Wir verkaufen Folien, d.h. wir kaufen große Rollen ein und schneiden diese in kleine Rollen für unsere Kunden zurecht. Die Breiten und Lauflängen variieren von Kunde zu Kunde und es wird auch nur auf Kundenauftrag gefertigt.
Die Preise sind bei uns pro m². Bei einem neuen Artikel legen wir diesen daher mit der Einheit m² an.
Preisbezug ist A:Breite in mm und B:Länge in lfm mit der Berechnung der Preiseinheit: (A/1000)*(B). In der Rechnung geben wir dann bei Anzahl die Anzahl der bestellten Rollen sowie die Breite und Länge an. Orgamax erechnet daraus aus gleich die m². Bis dahin perfekt.

Für die Lagerbestandsführung geben wir die gesamt m² der großen Rolle an, da wir ja von dieser Rolle die einzelnen Rollen schneiden und wir alles auf m² abrechnen.
Wenn ich nun 10.000 im Lager angebe (eine Einheit kann ich ja nicht festlegen - gemeint sind aber m²) und dann einen Auftrag mit 5 Rollen mit zusammen 750m² erstellen, dann zieht er vom Lager nur 5 Einheiten also die Rollen ab (sprich 9.995) anstelle von den 10.000 die 750 abzuziehen.

Wie kann ich dieses Problem lösen? Wie haben es andere gelöst, welche auch Produkte auf m² verkaufen.
Für eine schnelle Hilfe wäre ich echt dankbar, da wir dringend eine neue Software suchen, aber das Lagerthema ein echtes Problem und KO Kriterium darstellt.
Gruß
Lition