Friederike Sandt (IGRO GmbH) orgaMAX Kundenporträt

Friederike Sandt hat Betriebswirtschaft an der FU Berlin studiert. Seit 1994 ist sie Geschäftsführerin der IGRO GmbH. Das traditionsreiche Familienunternehmen stellt seit über 40 Jahren Werbetaschen aller Art sowie Verpackungen und textile Promotionartikel her. Die Produktionsstätten liegen in Deutschland, China und Indien. Neben modernen Kunstfasern werden dort hochwertige Naturstoffe wie Baumwolle, Leinen und sogar Leder verarbeitet.
IGRO-Produkte gelten in der Branche als preiswerte und wirkungsvolle Marketing-Tools mit langer Wirkung und großer Reichweite – ganz gleich, ob es um Werbetaschen, repräsentative Einkaufstaschen für den Modehandel oder speziell angefertigte Werkzeugtaschen geht.
Frau Sandt, was ist das Besondere an Ihren Produkten und Dienstleistungen?
FS:„Unsere Spezialität sind zweifellos die individuellen Sonderanfertigungen: Zusätzlich zur Auswahl aus dem umfangreichen Standardsortiment können unsere Kunden eigene Material-, Design- und Verarbeitungsvorschläge machen. Auf diese Weise lassen sich selbst ausgefallenste Problemlösungen zeitnah realisieren – etwa für Messeauftritte oder innovative Produktverpackungen.“
Womit überzeugen Sie Ihre Kunden am meisten?
FS:„Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt – und das seit 1971! Langjährige vertrauensvolle Kundenbeziehungen sind uns einfach wichtiger als ein schneller Auftrag. Beständigkeit wird oft unterschätzt: Kontinuität ist ein hohes Gut im Geschäftsleben – ganz besonders natürlich im schnelllebigen Marketing-Business!“
Was sind für Sie die wichtigsten Erfolgsfaktoren der Selbstständigkeit?
FS:„Zuverlässigkeit, Flexibilität und Kundenorientierung: Wir nehmen uns Zeit für jeden einzelnen Kunden, hören zu und lernen erst einmal den Bedarf kennen. Auf dieser Grundlage können wir unsere Geschäftspartner ganz gezielt entsprechend ihrer Wünsche beraten.“
Was sind aus Ihrer Sicht die gefährlichsten Fallen?
FS: „So hilfreich Kontinuität und Erfahrung sind: Wer sich nicht um aktuelle Branchentrends kümmert, Entwicklungen verpasst oder falsch einschätzt, ist schnell weg vom Fenster.“
Ihr Tipp für andere Selbstständige und Unternehmer?
FS: „Das kommt natürlich sehr auf die Branche an. Ganz sicher keine gute Idee ist es, sich auf Dauer unter Preis zu verkaufen. In unserem Fall hat es sich bewährt, Kunden durch Qualität und Kontinuität zu überzeugen und zu halten.“
Wofür und wie nutzen Sie orgaMAX? Was gefällt Ihnen besonders an der Software?
FS: „Wir nutzen orgaMAX vor allem für unsere Warenwirtschaft und zur Verwaltung der Kundenstammdaten. Überzeugt haben uns von Anfang an die schlanke Struktur, die Stabilität und die einfache Bedienbarkeit des Programms. Hinzu kommt, dass orgaMAX ständig auf den aktuellen technischen und rechtlichen Stand gebracht – und sogar ständig verbessert und erweitert wird. Die Software passt richtig gut zu uns.“