bei Änderungen am Kontenplan bin ich mir nie wirklich sicher, was die "richtige" Antwort auf diese Frage ist:
Es wurden Änderungen am Kontenplan vorgenommen, die Auswirkungen auf die Buchungssätze haben. Sollen jetzt alle Buchungssätze neu erzeugt werden?
Beispiel:
Ich möchte bei einigen Artikel "ab jetzt" ein neues Erlöskonto hinterlegen. Wenn ich das mache, kommt die oben genannte Frage. Was ist die richtige Antwort? Ja oder Nein?
Wenn ich "Ja" eingebe, werden dann alle Buchungssätze - rückwirkend bis zum Beginn meiner orgaMAX Daten - abgeändert? (Was ja bei bereits an den Steuerberater übermittelten Daten fatal wäre?)
Wenn ich "Nein" eingebe, dann wird die Änderung nur bei den künftigen Buchungen berücksichtigt?
Demnach wäre "Nein" immer meine bevorzugte Antwort. Aber gibt es eine Situation, bei der auch mal "Ja" richtig ist?
Was ist, wenn ich den Kontenplan selber ändere? Ein Konto hinzufüge, etc.? Wenn ich dann "Nein" eingebe aber irgendwann bei einer späteren Änderung mal "Ja", bezieht sich dass immer nur auf die letzte Änderung? Oder werden bei der Erzeugung der neuen Buchungssätze auch meine älteren Änderungen berücksichtigt?
Ich würde mich freuen, wenn mal besser verstehen würde, was in dem Augenblick tatsächlich passiert und welche Auswirkungen die jeweilige Entscheidung hat.
NACHTRAG:
Nach dem ich die Erlöskonten geändert habe und mit die SuSa Liste ansehen wollte, kommt die Frage:
Es wurden Änderungen am Kontenplan vorgenommen. Um eine korrekte Auswertung zu erhalten müssen die Buchungssätze neu erzeugt werden. Sollen jetzt alle Buchungssätze neu erzeugt werden?
Demnach muss ich eigentlich immer die Buchungssätze neu erzeugen lassen und ändere damit die bereits übermittelten Daten?

Danke,
Mike [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 25.01.2015 um 16:29.]