Alexander Späth (infopublic GmbH) orgaMAX Kundenporträt

Während seines betriebswirtschaftlichen Studiums beschäftigte sich Alexander Späth mit Marketing, Markt- und Werbepsychologie. Erste berufliche Erfahrungen sammelte er im Bereich Marketing-Innovation der BMW AG. Nach einer weiteren Station bei Hubert Burda Media wechselte er in die Geschäftsleitung des elterlichen Druck- und Medienhauses, der Späth Media GmbH. In dieser Zeit entwickelte sich der Wunsch, kleine und mittelständische Kunden professionell mit einer eigenen Agentur für Kommunikation und Gestaltung umfassend zu beraten und zu betreuen.

Dies führte zur Gründung der infopublic GmbH, die seither erfolgreich Marktteilnehmer vom Kleinunternehmen bis hin zum Großkonzern begleitet. infopublic setzt früh bei der Marketing- und Kommunikations-Beratung an und führt die Zusammenarbeit bis hin zur Gestaltung und Umsetzung von Druck-Erzeugnissen, Werbemaßnahmen, Homepages und Apps fort. Außerdem bietet das Unternehmen das Outsourcing von Marketing- und Grafikabteilungen an.

Herr Späth, was ist Ihre Geschäftsidee? Womit überzeugen Sie Ihre Kunden am meisten?
AS:
„Als Agentur für Kommunikation und Gestaltung beschäftigen wir uns mit den Inhalten und der Ausgestaltung des Marketings unserer Kunden. Dabei gliedern wir unsere Prozesse in drei Bereiche: Entwicklung der Inhalte (Marketing- und Kommunikationsberatung), Gestaltung (Corporate Design, visuelle Kommunikation) und Umsetzung (Druck-Erzeugnisse, Homepage, App). Wichtig ist für uns, einen guten Job zu machen und unseren Geschäftspartnern wirklich weiterzuhelfen – das überzeugt unsere Kunden.“

Was ist das Besondere an Ihren Produkten und / oder Dienstleistungen?
AS:
„Wir analysieren den Bedarf unserer Kunden und bieten ganz gezielt Lösungen an: Für ein Kleinunternehmen macht es zum Beispiel Sinn, Marketing und Gestaltung komplett an uns auszulagern, ein Mittelständler möchte seine komplette Grafikabteilung outsourcen, ein Großkonzern nur ein einzelnes Projekt an uns abgeben. Wir stellen uns auf die konkrete Kundensituation ein und finden eine passende Lösung, die unsere Kunden wirklich weiterbringt.“

Was sind für Sie die wichtigsten Erfolgsfaktoren?
AS:
„Der wichtigste Erfolgsfaktor ist unser Team. Wir achten genau auf die Auswahl motivierter und fachlich versierter Mitarbeiter und investieren viel in deren berufliche und persönliche Entwicklung. Gerade im kreativen Bereich ist meiner Meinung nach ein sehr gutes Betriebsklima äußerst wichtig. Weil das auch unsere Kunden wahrnehmen, zahlen sich die Investitionen auf jeden Fall aus.“

Was sind aus Ihrer Sicht die gefährlichsten Fallen?
AS:
„In der heutigen Zeit sind wir alle mit einer hohen Taktzahl und immer schneller werdenden Prozessen unterwegs. Gefährlich wird es dann, wenn dies dazu führt, dass Prozesse nicht mehr sauber durchdacht und Entscheidungen unüberlegt gefällt werden. Hier wird oft viel Kapital vernichtet.“

Ihr Tipp für andere Selbstständige & Unternehmer?
AS:
„Wir streben eine transparente und langfristige Zusammenarbeit mit unseren Kunden an, ohne sie vertraglich zu knebeln. Dadurch müssen wir dauerhaft durch Leistung überzeugen. Das ist zwar nicht immer bequem, zahlt sich aber aus – gemäß dem Motto ‚Ehrlich währt am längsten‘“.

Wofür und wie nutzen Sie orgaMAX? Was gefällt Ihnen besonders an orgaMAX?
AS:
„Wir nutzen orgaMAX für die komplette kaufmännische Steuerung des Unternehmens. Die Software hilft uns dabei, den Überblick über laufende Projekte zu behalten, Aufträge abzurechnen und offene Forderungen zu verwalten. Am Monatsende tauschen wir die Daten elektronisch mit unserem Steuerberater aus. Besonders gut finden wir die gut strukturierte Gestaltung der Software, die eine intuitive Bedienung ermöglicht. Nicht zu vergessen den hervorragenden Support, der uns immer schnell weiterhilft.“

Vielen Dank für das Gespräch, Herr Späth!