Tobias Möller (Vertriebs- und Marketingleiter beim KFE Kompetenzzentrum) orgaMAX Kundenporträt

Nach dem Studium der Nachrichtentechnik stieg Dipl.-Ing. Tobias Möller als Prüfingenieur bei einem namhaften Automobilzulieferer ins Arbeitsleben ein. Bereits zwei Jahre später fand er seine eigentliche Berufung im technischen Vertrieb: zunächst als Vertriebsingenieur für Kunden wie Daimler und BMW. Später übernahm Tobias Möller als Projektmanager Verantwortung für ausländische Daimler-Großprojekte – insbesondere in den USA.
Ab 2008 brachte Möller als Kundencenter-Leiter den Lieferantenstatus des Automobilzulieferers auf perfekte 100%. Seit Anfang 2015 ist er Vertriebs-und Marketingleiter beim KFE Kompetenzzentrum Fahrzeug Elektronik. Tobias Möller (41) ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Herr Möller, was ist das Besondere an den Dienstleistungen des KFE Kompetenzzentrums?
TM:„Das KFE steht ganz im Dienst der Mobilität – speziell der Elektromobilität. Unsere Prüf-Dienstleistungen werden vor allem von der Automobilindustrie in Anspruch genommen. In eigenen Forschungslaboratorien entwickeln wir darüber hinaus praxisnahe Lösungen für zentrale Problemstellungen der Elektromobilität: angefangen bei der Reichweite von Elektrofahrzeugen über die Verlängerung der Batterie-Lebensdauer bis hin zur Erhöhung des Wirkungsgrades bei unterschiedlichsten Umweltbedingungen.“
Womit überzeugen Sie Ihre Kunden?
TM: „Zunächst einmal stellen wir sicher, dass sämtliche Prüfvorgänge mit optimaler technischer Ausstattung auf dem aktuellen Stand der Technik und nach klaren Vorgaben durchgeführt werden. Besonders zufrieden – oft sogar begeistert sind unsere Auftraggeber immer dann, wenn wir ihnen bei Soll-Abweichungen oder Ausfällen beratend zur Seite stehen und unsere langjährigen Erfahrungen direkt in die Produkt-Optimierung einfließen.“
Was sind für Sie die wichtigsten Erfolgsfaktoren?
TM: „Der wichtigste Erfolgsfaktor ist aus meiner Sicht die persönliche Nähe zu den Kunden: Unsere Auftraggeber sollen sich gut aufgehoben fühlen und wissen, dass ihnen erfahrene Fachleute zur Seite stehen. Deren Flexibilität und Partnerschaftlichkeit schätzen unsere Kunden ganz besonders.“
Was sind aus Ihrer Sicht die gefährlichsten Fallen?
TM:„Gefährlich sind Hochmut und Stillstand. Im Marketing wird Untätigkeit ganz schnell bestraft: Ein Unternehmen, das sich allein auf seine Bestandskunden verlässt, wird abhängig und entwickelt sich nicht weiter. Aber auch fachlich darf man sich nicht auf den Erfolgen der Vergangenheit ausruhen: Durch unsere eigenen Forschungen und die enge Zusammenarbeit mit Hochschulen und anderen Forschungsinstituten überprüfen wir daher laufend die Grundlagen unserer Arbeit. Außerdem fließen so ständig neue Erkenntnisse in unsere Prüf- und Entwicklungsarbeit ein.“
Wie setzen Sie orgaMAX in Ihrem Unternehmen ein?
TM: „Wir nutzen orgaMAX für die gesamte Bürowirtschaft vom Angebot über Rechnungen im Vertrieb und für das gesamte Bestellwesen im Einkauf. Besonders gut gefällt uns, dass das Programm einfach handhabbar und an den meisten Stellen selbsterklärend ist.“
Vielen Dank für das Gespräch, Herr Möller!