Forum
Anmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Bestellvorschläge
dmangatter ![]() Laie Die Liste der Bestellvorschläge zeigt totalen Blödsinn an. Obwohl bei Artikeln zum Beispiel a) der Mindestbestand auf 2 steht / der Bestand 5 ist und keine weiteren Reservierungen vorhanden sind bekomme ich den Artikel angezeigt. b) der Mindesbestand auf 2 steht / der Bestand 1 ist / 2 Reservierungen und 6 Artikel beim Lieferanten bestellt sind wird der Artikel in der Liste angezeigt ... Kann man das reorganisieren ? Oder an was liegt das? Wie kann man da sinnvoll bestellen? Viele Grüße Daniel | |
altersack ![]() Amateur Das kann zum Beispiel daran liegen: Ich habe für einen Artikel einen Mindestbestand von 5 angegeben und auch 5 am Lager. Dann erstelle ich einen Auftrag der einen dieser Artikel enthält, also generiert OM einen Bestellvorschlag für 1. Da ich aber ja noch 5 am Lager habe, spare ich mir die Bestellung, habe also noch 4. Dann erstelle ich einen Auftrag der 3 der Artikel enthält, OM nimmt nun den Lagerbestand von 4, abzüglich der 3 neu verkauften, ergibt einen theoretischen Lagerbestand von 1 und OM generiert einen Bestellvorschlag für 4 Stück. Nun habe ich 2 Bestellvorschläge für diesen Artikel in der Liste (einen über 1 Stück, einen über 4 Stück). Wenn ich jetzt über den Bestellvorschlag von 4 Stück eine Bestellung generiere, bleibt der Bestellvorschlag über 1 Stück in der Liste ohne automatisch gelöscht zu werden. Das muß man von Zeit zu Zeit überprüfen und diese Bestellvorschläge manuell löschen. An der Stelle wäre ein zusätzlicher Button "Lagerbestände überprüfen-überflüssige Bestellvorschläge löschen" eine feine Sache. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.02.2017 um 07:40.] | |
dmangatter ![]() Laie Den Punkt "Bestellvorschläge" vor die Bestellung zu setzen halte ich für "logistisch" schon mal falsch. Was mache ich wenn ich gerade beim Lieferanten telefonisch bestelle, eine Bestellung aufhabe und die Artikel eintrage und noch was verkauft wird. Dann sehe ich das nicht da ich die Bestellvorschäge nicht einsehen kann. Ich würde es besser finden wenn ich eine Bestellung öffne, per Tastenkombination die Bestellliste aufrufen kann und die beim Lieferanten verfügbar/bestellbaren Artikel in die Order übernehme. Ich bin gestern zwischen der Bestellung und den Vorschlägen immer wieder hin und hergehüpft. | |
dmangatter ![]() Laie Achso, wenn ich die BEstellvorschläge lösche ... wann und wie generiert mir Orgamax diese dann neu ??? | |
altersack ![]() Amateur Das nächste mal wenn Du einen Artikel in einen Vorgang (Auftrag/Rechnung) einfügst und der eingegebene Mindestlagerbestand für diesen Artikel wird unterschritten. Heisst: Du hast einen Artikel mit Mindestlagebestand von 10 und der Lagerbestand ist 10. Du verkaufst einen dieser Artikel - es wird ein Bestellvorschlag für 1 Stück generiert. Du löschst diesen Bestellvorschlag und hast einen Lagerbestand von 9. Wenn Du nun 5 Stück dieses Artikels in einen neuen Vorgang einfügst, wird ein Bestellvorschlag für 6 Stück erzeugt (Lagerbestand 9 minus 5 vom neuen Vorgang = 4 Stück Lagerbestand = 6 Stück Bestellvorschlag um wieder auf 10 Stück Mindestbestand zu kommen) [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.02.2017 um 10:30.] | |
dmangatter ![]() Laie Wenn das Programm das schon nicht selbst sinnvoll lösen kann, wäre ein kleiner Button "Bestellvorschlag generieren" hilfreich. Kurzer Abgleich der Bestellungen von Kunden, des Lagerbestandes und der Lieferantenbestellungen. Und fertig. Programmieraufwand gering - Nutzen groß | |
M.Nittmann ![]() Amateur "dmangatter" schrieb: Wenn das Programm das schon nicht selbst sinnvoll lösen kann, wäre ein kleiner Button "Bestellvorschlag generieren" hilfreich. Kurzer Abgleich der Bestellungen von Kunden, des Lagerbestandes und der Lieferantenbestellungen. Und fertig. Programmieraufwand gering - Nutzen groß Einkauf -> Lagerbestände -> Weitere Funktionen -> nötige Bestellvorschläge erzeugen www.nittmann-filtermatten.de Filter für Lackier- und Klimaanlagen | |
dmangatter ![]() Laie DANKE !!! | |
orgaMAX Forum hat 4489 registrierte Benutzer, 5424 Themen und 17910 Antworten.
Es werden durchschnittlich 6.3 Beiträge pro Tag erstellt.
Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer.
Heute war bereits 1 registrierter Benutzer online.
Support-HotlineWir sind für Sie da
Entweder Sie stellen Ihre Support-Anfrage per E-Mail
oder rufen uns direkt an:
+49 (0)5231 7090-0
Unsere Telefonzeiten
Montag bis Freitag:
8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr