Hallo Leute,
also wir haben die Etiketten bis jetzt immer im Dymo Programm (Dymo Label V 8.x) gedruckt.
Da haben wir alle unsere Vorlagen bis jetzt drin gespeichert.
Über OM haben wir nur 2-3 Testdrucke gemacht. Das ist schon sehr schön und wir würden gerne
in Zukunft alles über OM drucken.
Das Problem ist die EAN. Diese haben wir nirgends in OM hinterlegt, da es kein Feld dafür gibt.
Ideallerweise UND WICHTIG für die zufünftige Amazon Schnittstelle wäre ein EAN Feld.
Da könnte man direkt drei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
1.) Die Amazon Produktzuweisung über die EAN des Artikels (Amazon setzt EAN Eingabe voraus)
2.) Den Etikettendruck optimieren.
3.) Wie Hotzenplotz es bereits angedeutet hat, dass man mit einem Handscanner arbeiten kann.
Die Idee mit der EAN als Artikelnummer finde ich nicht gut, da die Nummer 13 stellig ist und sehr lang.
Dann haben wir noch eigene Größen erstellt. 100er, 300er, 600er Größen. Die tragen zwar unsere eigene
EAN Nummer, doch ist es einfacher dem Artikel eine eigene Artikelnummer zu geben ala:
WA-010100 = 100er
WA-010200 = 200er
WA-010600 = 600er etc etc.
Ich kenne ja die Artikelnummer hier bereits auswendig. Wenn ich nun EAN auswendig lernen muss, dann
wäre ich leicht überfordert.....
Ich denke das OM mittlerweile "reif" genug ist um auch ein EAN Feld für den Artikel zu erhalten.
Leute das Progi ist wirklich super, da sollte es nicht an so einer "Kleinigkeit" (für eure Entwickler bestimmt eine Kleinigkeit) scheitern.
Besprecht das mal mit dem EAN Feld - die drei Fliegen hättet Ihr damit schon "erlegt"
Rechtschreibfehler kommen weil ich im Kopf schon 5 Themen weiter bin.......sorry.