Forum
Anmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Fehlerquelle + Verbesserung bei Artikel in Positionen
Samm ![]() orgaMAX-Profi Warnung oder besser Rückgängig Taste Sehr nervig kann sein: In der Eingabemaske hat man einen Positionsartikel geändert d.h. optimal konfiguriert. Jetzt möchte man das doch als eigenständigen Artikel abspeichern: geht nicht. Fatal: ein Klick auf Feld mit Artikel Nr und schwupps kommt der Standardartikel und überschreibt seine ganze Mühe. Das erlebt jeder irgendwann: Deswegen eine Warnung oder mögliche Überschreibsperre einbauen: Die Felder sind schon befüllt und werden überschrieben. Oder eine Rückgängig- Taste an der Stelle. Artikel direkt aus den Positionsfeldern runter oder hochladen können in den Artikelstamm. Artikel in den Artikelstamm anlegen direkt aus den Positionsfeldern der Eingabemaske ermöglichen. Das ist viel naheliegender als der jetztige Weg über Stapel aus Artikelstamm holen... um dann von vorne mit dem Tippen anzufangen. Zumal ja in der Eingabemaske die 10 individuellen Artikelfelder zur Verfügung stehen. Geht das? Hat sich das noch jemand jemals gewünscht? ➽► Du brauchst angepasste Vorlagen ? Hilfe per PM ◄ | |
klausma ![]() Laie "Samm" schrieb: Warnung oder besser Rückgängig Taste Sehr nervig kann sein: In der Eingabemaske hat man einen Positionsartikel geändert d.h. optimal konfiguriert. Jetzt möchte man das doch als eigenständigen Artikel abspeichern: geht nicht. Fatal: ein Klick auf Feld mit Artikel Nr und schwupps kommt der Standardartikel und überschreibt seine ganze Mühe. Das erlebt jeder irgendwann: Deswegen eine Warnung oder mögliche Überschreibsperre einbauen: Die Felder sind schon befüllt und werden überschrieben. Oder eine Rückgängig- Taste an der Stelle. Da stimme ich zu !! Eben das selbige Problem erlebt .... freien Text zum Artikel geschriebn...schwub wieder überschrieben.... mfg klaus | |
BeLe ![]() Neuling Das ist richtig. ![]() Wenigstens eine kurze Frage ob der Inhalt überschrieben werden soll, ist verdammt wichtig. Genauso wie die Taste F12 bzw. Abbrechen - Hier muss einfach gefragt werden ob gespeichert werden soll. Die F12 Taste habe ich beim letzten mal raus gerissen, so hab ich schon mal ein Problem weniger. Aber es kostet so viel Zeit und Nerven, wenn man die meisten Artikel individuell ändert und dann ist alles weg! ![]() Ich find wirklich viele Sachen an Orgamax gut, aber das geht gar nicht ![]() Scheinbar schreibt Deltra keine individuellen Angebote, sonst hätten Sie das längst geändert. Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn man sich um die essentiellen Dinge zeitnah kümmern würde. Frage in die Runde: Kann mir jemand sagen ob man wenigstens die F12 Taste abschalten kann? | |
Samm ![]() orgaMAX-Profi Ich muss meine Kritik an dem Punkt weitergehend konkretisieren:
Vielleicht hilft pro Position der Einbau einer Funktion abbrechen/rückgängig ohne Änderung. ➽► Du brauchst angepasste Vorlagen ? Hilfe per PM ◄ | |
BeLe ![]() Neuling Bei der Benutzung von Trennlinien oder Seitenumbruch, stimmen die Positionen von Druckansicht und Eingabemaske nicht mehr überein. Das ist verdammt unübersichtlich bei vielen Artikeln, besonderst wenn manche Artikel einem Hauptartikel angehören, die z.B. mit Aufpreis zu Pos.3 beschrieben werden. Bei der Verwendung von einer Trennlinie müsste die Position in der Eingabemaske ausgeblendet werden. Bei Alternativ ist es genauso schrecklich! ![]() Ich weis gar nicht wie ich so arbeiten soll. Das ist ein riesen Durcheinander! Ich hab mir erhofft mit Orgamax ein wenig Bürozeit einzusparen aber der Schuss ist nach hinten los gegangen! ![]() Kann man das im Vorlagendesigner anpassen? Kennt sich jemand damit aus? Vielleicht kann sich auch jemand von Orgamax wenigsten dies bezüglich mal melden. | |
klausma ![]() Laie Warnung oder besser Rückgängig Taste Sehr nervig kann sein: In der Eingabemaske hat man einen Positionsartikel geändert d.h. optimal konfiguriert. Jetzt möchte man das doch als eigenständigen Artikel abspeichern: geht nicht. Fatal: ein Klick auf Feld mit Artikel Nr und schwupps kommt der Standardartikel und überschreibt seine ganze Mühe. Das erlebt jeder irgendwann: Deswegen eine Warnung oder mögliche Überschreibsperre einbauen: Die Felder sind schon befüllt und werden überschrieben. Oder eine Rückgängig- Taste an der Stelle. Gibt es leider bis heute nicht...und passiert immer wieder !!!! mfg klaus | |
Mike ![]() Guru Nachdem ich gestern mal eine Rechnung mit "neuen Artikeln" von Hand eingeben durfte, verstehe ich Euren Frust ... Wenn man "mal schnell" ein paar bestehende Artikelnummern einklimpern will, ist die Übernahme ohne Nachfrage nett. Das würde ich aber nur auf "neue Zeilen" beschränken. Also wenn kein Artikeltext drin steht, darf der Artikel anhand der Nummer übernommen werden. Aber sobald dort schon Werte drin stehen sollte eine Rückfrage kommen oder als absolutes Minimum ein "Rückgängig" funktionieren ... Ciao, Mike | |
Esiebert ![]() Profi Die Taste "Rückgängig" vermissen wir auch sehr !! Gruß Esiebert | |
pepelepew ![]() Profi Bei der Benutzung von Trennlinien oder Seitenumbruch, stimmen die Positionen von Druckansicht und Eingabemaske nicht mehr überein. Angebot mit 316 Positionen im gedruckten Zustand - inkl.unzählige Trennlinien, Texte und Überschriften. Jetzt muss Position 117 geändert werden...viel Spaß beim Suchen, denn Position 117 in der Printversion hat im System Position 142. Das gehört eindeutig nachgebessert! | |
quercus ![]() Laie Dem kann ich mich nur anschließen. Das finde ich auch ziemlich unübersichtlich. | |
orgaMAX Forum hat 4471 registrierte Benutzer, 5409 Themen und 17874 Antworten.
Es werden durchschnittlich 6.36 Beiträge pro Tag erstellt.
Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer.
Heute waren bereits 6 registrierte Benutzer online.
Support-HotlineWir sind für Sie da
Entweder Sie stellen Ihre Support-Anfrage per E-Mail
oder rufen uns direkt an:
+49 (0)5231 7090-0
Unsere Telefonzeiten
Montag bis Freitag:
8 bis 12 und 12.45 bis 18 Uhr