Herbert Ziegler (Ziegler Solution GmbH) orgaMAX Kundenporträt

Handwerksmeister Herbert Ziegler ist Metaller – seine Leidenschaft gilt aber seit eh und je der Produktion innovativer Leuchtmittel: Sein Unternehmen hat extrem sparsame LED-Leuchten entwickelt, die nur Licht und so gut wie keine Hitze erzeugen. Auf diese Weise kombiniert die Münchner Ziegler Solution GmbH optimale Energieeffizienz mit höchstmöglichem Klimaschutz:

Die Low-power-Technologie senkt nämlich nicht nur die laufenden Stromkosten um 80 bis 90 Prozent: Angesichts einer Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden sind die intelligenten Leuchtmittel herkömmlichen Glühlampen unterm Strich auch bei den Anschaffungskosten weit überlegen – vom wesentlich geringeren Energie- und Ressourcenverbrauch ganz zu schweigen.

Zum Einsatz kommen die bewährten Ziegler-„Dauerbrenner“ bei der Beleuchtung von Straßen, Parkplätzen, Tankstellen und Fassaden. Da sämtliche Leuchtmodule den Anforderungen des anspruchsvollen IP65-Schutzcodes entsprechen, können sie sogar im Wellnessbereich eingesetzt werden.

Wir haben Herbert Ziegler nach seinem unternehmerischen Erfolgsrezept gefragt:

Herr Ziegler, was sind für Sie die wichtigsten Erfolgsfaktoren der Selbstständigkeit?
HZ:
„Heutzutage steht und fällt der Erfolg eines Auftrags in der Beleuchtungs-Branche mit umfassender Beratung im Vorfeld. Denn nur so finden wir heraus, wo beim Kunden wirklich Bedarf besteht und welcher Soll-Zustand mit welchem Aufwand erreicht werden soll. Auf dieser Grundlage ist dann die Auswahl der passenden Technik und die anschließende Installation fast schon ein Selbstläufer. Vor allem aber: Know-how und guter Service sprechen sich herum – und sorgen für einen hohen Bekanntheitsgrad bei den Entscheidern der jeweiligen Zielgruppe. In unserem Fall sind das vor allem Industrieunternehmen, zunehmend aber auch Privatkunden.“

Was sind aus Ihrer Sicht die gefährlichsten Fallen?
HZ:
„Unzureichende Planung und mangelhafte Angebotserstellung: Nach unseren Erfahrungen tun sich vor allem Handwerksbetriebe schwer, professionelle Angebote zu schreiben. Übrigens: Nachdem wir wiederholt von Kollegen um Unterstützung gebeten worden sind, haben wir die Angebotserstellung mittlerweile als eigenständige Dienstleistung in unser Leistungsangebot aufgenommen. Dabei verstehen wir uns als eine Art Entwicklungshelfer für junge Handwerksbetriebe. Wer will, kann sich die gesamte administrative Arbeit von unseren erfahrenen Mitarbeitern abnehmen lassen – eine Art „Rund-um-sorglos-Paket“ für die komplette Auftragsverwaltung, sozusagen. Anfragen von Kollegen sind herzlich willkommen.“

Wofür und wie nutzen Sie orgaMAX?
HZ:
„Wir setzen orgaMAX für sämtliche Büroarbeiten ein. Insbesondere in der Auftragsabwicklung vom Erstellen der Angebote über Rechnungen und Lieferscheine bis hin zur Mahnung – wenn’s denn mal sein muss.“

Was gefällt Ihnen besonders an orgaMAX?
HZ:„orgaMAX ist ein sehr leicht zu bedienendes Handwerkszeug, das ich in meinem Betrieb auf keinen Fall mehr missen möchte. Wenn in der Praxis wirklich einmal Unklarheiten oder Probleme auftreten, ist der deltra-Support einfach perfekt. Ohne Übertreibung: Jede einzelne meiner Anwendungs-Fragen haben die Service-Mitarbeiter bisher umgehend beantwortet: absolute Spitze!“