edelundstein orgaMAX Kundenporträt

Besondere Raumgefühle zu schaffen, Emotionen zu wecken und Wohnräumen mit einzigartigen Wand- und Bodenbelägen eine individuelle Note zu verleihen – das hat sich das Team der edelundstein GmbH auf die Fahnen geschrieben. Entwickelt und hergestellt werden die entsprechenden Produkte direkt im Unternehmen, anschließend werden sie verkauft und von verarbeitenden Betrieben beim Kunden aufgebracht. Ein Konzept, das aufgeht. Denn das Unternehmen mit Sitz im ostwestfälischen Hövelhof, das 2013 von Andreas Tasch und Felix Ferlemann gegründet wurde, wächst und wächst. Einst als kleine Mannschaft mit 3 Mitarbeitern gestartet, sind aktuell zwölf Angestellte für edelundstein im Einsatz.

Einzigartige Gestaltungsmöglichkeiten
Ob schlicht oder extravagant, einfarbig oder bunt, matt oder glänzend: Die Produktpalette ist vielseitig und lässt keinerlei Wünsche offen. Doch die Optik ist nicht der einzige Faktor, der die Oberflächen so besonders macht. Denn allen ist eins gemein – sie werden aus mineralischen, ökologischen, nachhaltigen und naturbelassenen Werkstoffen wie Kalk, Alabaster, Lehm, Zement oder Carrara Marmor hergestellt. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für das Wohlbefinden in jedem einzelnen Raum. „Unsere Produkte sind sehr atmungsaktiv und wirken sich so positiv auf das Raumklima aus“, erklärt Andreas Tasch, der im Unternehmen für Produktentwicklung, Marketing und Kundenbetreuung zuständig ist. 

Gemeinsam nach vorn
Um das Controlling sowie die innerbetrieblichen Strukturen und Abläufe im Hintergrund kümmert sich sein Geschäftsführerkollege Felix Ferlemann. Für beide ist die klare Trennung der Arbeitsbereiche ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Unternehmens, wie Andreas Tasch erläutert: „Für uns ist diese Arbeitsweise eine perfekte Kombination, die uns hilft, das Unternehmen gemeinsam weiterzuentwickeln. Jeder kann sich auf seinen Arbeitsschwerpunkt konzentrieren und die Produkte und damit auch die gesamte Firma maßgeblich voranbringen.“ 

Individuelle, mitunter auch extravagante Oberflächen herzustellen, dabei seine Kreativität ausleben zu können, etwas Neues zu erschaffen und so die Produktpalette immer wieder aktuellsten Trends anzupassen, sind die Triebfedern, die das edelundstein-Team jeden Tag aufs Neue motiviert, sich ans Werk zu machen und Wohnträume wahr werden zu lassen. „Erfüllend an meinem Job ist außerdem der kreative Austausch mit unseren Kunden, zum Beispiel in unseren Workshops, und die Möglichkeit, meine Erfahrung und Kreativität weitergeben zu können“, so Tasch.

Die Produkte aus der edelundstein-Schmiede richten sich an all jene, die das besondere Raumgefühl und Oberflächen, die es eben nicht in jedem Baumarkt um die Ecke zu kaufen gibt, suchen. Zum Kundenkreis gehören neben Großhändlern und verarbeitenden Betrieben wie Malern, Fliesenlegern und Stuckateuren auch Architekten und Planer, die die vielfältigen Ideen zur außergewöhnlichen Oberflächengestaltung wiederum an ihre Kunden weitergeben. 

orgaMAX von Anfang an dabei
Vom ersten Tag mit an Bord ist die Bürosoftware orgaMAX.  „Die Struktur von orgaMAX – und wie es sich entwickeln kann – kam uns sehr entgegen. Wir haben damals klein angefangen, mit nur wenigen Modulen und Arbeitsplätzen. Im Laufe der Zeit kamen mehr Mitarbeiter hinzu, wir haben also weitere Arbeitsplätze installiert und hatten durch die verschiedenen Module auch immer die Möglichkeit, unsere steigenden Anforderungen mit den Funktionen der Software abzubilden. So ist die Bürosoftware im Laufe der Zeit ganz einfach mitgewachsen, das war für uns optimal“, ist Felix Ferlemann zufrieden. „Mittlerweile“, so der Geschäftsführer weiter, „nutzen wir fast alle Funktionen der Software und werden vom Auftragseingang bis zur Auslieferung oder auch von der Bestellung beim Lieferanten bis zur Produktion, zum fertigen Artikel, bestens von orgaMAX unterstützt.“ Auch die Möglichkeit, mobil auf seine Daten zugreifen zu können, schätzt der Geschäftsführer sehr.

Weiteres Wachstum geplant
Andreas Tasch und Felix Ferlemann blicken überaus positiv in die Zukunft ihres Unternehmens. Ihr Portfolio wird ständig erweitert, um neue Kunden zu gewinnen und immer auf der Höhe der Zeit zu sein. Langfristig geplant ist, nicht nur deutschlandweit, sondern auch im europäischen Ausland weiter zu expandieren und so noch mehr Menschen für die neuen Maßstäbe in Sachen Boden- und Wandgestaltung zu begeistern. Auch das eigene Team wird, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden und den Kunden weiterhin erstklassigen Service bieten zu können, peu á peu um weitere kreative Mitarbeiter aufgestockt – und die Büroarbeit natürlich weiterhin von orgaMAX begleitet.