<P_PROJECT...........>
Danke für jeden Hinweis

Sind wir nicht alle ein bisschen Buhl?
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Profilaie ![]() Amateur <P_PROJECT...........> Danke für jeden Hinweis ![]() Sind wir nicht alle ein bisschen Buhl? | |
Wiggum ![]() orgaMAX-Team Hallo, dieses Feld steht leider im Vorlagen-Designer nicht zur Verfügung. Diese Information kann aber über einen kleinen Umweg aus der Datenbank abgeholt werden. Um die Projektnummer auf der Rechnung darzustellen, erstelle eine neue Variable (Taschenrechnersymbol), gehe mit der rechten Maustaste darauf in die "Berechnungen..." und trage folgendes ein: Value := ermittlewertText('PROJECTNO','MOV_PROJECTS','ID= (select PROJECTID from MOV_INVOICES where MOV_INVOICES.INVNO = '+ AVX['M_ID']+ ')'); EDIT: Weiter unten findet Ihr in einem Beitrag von mir eine aktuellere Version zur Darstellung aller Projektinformationen in jedem Vorgang! Bitte keine Anfragen per privater Nachricht stellen, da ich diese nicht zeitnah bearbeiten kann. | |
flutlicht ![]() Neuling Hallo Wiggum, kann man das auch für die Angebotsnummer benutzen? Damit die Nummer dann in der Rechnung dargestellt werde kann? Danke VG mario | |
methusalem ![]() orgaMAX-Team Hallo, an den Wert kommst Du so nicht heran. Wenn Du im Angebot aber in den "Angaben zum Projekt" (Erweitert) den Text "zu Angebot XXXXXX" schreibst, wird bei Erstellung der Rechnung dieser Wert mit weiter gereicht und auf der Rechnungsvorlage autom. angedruckt. Alternativen bieten die individuellen Felder und die Ref.Nr. des Kunden. mfg Euer Methusalem | |
JansenTortechnik ![]() Neuling Guten Morgen, habe eine Frage. P_PROJECTNOTES = Angaben zum Projekt aber Gibt es auch Einen Code für die Projektnummer? Hätte die gerne auf den Bestellungen und Preisanfragen. | |
pepelepew ![]() Profi Hallo Wiggum, also bei mir tut sich da leider nichts mit.... Value := ermittlewertText('PROJECTNO','MOV_PROJECTS','ID= (select PROJECTID from MOV_INVOICES where MOV_INVOICES.INVNO = '+ AVX['M_ID']+ ')'); mein Feld bleibt leer. | |
pepelepew ![]() Profi Hallo Samm, ![]() habe übersehen, dass es anscheinend verschiedene Berechnungen für jeden Vorgang gibt. Auf Rechnungen funktionierts jetzt, hab immer an den Angeboten rumgespielt. ![]() Hast du zufällig die Berechnungen für folgende Vorgänge/Vorlagen parat? -Angebot -Auftrag -Lieferschein -Bestellung -Preisanfragen 1000 Dank! Gruß Pepe | |
Samm ![]() orgaMAX-Profi Aah jetzt verstehe ich!! In dem Code werden auf den speziellen Vorgang Rechnung bezogene Begriffe MOV_INVOICES where MOV_INVOICES.INVNO benutzt. Wiggum kannst du uns zeigen, wie da die Anpassungen für die gewünschten Vorgänge gehen? ➽► Du brauchst angepasste Vorlagen ? Hilfe per PM ◄ | |
Wiggum ![]() orgaMAX-Team Aber sicher. Den oben gezeigten Code könnt Ihr dafür getrost ignorieren, dieser ist überholt. Im Anhang findet Ihr eine Mail, die Schriftt für Schritt zeigt, wie Ihr sämtliche Projektinformationen in allen Vorgangsarten darstellen könnt. Bitte keine Anfragen per privater Nachricht stellen, da ich diese nicht zeitnah bearbeiten kann. | |
orgaMAX Forum hat 4486 registrierte Benutzer, 5421 Themen und 17905 Antworten.
Es werden durchschnittlich 6.32 Beiträge pro Tag erstellt.
Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer.
Heute waren bereits 0 registrierte Benutzer online.
Entweder Sie stellen Ihre Support-Anfrage per E-Mail
oder rufen uns direkt an:
Unsere Telefonzeiten
Montag bis Freitag:
8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr