Forum
Anmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Stückartikel
nitomilo ![]() Profi Besteht die Möglichkeit eines "Stückartikels" in OM ? Ich habe leider nichts gefunden... Folgender Fall: Es sind zwei Produkte angelegt. Artikel A - 1 Stück (Menge 240) Artikel B - 1 VE = 24 Stück von Artikel A (Menge 10) Wenn ich jetzt 2 x Artikel B verkaufe (48 Stück) soll er auch bei Artikel A die Artikel abziehen (-48 Stück) da der Lagerbestand ja jetzt nur noch von A = 192 Stück ist. Wie kann man das reallisieren in OM. Wenn nicht, wäre das meine neuste Anregung. Programmier technisch dürfte das ja nicht so schwierig sein. *duck und weg* Gruss Nic [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 21.12.2011 um 10:45.]Rechtschreibfehler kommen weil ich im Kopf schon 5 Themen weiter bin.......sorry. | |
Esiebert ![]() Profi Hallo Nic, das geht folgendermaßen: Artikel A setzt Du bei Bewirtschaftungsart auf "Lagerbestand" Artikel B auf "Stücklistenauflösung" und gibst dort Artikel A als Material und die entsprechende Stückzahl ein. Gruß Esiebert Gruß Esiebert | |
nitomilo ![]() Profi Dafür braucht man das Produktionsmodul oder ? Aktuell - ohne das Modul - geht es so nicht wie du es beschrieben hat. Bei "Material" sehe ich nur: "Produktionsmodul freischalten etc etc." Sollte das nur dadrüber gehen, dann ist die Anregung doch was wert ![]() | |
Wiggum ![]() orgaMAX-Team Hallo nitomilo, mit dem Produktionsmodul ist dies bereits möglich. Einzige Besonderheit: Der stücklistenaufgelöste Artikel (in diesem Fall Artikel "A" ) wird nicht vom Lager abgezogen, sondern ausschließlich das untergeordnete Material "B" mit 48 Stück. Bitte keine Anfragen per privater Nachricht stellen, da ich diese nicht zeitnah bearbeiten kann. | |
nitomilo ![]() Profi Ich werde noch wahnsinnig ![]() Folgende aktuelle Situation: Geliefert worden sind 5 Paletten Teelichter. Auf einer Palette sind jeweils 300 Packungen. Also insgesamt 1500 Packungen. 50 Teelichter sind es pro Packung. Soweit die Ausgangslage. Wareneingang wird gebucht auf Artikel mit Artikelnummer 23-125-50. Also hat dieser Artikel 23-125-50 jetzt einen Bestand von 1500 verfügbaren Packungen. Jetzt sieht es so aus, dass wir spezielle Gebinde verkaufen: 50er, 100er, 250er, 300er, 500er und 1000er Gebinde. Jedes Gebinde hat einen eigenen Preis. Also habe ich verschiedene Artikelnummern angelegt, die klar die Mengen diffinieren: 23-125-100 - für die 100er 23-125-250 - für die 250er usw. usw. zur Zeit - wer hätte es gedacht - laufen die 300er Gebinde von alleine und werden am meisten verkauft. Jetzt ist es aber so, dass ich beim Hauptartikel 23-125-50 den Lieferanten hinterlegt habe, sowie Mindestmenge, Lieferzeit etc. z.Z. sitze ich hier mit 40 Zetteln pro Tag, wo ich mir die Mengen aufschreibe (250,300,100 etc.) und bin nur den Warenbestand von Artikel 23-125-50 am korrigieren damit der Bestand auch immer stimmt. Das macht a) null Bock ![]() ![]() Gibt es hierfür das Problem eine adäquate Lösung ? Ich bitte nochmals darum, dass die Funktion "Stückartikel" in OM integriert wird. Einfach unter Artikel ---> Einkauf/Lager ---> Bewirtschaftungsart für Artikel einen Punkt "Stückartikel" zu integrieren. Das ausgewählt und dann einfach die die 2 Felder definieren. Artikelnummer und Menge. Das kann doch nicht so schwer sein ? Aber bitte nochmal: Gibt es hierfür das Problem eine aktuelle adäquate Lösung mit der aktuellen OM13 ? [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 22.12.2012 um 14:00.]Rechtschreibfehler kommen weil ich im Kopf schon 5 Themen weiter bin.......sorry. | |
nitomilo ![]() Profi "Wiggum" schrieb: Hallo nitomilo, mit dem Produktionsmodul ist dies bereits möglich. Einzige Besonderheit: Der stücklistenaufgelöste Artikel (in diesem Fall Artikel "A" ) wird nicht vom Lager abgezogen, sondern ausschließlich das untergeordnete Material "B" mit 48 Stück. Das verstehe ich jetzt nicht (steh aufm Schlauch oder ich kapiere es wirklich nicht) A.) mit dem Produktionsmodul ist dies bereits möglich. - Es ist als möglich ? B.) Der stücklistenaufgelöste Artikel (in diesem Fall Artikel "A" ) wird nicht vom Lager abgezogen, sondern ausschließlich das untergeordnete Material "B" mit 48 Stück. - Also ist es nicht möglich, da ich die Funktion benötige wo beim verkauf von Artikel "B" - 48 Stück- Artikel "A" 2 x abgezogen wird und das automatisch, da Artikel "A" 2x weniger auf Lager ist. Klär mich bitte auf. Rechtschreibfehler kommen weil ich im Kopf schon 5 Themen weiter bin.......sorry. | |
nitomilo ![]() Profi - PUSH - Rechtschreibfehler kommen weil ich im Kopf schon 5 Themen weiter bin.......sorry. | |
nitomilo ![]() Profi Problem gelöst - mit dem Produktions Modul geht es so wie ich es so wie ich es erwartet habe. Rechtschreibfehler kommen weil ich im Kopf schon 5 Themen weiter bin.......sorry. | |
orgaMAX Forum hat 4468 registrierte Benutzer, 5406 Themen und 17870 Antworten.
Es werden durchschnittlich 6.36 Beiträge pro Tag erstellt.
Zur Zeit sind 2 Benutzer online, davon 2 registrierte Benutzer.
Heute waren bereits 15 registrierte Benutzer online.
Benutzer: dasbestezumleben, silvi1
Support-HotlineWir sind für Sie da
Entweder Sie stellen Ihre Support-Anfrage per E-Mail
oder rufen uns direkt an:
+49 (0)5231 7090-0
Unsere Telefonzeiten
Montag bis Freitag:
8 bis 12 und 12.45 bis 18 Uhr