Forum
Anmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
1 Konto - 2 Mitarbeiter - 2 HBCI Kontakte
Fred ![]() Neuling Hallo, ich habe folgendes Problem: ein Firmenkonto auf das 2 Mitarbeiter vollen Zugriff haben, also Umsätze abrufen, Überweisungen ausführen etc. Bei der Bank sind die entsprechenden HBCI Kontakte / Zugriffe freigeschaltet. Unter Stammdaten - Firma - Bankverbindungen habe ich die Bankverbindung angelegt. Unter Banking-Kontakte sind die 2 Kontakte in der Liste aller Kontakte sichtbar und synchronisiert. Ich finde aber keine Abfrage der KontaktID zu dem Konto sondern entweder Mitarbeiter 1 oder Mitarbeiter 2, denn bei der Kontoeinrichtung muss ich EINEN Legitimations-ID/Anmeldenamen eingeben. Wie krieg ich es hin, dass 2 Mitarbeiter vollen Zugriff auf eine Bankverbindung haben? Die Krücke, die Bankverbindung zweimal einzurichten ist nix, weil dann die ganzen Buchungssätze nicht passen / übernommen werden.) | |
domgre ![]() Amateur Hallo, ich befürchte das wird nicht funktionieren. OM greift ja beim Banking im Hintergrund auf eine Drittsoftware zu, so wie ich das sehe kannst du wirklich nur eine HBCI-Kennung zu einem Bankkonto hinterlegen. Auch wenn du in OM den User/Bediener wechselst, siehst du ja immer die gleichen Bankingkontakte. OM ist halt keine Banking-Software, auch wenn das als Modul verkauft wird. Was du suchst bieten dir in der Regel Netzwerkfähige Bankinglösungen wie z.B. S-Firm. mfg Dominik | |
Fred ![]() Neuling ja, aber unter Banking Kontakte hab ich sie ja. Da müsste doch im Orgamax nur eine entsprechende Zuordnung zum Mitarbeiter oder ggf. eine entsprechende Abfrage im HBCI/FinTS-Kontakt als Kontaktauswahl zur PIN kommen. Unabhängig von der Drittsoftware im Hintergrund. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.11.2014 um 10:36.] | |
caseman ![]() Neuling Hi, hatte genau das selbe Problem - 2 Mitarbeiter Vollzugriff auf 1 Konto. Mail / Anruf beim Support von Deltra - da werden Sie geholfen. Das kann ich an der Stelle wirklich nur lobend erwähnen: Der Kollege beim Support hat mir das per Fernwartung ganz schnell und unkompliziert eingerichtet - funktioniert tip top und hat auch nix gekostet. Ob jetzt ein oder mehrere HBCI-Kontakte weiß ich nicht genau, ich glaube aber es ist dann am jeweiligen Rechner unterschiedlich, das ist auch die einzige Einschränkung: es geht nicht vom gleichen Rechner, jeder hat von seinem Rechner den vollen Zugriff auf's Konto, aber das ist kein Problem. Grüße BB | |
domgre ![]() Amateur Hallo, stimmt bei zwei unterschiedlichen Rechnern könnte ich mir das auch vorstellen, da dann die Einstellungen rechnerspezifisch gemacht werden könnten. | |
Fred ![]() Neuling Hi Leute, ja, das geht und wird über eine separate .xml je Arbeitsplatz geparst. Siehe https://www.deltra.com/s/faq/fragen-zur-anwendung/banking-verschiedene-zugaenge-fuer-bankverbindung-nutzen/ Danke an den Support. | |
Samm ![]() orgaMAX-Profi korrigierter Link FAQ: Verschiedene Banking-Zugänge für einzelne Mitarbeiter anlegen ➽► Du brauchst angepasste Vorlagen ? Hilfe per PM ◄ | |
orgaMAX Forum hat 4486 registrierte Benutzer, 5423 Themen und 17907 Antworten.
Es werden durchschnittlich 6.31 Beiträge pro Tag erstellt.
Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer.
Heute war bereits 1 registrierter Benutzer online.
Support-HotlineWir sind für Sie da
Entweder Sie stellen Ihre Support-Anfrage per E-Mail
oder rufen uns direkt an:
+49 (0)5231 7090-0
Unsere Telefonzeiten
Montag bis Freitag:
8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr