Fabian Keßler (netzspitze.de) orgaMAX Kundenporträt

Fabian Keßler (25) studierte zunächst Wirtschaftsinformatik & E-Business an der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Seit Oktober 2014 ist er im Bereich Management und Vertrieb als Student an der Hochschule Heilbronn eingeschrieben.

Der universitäre Elfenbeinturm wurde dem einfallsreichen Jungunternehmer aber schnell zu eng. Schon früh hat er sein Faible für die Businesspraxis entdeckt: Bereits seit 2009 ist Fabian Keßler im Nebenerwerb selbstständig. Seine unternehmerische Tätigkeit begann mit dem Verkauf von Smartphones im Internet. 2011 kam das Programmieren von Internetseiten und Webanwendungen hinzu. Mit Beratungen und Dienstleistungen im Bereich eCommerce und Onlineshops gelang ihm im vergangenen Jahr der Durchbruch: Seitdem ist der smarte Einzelunternehmer „netzspitze“.

Hallo Fabian, was ist deine Geschäftsidee?
FK:
„Ich berate meine Auftraggeber in den Bereichen eCommerce, Warenwirtschaft sowie Webdesign und Webprogrammierung. Außerdem unterstütze ich Kunden bei der Einrichtung von Strato-Webshops. Mithilfe einiger Freelancer-Kollegen biete ich darüber hinaus professionelle Suchmaschinenoptimierung, Onlinemarketing via Newsletter sowie Webdesign und Webprogrammierung an.“

Was ist das Besondere an deinen Dienstleistungen? Womit begeisterst du deine Kunden?
FK:
„Wir sind in der Lage, eigenhändig technische Anpassungen vorzunehmen. Eine unserer Eigenentwicklungen ist zum Beispiel die orgaMAX-Schnittstelle zur Warenwirtschaft ‚Woocommerce‘, die wir bereits bei mehreren Kunden einsetzen. Weiterer klarer Vorteil für unsere Auftraggeber: Kein Vertrag hat eine Mindestlaufzeit. Alle Verträge sind jederzeit kündbar! Dass wir trotzdem so viele Stammkunden haben, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Was sind für dich die wichtigsten Erfolgsfaktoren?
FK:
„Entscheidend sind aus meiner Sicht gute Nehmerqualitäten. Wer unternehmerischen Erfolg haben will, darf sich von Fehlern und gelegentlichen Misserfolgen nicht unterkriegen lassen. Mein Motto lautet: Rückschläge machen dich größer, zerbrich‘ nicht daran.“

Was sind aus deiner Sicht die gefährlichsten Fallen? Dein Tipp für andere Selbstständige?
FK:
„Der bürokratische Aufwand ist für Selbstständige immens und enthält eine Menge Fallen. Zumal für mich als nebenberuflicher Jungunternehmer. Ob es nun um Meldepflichten, Versicherungen, Buchführung oder Steuern geht: Um alles muss ich mich selbst kümmern. Zum Glück ist orgaMAX im Alltag eine große Hilfe. Außerdem habe ich im vergangenen Jahr beschlossen, mir einen Steuerberater zu leisten. Das gibt mir mehr Sicherheit und entlastet mich ungemein. Die Entscheidung für professionelle Unterstützung ergibt wirklich Sinn – die Erfahrung machen meine eigenen Kunden schließlich auch. :-)“

Wofür und wie nutzt du orgaMAX? Was gefällt dir besonders an der Software?
FK:
„Als Rechnungsprogramm setze ich orgaMAX schon seit 2010 ein. Seit meinem Neustart im vergangenen Jahr nutze ich das Allround-Talent orgaMAX aber viel konsequenter: angefangen bei der Interessentenverwaltung und dem Newsletter-Versand über die Angebots- und Rechnungsstellung bis hin zu Überweisungen und den übrigen Zahlungsverkehr. Dass ich alle wichtigen geschäftlichen Prozesse unter einem Software-Dach erledigen kann, erleichtert meine nebenberufliche Selbstständigkeit ungemein. So habe ich endlich wieder mehr Zeit fürs Studium!“

Vielen Dank für das Gespräch, Fabian – und weiterhin viel Erfolg!