Forum
Anmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Rechnungsstellung an EU Kunden
AgenturTMM ![]() Neuling Hallo, wir benötigen den unterstehend Text (Vorgabe aus dem Orgamax-Hilfe). können diesen Text aber nicht in unseren Rechnung abbilden, da diese Auswahl uns das System nicht vorgibt. Ust.Nr. werde angezeigt nur nicht dieser Text. Erlöse aus im anderen EG-Land steuerpfl. sonst. Leistungen, für die der Leistungsempf. die Umsatzst. schuldet offen": Dieser Zusatz ist seit 2013 unbedingt erforderlich! Danke für Eure Hilfe | |
Samm ![]() orgaMAX-Profi | |
AgenturTMM ![]() Neuling Hallo sam bei uns erscheint das Feld Text auf Rechnungen nicht - siehe Datei Grüße | |
Samm ![]() orgaMAX-Profi Sehr geehrte Agentur TMM,
Das sollten Sie hinbekommen. Hier eine bildliche Erklärung: ![]() Folgende Formulierung ist offizieller: Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers P.S. zur PN: Ich berate hier unabhängig von der Firma deltra. [Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 09.12.2013 um 23:11.] ➽► Du brauchst angepasste Vorlagen ? Hilfe per PM ◄ | |
AgenturTMM ![]() Neuling Hallo Mr. Samm, es ist schön dass sie sich für Orgamax so einsetzen, das was am Anfang so nett aussieht und einfach in in der Bedienerführung ist im Hintergrund doch sehr Nutzerunfreundlich. Ich arbeite seit 10 Jahren mit einer Original Datev Software und weiss welche Konten ich ansprechen muss, eine Buchhaltung stimmt immer zu 100%. Wollte mir das Leben ein bisschen einfacher gestalten und nicht alles doppelt buchen müssen. aber mit dieser Software kommt nur schwer zurecht - vieles zu unlogisch und der Support ist indiskutable. wir überlegen ob wir nicht alles wieder zurückgeben, da unbrauchbar. Liebe Grüße http://www.deltra.com/# | |
Samm ![]() orgaMAX-Profi Hallo liebe Frau H. von Agentur TMM, Vielen Dank für Ihre freundlichen Worte! Ich kann verstehen, wenn Sie 10 Jahre DATEV Erfahrung haben und genau wissen, wie was wohin gebucht wird. Vielleicht arbeiten sie auch noch mit Steuerberater und alle Kontennummern sind für ihn abgestimmt auf sein DATEV. Und jetzt müssen Sie sich erklären lassen, wie es hier geht. Die Buchungen hier richten sich an den eher unwissenden Geschäftsmann, was Buchungen angeht. Man bedient einfach und im Hintergrund läuft angelehnt an doppelte Buchführung die EÜR. OrgaMAX ist aber sicherlich mehr als Buchung. Und hat schon deutliche Vorteile: ein Business abgerundet zum fairen Preis. Wie auch immer Sie sich entscheiden... Mit dieser innergemeinschaftlichen Rechnung haben Sie eine etwas verzwickte Situation hier erlebt. Aber das dürfte einmal verstanden, doch sehr einfach werden. Nicht alle Konten sind immer identisch mit DATEV. Das muß auch nicht sein. Die vollautomatische Abwicklung sämtlicher Steuerformulare ist gewährleistet. Man kommt ganz ohne Steuerberater aus. Die Support Einschätzung sehe ich erstaunlich anders zumal auch im Vergleich zu anderen Konkurrenten. Hier gibt es eine freie unmanipulierte Beurteilung der Kunden über OrgaMAX mit nahezu 5 von 5 Punkten. Liebe Grüße Samm ➽► Du brauchst angepasste Vorlagen ? Hilfe per PM ◄ | |
AgenturTMM ![]() Neuling Danke für Ihre ehrlichen Worte - wir werden sehen wie wir damit zurecht kommen. liebe Grüße | |
sraabe ![]() Neuling "Samm" schrieb: Sehr geehrte Agentur TMM,
Das sollten Sie hinbekommen. Hier eine bildliche Erklärung: ![]() Folgende Formulierung ist offizieller: Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers P.S. zur PN: Ich berate hier unabhängig von der Firma deltra. Wie funktioniert das mit der aktuellen Version? Die Felder im Bild gibt es nicht mehr. Es geht um eine Rechnungsstellung im Reverse-Change-Verfahren. Wie wird die genau gestellt? Ich habe bei dem Artikel, der immer bei der Rechnung für einen Kunde im EU-Ausland gestellt wird, den MwSt-Satz auf 0% gesetzt. Jetzt wird immer auf der Rechnung vermerkt, dass aufgrund der Kleinunternehmerregelung keine Umsatzsteuer berechnet wird. Dort stehen soll aber: Der Rechnungsausweis erfolgt ohne Umsatzsteuer gemäß Artikel 44 MwStSystRL in Verbindung mit Artikel 196 MwStSystRL, da vorliegend der Wechsel der Steuerschuldnerschaft (Reverse-Charge-Verfahren) greift. Die Umsatzsteuer ist vom Leistungsempfänger anzumelden und abzuführen. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.05.2019 um 12:39.] | |
Samm ![]() orgaMAX-Profi An den Feldern und Bildern hat sich nichts geändert. Gehe auf Erweitert > Sonstiges (manchmal ist das zugeklappt). Beachte die Details im Bild! TIPP 01: Sollen alle Artikel auf das gleiche abweichende Erlöskonto gebucht werden, gehe am besten nach der Bildanleitung vor: Alle 3 Zeilen im Bild auswählen mit dem gleichen EU Konto z.B. hier 8025 auf 8339 Erlöse aus im anderen EG-Land steuerbaren Leistungen, im Inland nicht steuerbare Umsätze offen auswählen und die beiden dortigen MWST Sätze auf null setzen. Dann bist Du immer 100 % auf der richtigen Seite. TIPP 02: In Deinem Falle empfiehlt sich schon im Artikelstamm das Konto 8025 auszuwählen, unerheblich ob IST oder SOLL Versteuerung vorliegt. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 25.05.2019 um 12:51.] ➽► Du brauchst angepasste Vorlagen ? Hilfe per PM ◄ | |
sraabe ![]() Neuling "Samm" schrieb: An den Feldern und Bildern hat sich nichts geändert. Gehe auf Erweitert > Sonstiges (manchmal ist das zugeklappt). Beachte die Details im Bild! TIPP 01: Sollen alle Artikel auf das gleiche abweichende Erlöskonto gebucht werden, gehe am besten nach der Bildanleitung vor: Alle 3 Zeilen im Bild auswählen mit dem gleichen EU Konto z.B. hier 8025 auf 8339 Erlöse aus im anderen EG-Land steuerbaren Leistungen, im Inland nicht steuerbare Umsätze offen auswählen und die beiden dortigen MWST Sätze auf null setzen. Dann bist Du immer 100 % auf der richtigen Seite. TIPP 02: In Deinem Falle empfiehlt sich schon im Artikelstamm das Konto 8025 auszuwählen, unerheblich ob IST oder SOLL Versteuerung vorliegt. Danke für die Antwort. Jetzt ergibt sich nur das Problem, dass ich das Konto 8025 nicht habe, ![]() | |
orgaMAX Forum hat 4471 registrierte Benutzer, 5409 Themen und 17874 Antworten.
Es werden durchschnittlich 6.36 Beiträge pro Tag erstellt.
Zur Zeit ist 1 Benutzer online, davon 1 registrierter Benutzer.
Heute waren bereits 7 registrierte Benutzer online.
Moderatoren: nonickname
Support-HotlineWir sind für Sie da
Entweder Sie stellen Ihre Support-Anfrage per E-Mail
oder rufen uns direkt an:
+49 (0)5231 7090-0
Unsere Telefonzeiten
Montag bis Freitag:
8 bis 12 und 12.45 bis 18 Uhr