Forum
Anmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Eingangsrechnung / Kosten richtig erfassen
EikeD ![]() Neuling Sehr geehrte Damen und Herren, leider bin ich kein Buchhalter-Ass. Ich habe ein Projektgeschäft, in dem sehr viele unterschiedliche Kostenarten anfallen, die ich gern Jahres- und Projektweise auswerten möchte, nennen wir es Gewerke. Projekt 1 Kosten aus Gewerk 1 Kosten aus Gewerk 2 Kosten aus Gewerk 3 Projekt 2 Kosten aus Gewerk 1 Kosten aus Gewerk 2 Kosten aus Gewerk 3 Allg. Geschäftskosten (Projekt 3) Werbung Löhne Fahrzeuge Wie würde Sie diese Eingangsrechnungen sodann erfassen? Löse ich das über die Kategorie, die Kostenart, die Verwendung? Welche Absprachen sind mit dem Steuerberater zu treffen? Alles was steuerlich relevant ist, macht ohnehin der Steuerberater, dass heißt er bucht alle Rechnungen ohne noch einmal nach seinen Kontorahmen, wie er Ihn braucht. mfg E. D. | |
Samm ![]() orgaMAX-Profi Vll kann Profilaie dir bessere Tipps geben. ➽► Du brauchst angepasste Vorlagen ? Hilfe per PM ◄ | |
spicyconcepts ![]() Profi Hallo, wir haben das gleiche Problem und wir nutzen "Verwendung" um zuverlässige Projektergebnisse zu bekommen. Wenn wir eine Eingangsrechnung für mehrere Projekte haben, lösen wir das über Splitbuchungen. Über die Kostenstellen erfassen wir die verschiedenen Gewerke. Etwas blöd ist, dass man nicht schnell mal überprüfen kann, ob überall Kostenstellen oder Verwendungen erfasst sind, denn da man die Felder nicht als Pflichtfelder definieren kann, passieren da auch schon mal schnell Fehler. | |
EikeD ![]() Neuling Hallo Zusammen, leider reichen die Antworten nicht für ein zukunftsorientiertes Konzept. Es muss sich ja lohnen, es einzuführen. Dass man im Nachhinein nicht prüfen kann, ob allen Eingangsrechnungen eines Verwendnung und eine Kostenstelle zugeordnet wurde, ist ein echtes Problem. Das System muss schon Wasserdicht sein, mit etwaigen Sicherheitsmechanismen, sonst kann man sich nicht auf die Zahlen verlassen. Im Endeffekt müsste Orgamax nicht zugeordnete Zahlungen / Rechnugen auspucken. vielleicht geht dies nur aufwendig über die Finanzbuchhaltung. Bin nach wie vor Dankbar über Hinweise. Grüsse mfg E. D. | |
spicyconcepts ![]() Profi dann sag mal, wenn Du eine Lösung gefunden hast. Mir passt das so auch alles nicht wirklich. | |
orgaMAX Forum hat 4486 registrierte Benutzer, 5421 Themen und 17905 Antworten.
Es werden durchschnittlich 6.32 Beiträge pro Tag erstellt.
Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer.
Heute waren bereits 0 registrierte Benutzer online.
Support-HotlineWir sind für Sie da
Entweder Sie stellen Ihre Support-Anfrage per E-Mail
oder rufen uns direkt an:
+49 (0)5231 7090-0
Unsere Telefonzeiten
Montag bis Freitag:
8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr