Forum
Anmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Checkbox
Samm ![]() orgaMAX-Profi Folgendes habe ich vor unter die Artikelbeschreibung in den Aufträgen zu basteln. Wo soll das sein? Setze es in den Bereich oberhalb wo Titel im blauen Streifen steht. ➽► Du brauchst angepasste Vorlagen ? Hilfe per PM ◄ | |
henrike ![]() Neuling hi... momentan habe ich es provisorisch gelöst indem ich ein jpg eingebunden habe wo man mit der Hand die Kreuze setzen kann. Aber da die Ausdrucke mit zum Kunden gehen und wir ja die Papierflut dämmen wollen würde ich gerne die Kreuze im Formular setzen lassen. Denn sollte man mal in den Auftrag reinschauen müssen... ist das ja nicht archivert. ![]() An diese Stelle, wo jetzt das jpg ist wollte ich nun das ganze mit Region, Label und Checkboxen einsetzen... Dieses Auftrags-Formular ist nur für einen bestimmten Kunden, deshalb muss es so individuell sein. Ich habe im Titel oben schon vier individuelle (Auftrags-) Felder für andere Sachen belegt. Für die Checkboxen die ich benötige (siehe Grafik) brauche ich weitere 12 indivieduelle Felder für Auftrag (P_ORDER_INDIVIDUAL5-17) Wenn das Auftragsformular ausgefüllt wird und man eh in den Bereich "individuelle Felder" muss, kann/könnte man die Kreuze in Form eines x an diese Stellen setzen. Wenn man dann also pro Checkbox das in die Berechnungen eingibt: if AVX['P_ORDER_INDIVIDUAL5'] = 'x' then checkbox1.checked := true else checkbox1.checked := false; if AVX['P_ORDER_INDIVIDUAL6'] = 'x' then checkbox1.checked := true else checkbox1.checked := false; usw... müsste laut meinem logischen Verständnis funktionieren... tut es aber nicht... ![]() ich finde wohl nicht die genaue Stelle im Berechnungsteil. ![]() lg henrike | |
Samm ![]() orgaMAX-Profi Danke für die ausführliche Darstellung. D.h. Du benutzt nur eine Position für diesen speziellen Kunden? Denn jede weitere Position würde wieder diese Checkboxen anbieten. Oder? ➽► Du brauchst angepasste Vorlagen ? Hilfe per PM ◄ | |
henrike ![]() Neuling "Samm" schrieb: Danke für die ausführliche Darstellung. D.h. Du benutzt nur eine Position für diesen speziellen Kunden? Denn jede weitere Position würde wieder diese Checkboxen anbieten. Oder? Genau ![]() | |
Samm ![]() orgaMAX-Profi | |
henrike ![]() Neuling ![]() Juppidu ... es hat geklappt ![]() ![]() Ganz lieben Dank für die tolle Hilfe...! ich hätte es so nie allein hingekriegt ![]() Liebe Grüße henrike | |
GGL ![]() Neuling "henrike" schrieb: Erfahrung hab ich genug, aber nicht in dieser Materie ![]() Ich arbeitete schon mit Windows 3.0 und mache Webseiten seit 97... ich kenne dieses ![]() ![]() ![]() Also kurz.. ich bin wohl mittlerweile zu alt um mit allem mitzukommen.. meine Festplatte hat nicht mehr genug Kapazität ![]() Ich starte später einen erneuten Versuch und werde ihn genau dokumentieren. LG henrike Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem - ich würde gerne auf unserem Servicebericht folgende Checkboxen einfügen siehe Foto im Anhang. Es sollte ganz simpel nur ein X beim Anklicken der jeweiligen Box erfolgen. Der Techniker vor Ort kann selbst auswählen und im Büro bei der verrechnung wird der LS geöffnet und dahingehend bearbeitet. Könnte mir jemand einen Code für das ausfüllen senden? NONPLUSULTRA wäre für mich nur wenn Kulanz und Garantie fälle sind eine Statistik mit der dazugehörigen LS Nummer. Besten Dank ! LG aus Österreich | |
GGL ![]() Neuling Foto ist nun im Anhang. Wurde nach der Vorschau nicht übernommen ![]() | |
Samm ![]() orgaMAX-Profi NONPLUSULTRA wäre für mich wenn der Satz verständlich leserlich ist. Nochmal bitteWelcher Vorlage Vorgang ist das? Der Code ist da ja schon ablesbar und auch wo er platziert wird. Bei Dir bieten sich 4 individuelle Felder z.B. Nr 1 bis 4 an, wenn dort x steht springt checkbox 1 bis 4 an. ➽► Du brauchst angepasste Vorlagen ? Hilfe per PM ◄ | |
GGL ![]() Neuling Hallo Samm, Der Kundendienst-Techniker schreibt beim Kunden einen "Lieferschein". Wir haben daher eine neue Vorlage "Servicebericht" erstellt. Bei dieser Vorlage sollten oben diese Boxen sein und der Techniker kann zwischen folgenden Optionen wählen. -> Rechnung, Aufstellung, Kulanz, Garantie Im Innendienst wird aus dem "Servicebericht" eine Rechnung generiert. Sollte beim Kunden ein Garantiefall sein z.b. könnte man den Lieferschein markieren mit einem X bei Garantie. Zusammengefasst würde ich nur den Code benötigen um das X bei den Boxen setzen zu können. Die Boxen sollen beim weiterverarbeiten z.B. Rechnung schreiben nicht übernommen werden. Mit freundlichen Grüßen Bernhard | |
orgaMAX Forum hat 4468 registrierte Benutzer, 5407 Themen und 17874 Antworten.
Es werden durchschnittlich 6.36 Beiträge pro Tag erstellt.
Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer.
Heute waren bereits 2 registrierte Benutzer online.
Support-HotlineWir sind für Sie da
Entweder Sie stellen Ihre Support-Anfrage per E-Mail
oder rufen uns direkt an:
+49 (0)5231 7090-0
Unsere Telefonzeiten
Montag bis Freitag:
8 bis 12 und 12.45 bis 18 Uhr