Forum
Anmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Intraship - Individueller Export
metallshop ![]() Laie Hallo ich kenne die Datei. Der Export der email Adresse geht ja schon immer. Nur fehlt auf ca. Stelle 22 die Option "1" = email senden. Das ist in Intraship nicht automatisch aktiviert. mfg Viele Grüsse Metallshop | |
ricgra ![]() Amateur die Schnittstelle von orgaMAX zu Intraship weist deutliche Lücken auf. Hier besteht Nachholbedarf seitens deltra Ich hatte es bereits an mehreren Stellen hier im Forum schon erwähnt, dass folgende Punkte eigentlich dringend in Ordnung gebracht werden müssten: 1. beim Ansprechpartner wird nur der Nachname und nicht auch der Vorname exportiert (es soll Firmen geben, da gibt es mehr als einen Herrn Müller) 2. bei der Mailadresse wird fälschlicherweise die "Haupt-Mailadresse" exportiert und nicht die des Ansprechpartners, somit geht die Sendungsbenachrichtigung z.B. an "info(at)deltra.com" und nicht an "hans.mueller(at)deltra.com" 3. Außerdem kann es bei langen Firmennamen vorkommen, dass DHL-Intaship das Export-File nur mit einem Fehler einliest und man von Hand nacharbeiten muss. Dabei könnte orgaMAX beim Export den Firmennamen (bei einem Leerzeichen) trennen und in die zwei weiteren Felder für die Firmenbezeichnung eintragen, die DHL-Intraship dafür vorsieht. Liebes deltra-Team, warum wird der Intraship Export so stiefmütterlich von euch behandelt????? | |
Marcel76 ![]() Neuling Hallo, kann mir jemand die korrekten Einstellungen für die Datei DHLIntrashipTemplate geben. Ich habe von DHL Intraship DHL Paket und Weltpaket. Der Kunde soll per Email über das Paket informiert werden. Außerdem habe ich noch Nachnahme für Deutschland. Vielen Dank # Sendung # 1|DPEE-SHIPMENT|EPN|20110201|3.6||||11028||4426|0|||||0|0|0|0|0|0|0|0|0||||||||| 01||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| <ORDNUNGSNUMMER>|DPEE-SHIPMENT|<PRODUKTCODE>|<SENDUNGSDATUM>|<GEWICHT>||||<SENDUNGSREFERENZ>|||<NACHNAHME_0_1>| <NACHNAHME_WERT>|<NACHNAHME_WAEHRUNG>|<NACHNAHME_TYP>||0|0|0|0|0|0|0|0|0||||||||| 01||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| # Absender # 1|DPEE-SENDER|5050******|Firma|GmbH|Inhaber|Strasse|Str nummmer||PLZ|Stadt|DE||info@firma.de|+49 (0)160.....|||||||PLZ|Ktnr|Bank|Brawe|||||IBAN|BIC:....|||||| <ORDNUNGSNUMMER>|DPEE-SENDER|<ABS_KDNR>|<ABS_FIRMENNAME1>|<ABS_FIRMENNAME2>|<ABS_KONTAKTPERSON>|<ABS_STRASSE>| <ABS_HAUSNUMMER>||<ABS_PLZ>|<ABS_ORT>|<ABS_LANDCODE>|kontakt@steeltoys.de|<ABS_TELEFON>|||||||<ABS_BLZ>| <ABS_KONTONUMMER>|<ABS_BANKNAME>|<ABS_KONTOINHABER>|<ABS_VERWENDUNGSZECK>||||||||||| # Empfänger # 1|DPEE-RECEIVER|Name|Vorname|||Herrn Name|Strasse |strassennummer||PLZ|Stadt|DE||test@test.de|||| 11028|||||||||||| <ORDNUNGSNUMMER>|DPEE-RECEIVER|<NACHNAME_FIRMA>|<VORNAME_FIRMAZUSATZ>|||<ANSPRECHPARTNER>|<STRASSE>|<HAUSNUMMER>|| <PLZ>|<ORT>|<LAND_ISO>||<EMAIL>|<TELEFON>|||<KUNDENNUMMER>|||||||||||| # Packstück # 1|DPEE-ITEM|3.6|0|0|0|Paket|PK|| <ORDNUNGSNUMMER>|DPEE-ITEM|<GEWICHT>|0|0|0|Paket|PK|| # Benachrichtigung # 1|DPEE-NOTIFICATION|Name, Vorname|kontakt@steeltoys.de||| <ORDNUNGSNUMMER>|DPEE-NOTIFICATION|<NACHNAME_FIRMA>, <VORNAME_FIRMAZUSATZ>|<EMAIL>||| [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.11.2014 um 15:08.] | |
Mike ![]() Guru Dazu müsstest Du erst mal mitteilen, welche Version der Importspezifikation bei Dir verwendet wird ... Ansonsten kannst Du die Weltpakete nur mit Fehler einlesen, da Du nur ein "Produkt" angeben kannst. Ein Wechsel zwischen National / Weltpaket ist ohne "Hilfsmittel" nicht möglich. Jedes Weltpaket musst Du dann in Intraship einmal editiern und wieder speichern, damit das richtige Produkt ausgewählt ist. | |
Marcel76 ![]() Neuling Intraship 5.3 | |
Mike ![]() Guru 5.3 ist ja schon in orgaMAX vorhanden. Was für Fehler bekommst Du denn? | |
Marcel76 ![]() Neuling Bei Auslandssendungen kommt dieser Fehler: Error-Level Fehlermeldung Fatal Die Packstücknummer konnte nicht generiert werden! Error Ungültiger Produktcode/Teilnahme eines Kontos. Zusammenfassung 0 Sendungen wurden korrekt und 1 Sendungen davon fehlerhaft importiert. Danach sind keine Daten in Intraship vorhanden. | |
Mike ![]() Guru Ok, ich kenne das nur vom Regional Paket AT (was abgekündigt wurde ![]() Dann sehe ich die importierten Daten dann aber noch in der Übersicht. Aber das ist genau das, was ich meine: Das Template erlaubt nur ein "Produktcode/Teilnahme" und keine variablen Werte anhand des Lieferlandes. Ich weiß ja nicht, wie viel Sendungen Du hast: Entweder von Hand vor dem Import die Werte ändern, oder die Textdatei mit einem Tool vor dem Import bearbeiten lassen ... | |
Marcel76 ![]() Neuling Hallo Mike, was für ein Tool meinst du? Welche Werte muss ich vorm Import ändern? Danke | |
Mike ![]() Guru Da gibt es kein fertiges Tool von der Stange. Wenn deltra den Versanddatenexport nicht erweitert / flexibilisiert, dann kann man eine Anwendung schreiben, die z. B. den orgaMAX Export einliest, auswertet, ändert und wieder neu in eine Datei schreibt. Da wird dann geschaut, ob der Versand nach DE oder ins Ausland geht. Was Du ändern musst? Das sollte der <PRODUKTCODE> sein. | |
orgaMAX Forum hat 4488 registrierte Benutzer, 5423 Themen und 17909 Antworten.
Es werden durchschnittlich 6.31 Beiträge pro Tag erstellt.
Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer.
Heute waren bereits 3 registrierte Benutzer online.
Support-HotlineWir sind für Sie da
Entweder Sie stellen Ihre Support-Anfrage per E-Mail
oder rufen uns direkt an:
+49 (0)5231 7090-0
Unsere Telefonzeiten
Montag bis Freitag:
8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr