Forum
Anmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Seitenrand und Abstand oben auf der 2.Seite
streichersanitaer ![]() Neuling Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine neue Vorlage für Rechnungen erstellt. Jetzt müsste alles ca. 8mm nach links verschoben werden. Ab der 2. Seite müsste der Abstand oben ca. 4cm nach unten rücken. Eine Funktion im Vorlagen-Designer habe ich leider noch nicht gefunden. Gruß A.Bertsch | |
Samm ![]() orgaMAX-Profi Hallo willkommen streichersanitaer, Zu Punkt 1: linke Seite ist genormt bei 19 mm. Grundsätzlich ist der linke Rand von derart vielen und in sich komplexen Einzelberechnungen abhängig, dass dir das niemals gelingen wird. Anders wäre der rechte Rand. Dafür ist eine online Vorlage verfügbar. DENNOCH EASY TRICK: Du kannst es schon passend ausschauen lassen, wenn Du nur den Einleitungstext und Schlußtext im Vorlagen Designer nach links schiebst. Vorlagen Designer ist dafür notwendig! Und lass die Tabelle der Positionen unberührt. Sieht auch schon gut aus. zu Punkt 2: > Stammdaten > Briefpapier gestalten > Reservierter Rand für oben 2. Seite den Wert vergrößern. ➽► Du brauchst angepasste Vorlagen ? Hilfe per PM ◄ | |
streichersanitaer ![]() Neuling Vielen Dank für die Hilfe | |
streichersanitaer ![]() Neuling Die Einstellungen für den oberen Rand werden nicht übernommen. Unter "Briefpapier gestalten" wird der neue Wert angezeigt, jedoch bei den Rechnungen nicht berücksichtigt. | |
Samm ![]() orgaMAX-Profi "streichersanitaer" schrieb: Das steht dort sehr unmißverständlich und mir fällt nichts mehr ein. Vielleicht kannst Du noch Angaben machen, woran es liegen könnte. ➽► Du brauchst angepasste Vorlagen ? Hilfe per PM ◄ Die Einstellungen für den oberen Rand werden nicht übernommen. Unter "Briefpapier gestalten" wird der neue Wert angezeigt, jedoch bei den Rechnungen nicht berücksichtigt. | |
streichersanitaer ![]() Neuling Hallo, also es macht leider keinen Unterschied ob ich den Button "mit Briefpapier" aktiviere oder nicht. Die Einstellungen unter "Briefpapier gestalten" kann ich verändern wie ich will, es ändert sich leider nichts. Gruß Armin | |
Samm ![]() orgaMAX-Profi Teste bitte einmal eine unbearbeitete Standardvorlage aus. ➽► Du brauchst angepasste Vorlagen ? Hilfe per PM ◄ | |
streichersanitaer ![]() Neuling ja, Du hast leider recht. Mit der Standardvorlage funktionierts d.h. ich muß unsere Vorlage neu erstellen ![]() Vielen Dank für Deine Hilfe. | |
streichersanitaer ![]() Neuling Mit einem kleinen Trick habe ich jetzt wenigstens eine Möglichkeit auf die Schnelle mal das Rechnungsformular benutzen zu können. Ich hatte alle Felder im Feld "Kopf" gelöscht (da nicht gewünscht). Jetzt habe ich einfach ein leeres DBText-Feld angelegt und mit dessen Abstand nach oben kann ich den oberen Rand beeinflussen. Gruß Armin [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.11.2016 um 07:39.] | |
Samm ![]() orgaMAX-Profi Kleiner aber sehr nachhaltiger und zielführender Tipp: Alles was man scheinbar nie mehr braucht: nicht löschen - nur ausblenden auf invisible unsichtbar. Gilt für die blauen Bänder und Regionen und Formeln. Oder: da oft Berechnungen dahinter liegen und unerwartete Fehler auftauchen und wenn obiges dennoch nicht erfolgreich gelingt: Gewünschtes Ausschneiden - auf Voransicht gehen - Berechnungen sich ausschalten lassen bejahen und dann zurück in Eingabe und das Ausgeschnittene wieder einfügen. Dann erst erfolgreich auf invisible setzen. ![]() Schönen Tag ➽► Du brauchst angepasste Vorlagen ? Hilfe per PM ◄ | |
orgaMAX Forum hat 4487 registrierte Benutzer, 5422 Themen und 17908 Antworten.
Es werden durchschnittlich 6.31 Beiträge pro Tag erstellt.
Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer.
Heute waren bereits 3 registrierte Benutzer online.
Support-HotlineWir sind für Sie da
Entweder Sie stellen Ihre Support-Anfrage per E-Mail
oder rufen uns direkt an:
+49 (0)5231 7090-0
Unsere Telefonzeiten
Montag bis Freitag:
8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr