Vor rund sieben Jahren erfüllte sich Cornelia Langenfeld einen lang gehegten Traum: Sie eröffnete ein Brautmodengeschäft in ihrem Geburtsort Heppenheim. Die gelernte Verkäuferin erinnert sich: „Es war ein ganz kleiner Laden mit gefühlt lediglich einer Handvoll Kleidern. Doch die Nachfrage war von Beginn an so groß, dass ich mich nur wenige Monate später direkt nach größeren Räumlichkeiten umschauen musste und schließlich mit Sack und Pack wieder umgezogen bin. In ein Geschäft, das mehr als dreifach so groß war. Und zudem noch über entsprechende Lagermöglichkeiten verfügte.“ Heute nennt die Geschäftsfrau gar zwei Brautmodengeschäfte ihr Eigen. Denn neben der Filiale in Heppenheim betreibt sie seit zwei Jahren außerdem ein Geschäft im 40 Kilometer entfernten Heidelberg. 4 Mitarbeiterinnen unterstützen sie bei der Arbeit.
Bestände im Blick behalten
Die Büroarbeit ihrer beiden Brautmodenläden koordiniert Cornelia Langenfeld mittels der Bürosoftware orgaMAX. „Ein tolles Programm, das mir viel Last von den Schultern nimmt“, fasst sie zusammen. „Bei der Vielzahl an Aufträgen, Bestellungen und Rechnungen, mit denen wir Tag für Tag zu tun haben, hilft es ungemein, diese mit nur wenigen Klicks erstellen zu können. Seit wir orgaMAX nutzen, vergeuden wir keine Zeit mehr und können uns noch besser um unsere Kunden kümmern.“
Der Hauptfiliale in Heppenheim angeschlossen ist das große Lager, in dem Cornelia Langenfeld im Durchschnitt rund 500 Brautkleider vorrätig hat. Neben den klassischen weißen oder cremefarbenen Roben hält sie auch einige ausgefallene und sogar farbige Exemplare für ihre Kundinnen bereit. Früher war es für die Chefin und ihre Mitarbeiterinnen da gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Denn oft stand die Frage im Raum, welches Kleid sich gerade in welcher Filiale oder eben noch im Lager befindet. Dann war das große Suchen angesagt. „Und das war wirklich zeitintensiv“, blickt die Heppenheimerin zurück. „Deshalb haben wir uns schon sehr über die Einführung der Funktion ‚mehrere Lagerorte‘ im Zusatzmodul Lagerverwaltung von orgaMAX gefreut. Dass wir unsere Bestände nun auch ganz einfach mit einem Scanner erfassen und direkt umbuchen können, ist für uns natürlich das Tüpfelchen auf dem i“, erzählt die 51-Jährige begeistert
Lagerbestände erfassen und umbuchen? Mit orgaMAX ein Kinderspiel!

Denn mit orgaMAX ist nun auch eine Schnellerfassung der einzelnen Artikel möglich. Ist ein Scanner angeschlossen, können sämtliche Waren anhand ihres EAN-Codes oder auch eines Barcodes mit hinterlegter Artikelnummer blitzschnell erfasst und in das gewünschte Lager gebucht werden. „Bisher haben wir das manuell erledigt. Durch die Möglichkeit, einen Scanner einzusetzen, wird das Umbuchen jetzt für uns zum absoluten Kinderspiel“, freut sich Cornelia Langenfeld. Denn: Hat sie in orgaMAX im Reiter „Einkauf“ den Lagerbereich geöffnet und einen Scanner angeschlossen, kann sie direkt auswählen, ob die Artikel, die sie nun scannen wird, ein- oder ausgelagert bzw. umgebucht werden sollen. Anschließend muss sie nur die betreffenden Kleider scannen und schon wird der gewünschte Vorgang ausgeführt.
Einfaches Handling, zufriedene Kundinnen
„Egal ob ich neue Ware bekomme und diese erst einmal einsortieren möchte, oder ob ich etwa für eine Kundin unserer zweiten Filiale Kleider mit bestimmten Schnitten heraussuche – ich brauche nur noch mit dem Scanner über die EAN-Codes zu gehen und schon sind die Waren richtig zugeordnet. Das geht einfach und ist super schnell. Wieder einmal hat orgaMAX uns damit einen Arbeitsablauf einfacher gemacht“, so die Geschäftsfrau. Denn die praktische Schnellerfassung der Waren und die dadurch steigende Servicequalität kommt letztlich auch den Kundinnen ihrer Brautmodengeschäfte zugute.

Jetzt mit orgaMAX starten Werfen Sie einen Blick in unseren Shop

Wir beraten Sie gerne
Kontaktieren Sie uns. Wir beantworten Ihre Fragen gerne.
Ihr orgaMAX Kaufberatungsteam