Support
Forum
Anmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Rechnungsadresse auf Lieferschein
buschek ![]() Neuling mit welcher Variable kann ich die Rechnungsadresse auf dem Lieferschein mit draufdrucken? Hab schon verschiedene Probiert, allerdings wurde mir immer nur die Lieferadresse angezeigt. | |
Wiggum ![]() orgaMAX-Team Hallo buschek, da nicht zwangsläufig mit jedem Lieferschein auch eine Rechnung erstellt wird, ist dies direkt nicht möglich. Über eine kostenpflichtige Anpassung sollte sich dies eventuell umsetzen lassen. Melde Dich doch bei Interesse bei unserem telefonischen Support. Bitte keine Anfragen per privater Nachricht stellen, da ich diese nicht zeitnah bearbeiten kann. | |
waescherutsche.at ![]() Neuling Hallo, es gibt aber einen Auftrag und diese Adresse sollte man auf den Lieferschein drucken können. Wir versenden häufiger an Endkunden, der Auftrag kommt aber von einem Händler. Wenn meine Sekretätin nach dem Versand nur den Lieferschein in Händen hält, kann er nicht eindeutig einem Händler zugeordnet werden, da die Adresse ja fehlt. ![]() Gerold | |
methusalem ![]() orgaMAX-Team Hallo, ich würde das so machen: Als Kunde wird im Auftrag der Händler zugeordnet. Die Anschrift des Endkunden kann man als weitere Lieferanschrift beim Händler hinterlegen und im Auftrag als Lieferadresse einstellen. Alternativ kann man auch im Lieferschein die Endkundenadresse eingeben. Vom Auftrag bis zur Rechnung ist also immer der Händler als Kunde zugeordnet. In dem individuellen Feld 1 des Kunden würde ich beim Händler eine Kennung eingeben, die das Identifizieren des Händlers im Lieferschein ermöglicht - z.B. den Namen. Im Vorlagen-Designer wird dieses individuelle Feld 1 des Kunden im Feld "M_C_INDIVIDUAL1" bereitgestellt. Ohne Vorlagen-Designer kann man den Feldinhalt z.B. im Einleitungstext ausgeben. Dazu setzt man einfach die Variable <M_C_INDIVIDUAL1> im Einleitungstext ein (evtl. als Textbaustein in den Stammdaten speichern). Will man etwas flexibler ran gehen, könnte man auch folgendes einsetzten: <!if <M_C_INDIVIDUAL1><>"" then "Rechnung geht an: " else "" !><M_C_INDIVIDUAL1> So würde der Text "Rechnung geht an: " nur erscheinen, wenn im individuellen Feld 1 des Kunden auch eine Angabe vorhanden ist. mfg Euer Methusalem | |
waescherutsche.at ![]() Neuling Hallo Methusalem, danke für deine Antwort, das ist allerdings nur eine "Notlösung" ![]() Das individuelle Feld habe ich ja nur für den Kunden zur Verfügung und nicht für die Lieferadresse. Wenn ich das nächste Mal wieder direkt zum Händler sende, muss ich den Text wieder herausnehmen ![]() oder eine andere Vorlage verwenden, sonst sieht es nicht professionell aus. Vielleicht könnte man die abweichende Adressgeschichte mal für ein Update einbauen. lg | |
orgaMAX Forum hat 4511 registrierte Benutzer, 5441 Themen und 17945 Antworten.
Es werden durchschnittlich 6.25 Beiträge pro Tag erstellt.
Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer.
Heute waren bereits 3 registrierte Benutzer online.
SUPPORT HOTLINE
Wir sind für Sie da!
Montag - Freitag
8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr