„Viele Streuobstwiesen- oder Gartenbesitzer wissen nicht, was sie mit den Äpfeln aus ihrem Garten eigentlich anfangen sollen. Vor allem dann, wenn die Ernte reichlich ausgefallen ist. Und genau an diesem Punkt kommen wir ins Spiel!“, erzählt Silvia Brinkmann, Chefin der Brinkmann Fruchtsaft GmbH. Die 54-Jährige steht seit rund zehn Jahren an der Spitze des familieneigenen Betriebs im Alten Land, der sich voll und ganz der Herstellung von Fruchtsäften verschrieben hat. Brinkmann und ihre 15 Mitarbeiter stellen mehr als 80 verschiedene Säfte her. „Auch das Obst von Privatpersonen verarbeiten wir zu leckeren Säften. Je nach Menge der abgegebenen Früchte können wir eine eigene Charge des Safts erstellen – oder aber das Obst des Kunden bei der Pressung unserer Ernte beimischen.“

Voller Durchblick mit der Chargennummernverwaltung
Bei all den verschiedenen Vorgängen den Überblick zu behalten ist für Silvia Brinkmann kein Problem, denn sie setzt schon seit vielen Jahren auf die Bürosoftware orgaMAX. „Wir haben lange nach einem Programm gesucht, das es uns ermöglicht, den Aufwand im Büro auf ein Minimum zu reduzieren. Mit orgaMAX sind wir fündig geworden. Nachtschichten am Schreibtisch sind, seit wir dieses Programm einsetzen, endlich Geschichte“, freut sich Silvia Brinkmann über die Vereinfachung ihres Büroalltags und eine enorme Zeitersparnis.
Als Geschäftsführerin eines produzierenden Betriebs, der mit einer Vielzahl an unterschiedlichen – und auch verderblichen – Waren arbeitet, legt Silvia Brinkmann großen Wert auf vollständige Transparenz innerhalb der Produktionskette. Unerlässlich dabei ist Verwendung von Chargennummern. „Die Funktion, Artikeln in orgaMAX eine Chargennummer zuweisen zu können, garantiert uns durch die eindeutige Zuordnung der Chargennummer eine vollständige Transparenz, vom Einkauf über die Produktion bis zum Verkauf“ erklärt die Unternehmerin. „Das ist zum Beispiel dann extrem nützlich, wenn ein Kunde zu uns kommt, dessen Äpfel wir gepresst haben. Wenn er nun den Saft eben dieser Äpfel kaufen möchte, ist es dank der Chargennummern überhaupt kein Problem, ihm diesen Wunsch zu erfüllen. Denn wir können genau nachvollziehen, in welcher Charge seine Lieferung verwendet wurde.“

Nummern-Zuweisung bequem
per Mausklick
Begeistert ist die Chefin auch vom einfachen Handling der Funktion: „Direkt beim Eingeben neuer Artikel kann ich auswählen, ob ich ihnen eine Serien- oder Chargennummer zuweisen möchte.“ Dies geschieht über die Einstellungen des Artikels. Unter dem Reiter „Sonstiges“ kann in orgaMAX mit nur wenigen Mausklicks bequem die Art der Rückverfolgung – per Serien- oder eben Chargennummer – eingestellt werden. Weiteres Plus: Das zusätzliche Informationsfeld, in dem übersichtlich alle Infos zu der jeweiligen Charge – wie etwa Status oder Bestand – hinterlegt werden können und sogar ein Mindesthaltbarkeitsdatum eingetragen werden kann. Hier lässt sich auch die gesamte Charge mit nur einem Klick sperren, sodass sie in keinem Vorgang mehr verfügbar ist. „Und wenn ich zum Beispiel einen Lieferschein oder eine Rechnung schreibe, fragt mich das Programm auch gleich, welche Charge zur Auslieferung herangezogen werden soll“, berichtet Silvia Brinkmann.

Schnellerfassung mit Scanner möglich
Das Eingeben der Chargennummern an sich kann derweil auf zweierlei Art erfolgen. Zum einen händisch durch eine manuelle Direkteingabe – zum anderen aber auch ganz bequem mittels Schnellerfassung durch einen Scanner. „Super praktisch“, weiß Brinkmann aus dem täglichen Geschäft zu berichten, „denn so sparen wir wieder wertvolle Zeit und haben direkt einen vollständigen Überblick, welche Mengen welcher Charge welches Safts wir aktuell im Bestand haben. So können wir quasi direkt nach dem Abfüllen und Etikettieren die Charge erstellen. Die Chargennummernverwaltung ist also eine tolle orgaMAX-Funktion, die uns unseren Arbeitsalltag noch ein Stück einfacher macht. “

Jetzt mit orgaMAX starten Werfen Sie einen Blick in unseren Shop

Wir beraten Sie gerne
Kontaktieren Sie uns. Wir beantworten Ihre Fragen gerne.
Ihr orgaMAX Kaufberatungsteam