Forum
Anmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Notebook Finanzierung
ScheibesFitshop ![]() Neuling Hallo zusammen, ich werde ab 01.01.2017 meine UStVa selber machen (aktuell noch über Steuerberater) und hier bin ich nun auf ein Problem gestoßen. Denn ich habe am 08.06.2016 ein Notebook finanziert welches nun mtl. vom Konto abgebucht wird. Mein Steuerberater hat das Notebook nicht gleich voll in die UStVa rein genommen, sondern rechnet die Steuer über den monatlichen Beitrag ab. (So seine Aussage) Ich muss jedoch diese Abschreibung ab 01.01.2017 weiterführen. Der Steuerberater meint ich soll nachträglich in meinem Programm die Abschreibung eintragen und die monatlichen Beträge buchen so dass ich ab 01.0.2017 das nahtlos weiterführen kann und der Notebookwert am Ende der Finanzierung auf 0 ist. Eckdaten des Kaufs: Rechnungsdatum: 08.06.2016 Kaufbetrag: 805,- € (brutto) 0% Finanzierung über 12 Monate 1. Rate ab 01.07.2016 Ratenbetrag: 11x 68,- € (brutto) Schlussrate: 57,- € (brutto) Meine Frage ist nun wie nehme ich das jetzt in Orgamax auf? Beste Grüße Daniel | |
ScheibesFitshop ![]() Neuling Ich hätte das Ganze jetzt wie folgt gemacht. 1. Anlegen eines Anlageguts Anschaffungsdatum: 08.06.2016 Anschaffungskosten (netto): 676,47 € Nutzungsdauer: 1 Jahr Art des Anlageguts: 650 (Büroeinrichtung) Kategorie: 6220 (Abschreibung auf Sachanlagen) Die bisher gezahlten Raten habe ich als Angänge angegeben jeweils -57,14 € netto. Und für die auf dem Girokonto befindlichen Abbuchungen habe ich mir das Konto (SKR04) 3160 "Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten (Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre)" angelegt. Kann man das so machen? | |
orgaMAX Forum hat 4489 registrierte Benutzer, 5424 Themen und 17910 Antworten.
Es werden durchschnittlich 6.3 Beiträge pro Tag erstellt.
Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer.
Heute war bereits 1 registrierter Benutzer online.
Support-HotlineWir sind für Sie da
Entweder Sie stellen Ihre Support-Anfrage per E-Mail
oder rufen uns direkt an:
+49 (0)5231 7090-0
Unsere Telefonzeiten
Montag bis Freitag:
8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr