Support
Forum
Anmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
[2012] Brutto/Netto-Preise von zusätzlichen Preislisten
m.schwarz ![]() Amateur Hallo, wie kann ich in Orgamax 2012 die Brutto- bzw. Nettopreise von zusätzlichen Preislisten als Spalten im Artikelstamm darstellen? Gruß, m.schwarz Gruß, M.Schwarz Plexiglas, Stegplatten, Dibond, Forex ------------------------------------------------- www.REXIN-SHOP.de ****** www.facebook.com/Kunststoffhandel | |
Hotzenplotz ![]() orgaMAX-Team Hallo, das ging doch noch nie ![]() "Vorsicht Gold!" | |
m.schwarz ![]() Amateur "Hotzenplotz" schrieb: Hallo, das ging doch noch nie ![]() Genau! Deswegen dachte ich das wär bei OM2012 endlich integriert. Ich weiss ja nicht ob wir die einzigen sind die vom Endkunden abweichende Preise für Händler etc. haben. Unsere Verkaufsberater benötigen eine einfache Übersicht über die Preise aus den normalen sowie Zusatz-Preislisten brutto wie netto. Ich kann nicht bei jeder Preisänderung neue Preislisten ausdrucken und im ganzen Haus verteilen. Gibt es da nicht eine kurzfristige Möglichkeit sowas einzubauen?? Ich hatte da eigentlich auf die 12er Version gebaut ![]() Gruß, m.schwarz Gruß, M.Schwarz Plexiglas, Stegplatten, Dibond, Forex ------------------------------------------------- www.REXIN-SHOP.de ****** www.facebook.com/Kunststoffhandel | |
methusalem ![]() orgaMAX-Team Hallo, bei den in orgaMAX vorhanden Möglichkeiten ist eine Darstellung in der Artikelstammtabelle kaum möglich. Die mögliche Anzahl an Preislisten ist unendlich - für jede Preisliste dynamisch zwei Spalten bereitzustellen macht aus mehreren Gründen keinen Sinn (Geschwindigkeit, Benutzerrechte, Speichern der letzten Spaltenanpassung usw..). Es gibt Kunden die haben mehrere hundert Preislisten im Einsatz. Daher gibt es die Möglichkeit, sich eine passende Tabellenauswertung anzulegen. Hierr kann genau bestimmt werden, welche Daten enthalten sein sollen. Diese kann man drucken, exportieren oder in MS-Excel ausgeben. Um eine komplette Preisliste für einen speziellen Kunden in orgaMAX zu erhalten, kann auch von uns eine individuelle MS-Excel Auswertung erstellt werden. Diese könnte man dann über das Menü aufrufen und würde nach Eingabe der Kundennummer mit den gewünschten Daten angezeigt. Der im Vorgang ermittelte Preis eines Artikels für einen Kunden wird von orgaMAX anhand folgender Daten ermittelt: Menge, Preisliste, speziell für Kunde, Brutto/Netto, Vorgang Nettorechnung, Rabatt % Kunde, Artikelrabatt möglich. Wie man sieht, ist die Ermittlung des korrekten Einzelpreises recht komplex. Ich empfehle daher folgendes: Tipp: Der Verkaufsberater sollte über die zentrale Suche zum Kunden springen und direkt in den Details - Angebote auf Neu klicken. Hier gibt er Menge und Artikel an und erhält direkt den aktuellen, korrekten Preis. Per Fax oder Email verschickt hat es der Kunde direkt schriftlich. Um eine druckbare Liste der Verkaufspreise (egal ob Standard, spezielle Preisliste oder Kundenpreise) zu erhalten, legt man einfach ein Pseudo-Angebot an. Welche Artikel und Mengen enthalten sein sollen bestimmt man selber. Perfekt wird das ganze dann mit einer angepassten Vorlage. mfg Euer Methusalem | |
m.schwarz ![]() Amateur "Methusalem" schrieb: Hallo, bei den in orgaMAX vorhanden Möglichkeiten ist eine Darstellung in der Artikelstammtabelle kaum möglich. Die mögliche Anzahl an Preislisten ist unendlich - für jede Preisliste dynamisch zwei Spalten bereitzustellen macht aus mehreren Gründen keinen Sinn (Geschwindigkeit, Benutzerrechte, Speichern der letzten Spaltenanpassung usw..). Es gibt Kunden die haben mehrere hundert Preislisten im Einsatz. Bei uns wären es genau 2 Preislisten und es wird der Preis benötigt der für [alle] hinterlegt ist. Preisliste 1 (Endkunden) -> Bruttopreis Preisliste 2 (Gewerbl.Kunden) -> Nettopreis Wir würden es ja in eine Preisliste packen aber wir haben bei beiden Listen gerne "schöne" runde Preise... Wäre eine Sonderprogrammierung möglich? "Methusalem" schrieb: Daher gibt es die Möglichkeit, sich eine passende Tabellenauswertung anzulegen. Hierr kann genau bestimmt werden, welche Daten enthalten sein sollen. Diese kann man drucken, exportieren oder in MS-Excel ausgeben. Um eine komplette Preisliste für einen speziellen Kunden in orgaMAX zu erhalten, kann auch von uns eine individuelle MS-Excel Auswertung erstellt werden. Diese könnte man dann über das Menü aufrufen und würde nach Eingabe der Kundennummer mit den gewünschten Daten angezeigt. Der im Vorgang ermittelte Preis eines Artikels für einen Kunden wird von orgaMAX anhand folgender Daten ermittelt: Menge, Preisliste, speziell für Kunde, Brutto/Netto, Vorgang Nettorechnung, Rabatt % Kunde, Artikelrabatt möglich. Wie man sieht, ist die Ermittlung des korrekten Einzelpreises recht komplex. Ich empfehle daher folgendes: Tipp: Der Verkaufsberater sollte über die zentrale Suche zum Kunden springen und direkt in den Details - Angebote auf Neu klicken. Hier gibt er Menge und Artikel an und erhält direkt den aktuellen, korrekten Preis. Per Fax oder Email verschickt hat es der Kunde direkt schriftlich. Klingt gut dauert aber viel zu lange. Kunden rufen entweder an und wollen kurz einen Preis oder stehen im Ladengeschäft vor einem. Da ist jeder Klick extra zu viel. "Methusalem" schrieb: Um eine druckbare Liste der Verkaufspreise (egal ob Standard, spezielle Preisliste oder Kundenpreise) zu erhalten, legt man einfach ein Pseudo-Angebot an. Welche Artikel und Mengen enthalten sein sollen bestimmt man selber. Perfekt wird das ganze dann mit einer angepassten Vorlage. Das ist zumindest für den Druckbereich (Papier-Preislisten) eine gute Alternative. Gibt es denn seitens Deltra schon eine solche gepimpte Vorlage, damit man nicht bei 0 anfängt? Gruß, m.schwarz [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 18.01.2012 um 14:51.]Gruß, M.Schwarz Plexiglas, Stegplatten, Dibond, Forex ------------------------------------------------- www.REXIN-SHOP.de ****** www.facebook.com/Kunststoffhandel | |
methusalem ![]() orgaMAX-Team "m.schwarz" schrieb: Bei uns wären es genau 2 Preislisten und es wird der Preis benötigt der für [alle] hinterlegt ist. Preisliste 1 (Endkunden) -> Bruttopreis Preisliste 2 (Gewerbl.Kunden) -> Nettopreis Wir würden es ja in eine Preisliste packen aber wir haben bei beiden Listen gerne "schöne" runde Preise... Wäre eine Sonderprogrammierung möglich? Möglich ist Vieles - das hier halte ich nur dann für sinnvoll, wenn eine manuelle Bearbeitung häufig und sehr zeitaufwändig wäre. Zudem müssten die mathematische Regeln 100%ig definiert werden. Bei Bedarf bitte direkt bei uns anrufen... "m.schwarz" schrieb: Klingt gut dauert aber viel zu lange. Kunden rufen entweder an und wollen kurz einen Preis oder stehen im Ladengeschäft vor einem. Da ist jeder Klick extra zu viel. In diesem Fall würde ich die gewünschte Liste in Excel geöffnet halten. Bei Bedarf wird dann einfach nach Excel gewechselt. Ansonsten: Um den fehlenden Preis in der orgaMAX-Artikelliste anzuzeigen, müsste dieser in einem vorhandenen Feld der Artikel gespeichert werden. Nimmt man ein individuelles Feld, würden die Beträge linksbündig und daher schlecht lesbar angezeigt. Falls der EK-Preis nicht verwendet wird (Inventurbewertung, Rohgewinnauswertung), könnte hier der Betrag gespeichert sein. "m.schwarz" schrieb: Das ist zumindest für den Druckbereich (Papier-Preislisten) eine gute Alternative. Gibt es denn seitens Deltra schon eine solche gepimpte Vorlage, damit man nicht bei 0 anfängt? Ich glaube nicht...ist aber mit dem Vorlagen-Designer keine große Sache.. mfg Euer Methusalem | |
HAUVERT ![]() Amateur Die Ansicht einer 2. Preisliste als Spalte im Artikelstamm finde ich sehr wichtig. Des öfteren rufen unsere Händlerkunden an und möchten den aktuellen Lagerbestand und/oder Preis erfragen. Dabei ist den Kunden unsere Artikelnummer nicht bekannt. Mit zusätzlicher Preisspalte kann man den Listenpreis und Händlerpreis ohne "F11" nennen. ---------------------------------- http://www.fwt-gmbh.de | |
m.schwarz ![]() Amateur "Methusalem" schrieb: Möglich ist Vieles - das hier halte ich nur dann für sinnvoll, wenn eine manuelle Bearbeitung häufig und sehr zeitaufwändig wäre. Zudem müssten die mathematische Regeln 100%ig definiert werden. Bei Bedarf bitte direkt bei uns anrufen... Jetzt nicht falsch verstehen aber macht es denn aktuell so kurz nach dem 12er Release Sinn da bei euch anzurufen? "HAUVERT" schrieb: Die Ansicht einer 2. Preisliste als Spalte im Artikelstamm finde ich sehr wichtig. Des öfteren rufen unsere Händlerkunden an und möchten den aktuellen Lagerbestand und/oder Preis erfragen. Dabei ist den Kunden unsere Artikelnummer nicht bekannt. Mit zusätzlicher Preisspalte kann man den Listenpreis und Händlerpreis ohne "F11" nennen. Genau so ist es, da wären wir also schon mal zu zweit ![]() m.schwarz Gruß, M.Schwarz Plexiglas, Stegplatten, Dibond, Forex ------------------------------------------------- www.REXIN-SHOP.de ****** www.facebook.com/Kunststoffhandel | |
orgaMAX Forum hat 4514 registrierte Benutzer, 5444 Themen und 17945 Antworten.
Es werden durchschnittlich 6.24 Beiträge pro Tag erstellt.
Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer.
Heute waren bereits 8 registrierte Benutzer online.
SUPPORT HOTLINE
Wir sind für Sie da!
Montag - Freitag
8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr