Brockmann Themenersteller Dabei seit: 26.11.14 Beiträge: 3 Verfasst am: 26.11.2014 [10:32] Hallo, wir haben seit kurzem Orgamax im Einsatz. Ich benötige nun noch einige Anpassungen auf unserem Rechnungsformular. Den Vorlagendesigner haben wir dazugekauft. Allerdings stehe ich davor, wie der Ochs vorm Berg. Ich bin zwar PC-technisch nicht unbegabt aber trotzdem überfordert.  Daraufhin wollte ich mir die Änderungen über den Support erstellen lassen, allerdings haben die dort 3-4 Wochen Wartezeit. Die wichtigste Änderung, die ich bräuchte, ist die Ausweisung des Nettobetrags Artikel 0% MwSt. Momentan sieht es so aus: Summe:__________________________________365,00 Mehrwertsteuer 7 % auf 358,00________________25,06 Mehrwertsteuer 19 % auf 4,00__________________0,76 Gesamtbetrag_____________________________390,82 Mein Wunsch wäre es das ganze so aussehen zu lassen: Summe:__________________________________365,00 Mehrwertsteuer 0 % auf 3,00___________________0,00 Mehrwertsteuer 7 % auf 358,00________________25,06 Mehrwertsteuer 19 % auf 4,00__________________0,76 Gesamtbetrag_____________________________390,82 Krieg ich das ohne großen Aufwand und als Laie hin? MFG H. B. |
Razor Dabei seit: 30.01.14 Beiträge: 302 Verfasst am: 26.11.2014 [10:48] Ich glaube nicht, dass es so ohne weiteres gehen wird. Man hat in der Rechnungsvorlage Funtkionen um die Mwst1 und Mwst2 bzw. VAT1 und VAT2 zu bekommen, aber nicht die Summe aller Artikel mit 0% Mwst. Wüsste ich zumindest nicht. Man könnte vielleicht über die Positionen tricksen und sich die Prozent der Positionen auslesen, die mit 0% zusammenzählen und diese Gesamtsumme in der Fußzeile ausweisen...aber das geht auch grad über meinen Horizont..bzw. dauert mit Sicherheit länger als ne viertel Stunde. |
Samm Dabei seit: 26.04.11 Beiträge: 3675 Verfasst am: 26.11.2014 [22:45] "Brockmann" schrieb:
Krieg ich das ohne großen Aufwand und als Laie hin? NEIN - viel zu viel Aufwand. Mache Zwischensummen über die Positionsart in der Eingabemaske und wähle die Spalte MWST in der Druckansicht aus. ➽► Du brauchst angepasste Vorlagen ? Hilfe per PM ◄ |
Brockmann Themenersteller Dabei seit: 26.11.14 Beiträge: 3 Verfasst am: 27.11.2014 [14:54] Hallo Samm, wir machen hier im Monat so +/- 1.000 Rechnungsbelege. Das über die Eingabemaske zu machen bei jedem einzelnen Beleg ( wenn ich dich richtig verstanden habe). Lieber nicht.  Das einfachste wird wohl sein ich lass mir die Änderungen von Deltra machen. LG |
Mausko Dabei seit: 02.03.12 Beiträge: 168 Verfasst am: 27.11.2014 [16:33] Hallo, nur mal so zum Interesse: was für einen Artikel bietest Du mit 0% Mwst. an? |
Brockmann Themenersteller Dabei seit: 26.11.14 Beiträge: 3 Verfasst am: 27.11.2014 [17:00] Mitgliedsbeiträge gemäß §4 Nr. 21 UStG steuerfrei |
Samm Dabei seit: 26.04.11 Beiträge: 3675 Verfasst am: 27.11.2014 [17:33] Was soll das sein? Mitgliedsbeiträge gemäss §4 Nr. 21 UStG gibt es nicht. Auf welche Kennziffern buxhst Du das? Sind das denn mehrere Artikel mit 0 % und warum muss die Summe separat ausgewiesen werden? Wenn es nur ein Artikel ist könntest du Dir das Ganze sparen und einfach machen. Dann brauchst Du nichtmal die Zwischensumme, nur die Spalte MWST. Aber bei so wenig Infos und wenn Du Geld hast, ist es besser Du wendest Dich an den Support. ➽► Du brauchst angepasste Vorlagen ? Hilfe per PM ◄ |