Version 17.04.18.04
Datev (Datev-Format):
- Beim DATEV-Export wurde das Länderkennzeichen nicht als ISO3166 übergeben.
- Im DATEV Export der Kreditoren/Debitoren wurde das Datum für das Wirtschaftsjahr nicht korrekt übergeben.
- Es konnte vorkommen, dass beim Fibu-Export im neuen Datev Format der Buchungsstapel Buchungen einen Tag über das Bis-Datum hinaus enthalten hat.
- Die Ust-ID Nr. wurde im Datevexport bei Nettorechnungen nicht übergeben.
Fiskaltrust:
- QR-Code auf Sonderbelegen der Fiskaltrust-Schnittstelle wird deutlich größer dargestellt.
- Bei Zahlung einer Rechnung über Kasse POS konnte es vorkommen, dass der Umsatzzähler in der Fiskaltrust Schnittstelle nicht korrekt erhöht wurde.
- Es konnte vorkommen, dass beim Ausfall des Fiskaltrust Dienstes die Beläge während des Ausfalls mehrfach an die Fiskaltrust Schnittstelle gemeldet worden sind.
Version 17.04.18.003
Fehlerkorrekturen
- Nach dem Windows 10 Fall Creator Update konnte es vorkommen, dass Windows 10 beim Starten von orgaMAX einen Bluescreen anzeigt.
- Beim Einrichten der Amazonschnittstelle konnte es vorkommen, dass man das Amazonkonto nicht vollständig einrichten konnte, weil die falsche Seite von Amazon angezeigt wurde.
Version 17.04.18.002
Fehlerkorrekturen
- Anzahl der Ausdrucke: Unter Umständen wurde "Anzahl Kopien beim Ausdrucken" nicht korrekt ausgewertet.
- Einkauf: Die zuletzt verwendete Sicht wurde bei Preisanfragen und Bestellungen nicht gespeichert.
- Verkauf: Der Zustand (eingeklappt, ausgeklappt) der Bereiche (Individuelle Felder, Texte, Sonstiges, Wiedervorlage) im Reiter "Erweitert" eines Vorgangs im Verkauf wurde nicht gespeichert.
- Artikelzuordnung bei E-Commerce/Webshop: Bei aktiver Netzwerk-Optimierung war die Suche nicht mehr möglich.
- Kasse/POS: Durch die Einstellung "Artikelnummer ausweisen" wurde RTF-Code in den Rechnungen angezeigt.
- Kasse/POS: U.U. kam es vor, dass beim Drucken eines Bons auf einem Din A4-Drucker ein weiterer Ausdruck durch die Kassenschublade mit einem "Z" erzeugt wurde.
- Kasse/POS: Der Systemartikel 'intern' konnte über die Artikelsuche zum Bon hinzugefügt werden.
- Kasse/POS: Die Berechnung des Artikelpreises für Mengen kleiner 1 wurde korrigiert.
- Kasse/POS: Die Artikelsuche wurde optimiert.
Version 17.04.18.001
Änderungen und Erweiterungen
- Die Auswahl der Liefer-/Rechnungs-Adresse wird nun immer im Vorgang angezeigt sobald abweichende Adressen zur Verfügung stehen.
- Für Proformarechnungen können Standard-Templates konfiguriert und verwendet werden.
- Auf dem Kassen-Bon wird nun das Rückgeld mit ausgegeben.
- Die Auswahl des Seitenvorschau-Modus wird jetzt pro Mandant gespeichert.
- Es ist nun möglich in den Einstellungen für DHL Versenden den Produktcode für den internationalen Versand auszuwählen.
- Die Jahreszahl der Beispieldaten der Nummernkreise wurde aktualisiert.
- Es wird im Titel des Bereichs jetzt die gefilterte Anzahl angezeigt.
- Die Tabellenfilter besitzen nun eine Vorbelegung für eine einfachere Suche.
- Die Meldung über abgeschlossene Buchungsperioden bei Zahlung Bank/Kasse kann nun temporär unterdrückt werden.
- Der Filter in den Tabellen wird bei Veränderung der Spalten sofort um diese angepasst.
- Rechnungen, die außerhalb der Kasse/POS erstellt wurden, können nun über die Kasse/POS bezahlt werden.
- Der Datenbank-Dienst wurde aktualisiert.
- Das Design der Kasse/POS wurde überarbeitet.
- Eine an den Bondrucker angeschlossene Kassenschublade kann nun aus dem Programm heraus geöffnet werden.
- Es ist nun möglich für die Kasse/POS Farben zu Artikelkategorien zu hinterlegen.
- Beim ESR-Import wird nun das camt 53-Format unterstützt.
- In der Volltextsuche wird der Suchbegriff nun sofort markiert.
- Die Standard-Auftragsart für die Verarbeitung von Kasse/POS-Vorgängen kann in den Kasseneinstellungen festgelegt werden.
- Amazon: Optimierung beim Abholen von FBA-Bestellungen mit mehr als 100 Bestellberichten.
- Updateprozess: Beim Update wird nun vor der Installation eine Datensicherung abgefragt.
- Die Office-Übersicht wurde optimiert.
- Es kann nun ausgewählt werden, ob auf dem Kassenbon auch die Artikelnummer erscheinen soll.
- Die Form "Artikel hinzufügen" ist nun in der Größe veränderbar.
- Bei Auswahl von "Keine Disposition" und "Stücklistenauflösung" im Artikel wurde die Ansicht optimiert.
- Datensicherung in die Cloud funktioniert jetzt auch ohne Administratorenrechte.
- Der Versuch, Steuersätze in einer Teilrechnung zu ändern, wird mit einem Hinweis unterbunden.
- Der Pfad zur Erstellung der Datensicherung wurde optimiert.
- Das Mitarbeiterstammblatt wurde erweitert.
- Die Artikelsuche in der Kasse/POS berücksichtigt nun mehrere Suchbegriffe.
- SEPA-XML wurde auf das aktuelle Format 3.1 umgestellt.
- Die Seitenränder im Z-Bon wurden optimiert.
- Schreibweise der Spalten bei der Lieferantenliste "Telefon1" wurden auf "Telefon 1" angeglichen.
- Die Benutzerrechtprüfungen wurden für das neue Updateverfahren angepasst.
- Aktualisierung der Filteranzahl optimiert.
- Verhalten des Alpha-Register-Filters überarbeitet.
- Standard-Spaltenbreite für Website und E-Mail angepasst.
- In der EÜR wurde das abweichende Wirtschaftsjahr falsch übertragen.
- Die Verarbeitung der EÜR wurde optimiert.
- Die Versionsdarstellung wurde optimiert.
Fehlerkorrekturen
- Es wurden nicht immer alle Paypal-Umsätze abgerufen.
- In den Spaltenfiltern der Tabelle konnten englische Begriffe auftauchen. Dies wurde korrigiert.
- Bei zu vielen offenen Lastschriften wurden die Lastschriftjobs zum Ausführen nicht erstellt.
- In sehr seltenen Fällen konnte es bei der Weiterverarbeitung von Webshop-Bestellungen im Netzwerkbetrieb zu falschen Rechnungsadressen kommen.
- Artikelkategorien werden wieder in kompletter Länge angezeigt.
- Es konnte vorkommen, dass Artikelsets aus einem anderen Vorgang heraus nicht gelöscht werden konnten.
- Es konnte vorkommen, dass Lagerbewegungen bei gelieferten Bestellungen mehrfach erzeugt wurden.
- Der Abrechnungsstatus in der Tabellenauswertung "Aufträge" war u.U. nicht korrekt.
- Bei der Umsatzsteuererklärung wurde der Betrag aus Zeile 101 nicht übertragen, wenn dieser 0 ergeben hat.
- Nach dem Benutzen der Volltextsuche wurden beim erneuten Öffnen des aktuellen Bereichs alle Datensätze geladen.
- Bei den Zahlungsbedingungen für Lastschriftverfahren ließ sich die Zahlungsbedingung nicht speichern, wenn nur der Wert überschrieben wurde und man das €-Zeichen stehen ließ.
- Es konnte vorkommen, dass beim Einfügen von Artikeln aus einem anderen Vorgang die falschen Artikel in der Positionsliste angezeigt wurden.
- Beim Verlassen der Bearbeitung einer Abo-Rechnung über das X wurden die Datumswerte nicht sofort aktualisiert. Dies wurde korrigiert.
- Einstellungen für eCommerce wurden u.U. nicht gespeichert.
- Unter Umständen konnte das Update nicht gestartet werden.
- Kasse/POS: Staffelpreisberechnung wurde ggf. nicht ausgelöst.
- Das Laden des Buchungsdatums im Filter hat nicht funktioniert, wenn man die Monatsauswahl verwendet hat.
- Kasse/POS: Funktion "Die Preissuche nur beim Einfügen von Artikeln in den Vorgang ausführen" wurde beim Ändern von Artikeln nicht beachtet
- Unter Umständen wurde beim Umwandeln von Webshop-Bestellungen der Artikelkategorie-Rabatt nicht übernommen.
- Prüfung auf negativen Saldobestand wurde immer auf der Kasse/POS ausgeführt.
- In Zahlungsbedingungen ließen sich u.U. Werte nicht editieren.
- Buchungen konnten u.U. gelöscht werden, wenn für die Kasse/POS noch das Kassenbuch verwendet wurde.
- Der Einstellungsdialog ließ sich u.U. nicht öffnen.
- Die Prüfung auf einen positiven Kassensaldo konnte ggfs. fälschlicherweise eine Meldung auslösen. Dies wurde korrigiert.
- In Aufträgen, Lieferscheinen und Rechnungen lassen sich wieder mehrere gleichzeitig löschen.
- In der Datensicherung ist der Passwort-Hinweis ist wieder komplett sichtbar.
- Diverse Buttons wurden in der Anordnung korrigiert.
Version 17.03.05.004
Fehlerkorrekturen
- Im Z-Bericht wurden die Bar-Umsätze u.U. doppelt ausgewiesen.
Version 17.03.05.003
Fehlerkorrekturen
- Die Zusammenfassende Meldung konnte nicht mehr aufgerufen werden.
- In der EÜR wurde das abweichende Wirtschaftsjahr nicht korrekt übertragen.
- Die Prüfung auf negativen Saldo wurde immer auf der Kasse/Pos ausgeführt.
Version 17.03.05.002
Fehlerkorrekturen
- Bei Entnahmen auf der Kasse/POS wurden u.U. ein Negativ-Saldo gemeldet.
- Das Laden des Buchungsdatums im Filter hat nicht funktioniert, wenn man die Monatsauswahl verwendet hat.
- Die Verwendung der Kurzbezeichnung für die Kasse/POS wurde wieder deaktiviert.
- In der Kasse/POS geänderte Artikelbezeichnungen wurden nicht auf der A4 Rechnung verwendet.
- Die Beschreibung der Individuellen Felder wurde vergrößert.
- In Bestellungen wurden in der Artikelauswahl u.U. die Bezeichnungen nicht angezeigt.
Version 17.03.05.001
Änderungen und Erweiterungen
- In den Listen wurde der Filterbereich überarbeitet.
- Die Einstellungen zur Kasse/POS wurden um diverse Hinweise erweitert.
- In der Maske "Stapel aus Artikelstamm" ist es nun möglich, die Anzahl mit Nachkommastellen anzugeben.
- Die Reihenfolge der Buttons wurde an den Windows-Standard angepasst.
- Es ist nun möglich für die Kasse eine Einzelposition-Verarbeitung zu wählen.
- Es ist nun möglich in den Einstellungen für eBay und Amazon ein Standardlager für die Abbuchung der Lagerbestände zu definieren.
- Für die Kasse/POS steht nun auch das Rechnungsarchiv zur Verfügung.
- Kasseneinstellungen werden jetzt auch gespeichert wenn man nicht durch alle Reiter geklickt hat.
- Der Filter im Bereich Zahlungen Bank/Kasse wurde überarbeitet.
- In den Listen wurde der Filterbereich überarbeitet.
- In den Einstellungen der Kasse/POS können keine Zahlarten mehr ohne Text angelegt werden.
- Die Eingabe eines Artikelpreises in der Kasse/POS wird auf zwei Nachkommastellen begrenzt.
- Ab sofort darf die Kasse/POS nicht mehr negativ werden.
- Kasse/POS: Neue Kunden können aus der Kasse heraus anlegt werden.
- Kasse/POS: Es stehen nun Kurzbezeichnungen für Artikel zur Verfügung.
- Das Design der Stammdatenmasken wurde überarbeitet.
- Die Dokumentation zur POS ist jetzt auch im POS-Menü verfügbar.
- Unter Umständen wurden Bestellungen von Amazon nicht korrekt importiert.
- Es wird bei dem EÜR-Formular jetzt immer das abweichende Wirtschaftsjahr an ELSTER übergeben. Das Wirtschaftsjahr wird durch das ELSTER-Formularjahr vorgegeben.
- Vor der Außerbetriebnahme der Fiskaltrust-Einheit wird nun eine zusätzliche Warnung angezeigt.
- Der Artikelexport wurde um EAN-Codes erweitert.
- In der Kasse/POS werden jetzt Rabatte, Preislisten und Staffelpreise berücksichtigt.
- Es ist nun möglich in der Kasse/POS per Mausrad zu scrollen.
- In den Aufwänden können jetzt nur noch aktive Mitarbeiter ausgewählt werden.
- Die Geschwindigkeit im Bereich Zahlungen Bank/Kasse wurde optimiert.
- Die Datumseingabe im Filter wurde optimiert.
- Sortierung der Einträge im Kassenbericht optimiert.
- Die Touch-Tastatur in der Kasse/POS kann nun auch verwendet werden um die Anzahl direkt einzutragen.
Fehlerkorrekturen
- Bei der Weiterverarbeitung von Webshopbestellungen wurden u.U. Zuschlagskosten nicht korrekt berechnet.
- Beim Mandantenwechsel wurden die Firmenangaben für die Zusammenfassende Meldung nicht zurückgesetzt.
- Wenn ein Kunde über die Vorgänge angelegt wurde, hat dieser nicht die allgemeinen Einstellungen bekommen.
- Es wurden diverse Rechtschreibfehler korrigiert.
- In einem Ansprechpartner funktionierte die "Anrufen"-Funktion nicht mehr.
- In der Kasse/POS wurde die Gesamtsumme bei eingeschalteter Kleinunternehmerreglung u.U. nicht korrekt berechnet.
- Zahlungen die als Kategorie "Zahlung an Kunden" hatten, wurden fälschlicherweise mit der Kategorie "Zahlung vom Kunden" gespeichert.
- Zu schnelles Klicken in Folge auf den "OK"-Button der Kasse konnte duplizierte Rechnungen erzeugen. Dies wurde korrigiert.
- Die Optionale Belegnummer wird nun bei Verwendung des Zuordnungs-Assistenten sofort im Grid aktualisiert.
- Bei Neuanlage eines Kunden im Vorgang wurde u.U. die abweichende Preisart nicht berücksichtigt.
- Beim Datev-Export wurden u.U. nicht alle Buchungen exportiert, wenn in dem Buchungstext ein Semikolon enthalten war.
- Der Laufzettel zeigt nun den bevorzugten Lagerort und damit verbunden Lagerplatz an.
- Beim Wechsel der Datenbank wurde die Bankingkomponente nicht neu geladen.
- Es konnte vorkommen, dass der Hinweis bei einem PayPal-Konto andere Konten überlappt hat.
- Die Spalte "Rohertrag" in der Rechnungsübersicht kann wieder ausgewählt werden.
- Der Button zur Auswahl der Filter-SQL-Datei in den Marketing-Filtern wurde wieder hinzugefügt.
- Es konnte vorkommen, dass Suchen nach Beträgen wie z.B. der Summe Netto in Aufträgen nicht richtig geladen wurden.
- Beim Einfügen eines Artikel in eine Bestellung konnte es vorkommen, dass die Artikelbeschreibung des Lieferanten nicht übernommen wurde.
- Es wurde in der Rohgewinnermittlungsstatistik der falsche Report für Kunden / Top Kunde, Artikel / Top Artikel angezeigt.
- Es wurden diverse Design-Korrekturen vorgenommen.
- Die zuletzt verwendete Suchspalte wurde bei der Kundensuche aus einem Vorgang heraus nicht mehr gespeichert.
- Wenn 'numerische Artikelnummern' konfiguriert sind, wurde beim Übernehmen eines Artikels in die Stammdaten die neue Artikelnummer u.U. nicht korrekt angezeigt.
- Falsche Farbwerte in der Abo-Rechnungs-Übersicht korrigiert.
- Bei der Übernahme von Artikeln in Bestellungen werden jetzt korrekt die individuellen Preise des Lieferanten berücksichtigt.
- Es konnte vorkommen, dass der QR-Code im Bon-Ausdruck den Inhalt überdeckt hat.
- Beim Erstellen des Z-Bons wurde u.U. eine Ausgleichsbuchung erzeugt.
- Unter Auswertungen > Allgemeine Geschäftsentwicklung > Einnahmen/Ausgaben ließen sich die einzelnen Zahlen nicht mehr anklicken.
- Die Suche nach Kunden in Vorängen über F6 arbeitet wieder wie gewohnt.
- Beim Stornieren von POS-Bons konnte es nach Kassenabschluss im Kassenbuch zu einer Falschmeldung kommen. Dies wurde korrigiert.
- Der Button "Seitenvorschau Stammblatt" in der Kundenauswahl des Zuordnungsassistenten wird jetzt wieder korrekt dargestellt.
- Der Button in der Historie im Wiedervorlagen-Durchführungsdialog war abgeschnitten. Dies wurde korrigiert.
Version 17.02.63.004
Änderungen und Erweiterungen
- Die Amazon API wurde aktualisiert.
Version 17.02.63.003
Fehlerkorrekturen
- fiskaltrust Schnittstelle: Der QR-Code der Signatur hat nicht den richtigen Zahlungsbetrag enthalten
- Die Einstellung der Schriftgröße Klein/Mittel/Groß hatte keine Auswirkung auf die Schriftgröße
Version 17.02.63.002
Fehlerkorrekturen
- Durch Einstellungen in der Mandantenverwaltung wurde u.U. der Zugriff auf den Datenbankdienst nicht korrekt gesetzt.
- In den Vorlagen "Standardvorlage Kassenrechnung" und "Rechnung Bon (Epson, 80mm)" wurde u.U. fälschlicherweise das Demokennzeichen gedruckt.
- Beim Doppelklick auf Kunden öffnete sich u.U. die Seitenansicht der Rechnung.
- Beim Ausführen des Updates werden nicht alle geöffneten Anwendungsinstanzen geschlossen.
Version 17.02.63.001
Änderungen und Erweiterungen
- Umbuchung Kasse wurde in Umbuchung Kassenbuch umbenannt.
- Beim Einrichten der Kasse/POS wurden u.U. die Druckeinstellungen nicht sofort geladen.
- Die Möglichkeit zur Auswahl der POS wurde in manchen Bereichen entfernt.
- Die Kasse/POS wurde um die Menüpunkte Z-Bericht, Einlagen, Entnahmen und Storno erweitert.
- Es ist nun möglich, einen Kasse/POS-Beleg über die Kasse zu stornieren.
- Unter Zahlungen Bank/Kasse wurde für die Kasse/POS die Bearbeitungsfunktionen entfernt bzw. deaktiviert.
- In der Kasse/POS ist die Auswahl des Kassenbuchs als Buchungskonto nicht mehr möglich.
- Es ist nicht mehr möglich, Vorgänge aus der POS zu bearbeiten. Die Rechnung kann nur noch betrachtet werden.
- Die Reihenfolge der Buttons wurde an den Windows-Standard angepasst.
- Die gesetzlichen Anforderungen für die Registrierkassen in Österreich wurden umgesetzt.
- Es ist nun möglich, einen Z-Bericht für die Kasse/POS zu erzeugen.
- Der Minimieren-Button in den Einstellungen und Kleinstammdaten wurde deaktiviert.
- Die Kontenplanzuordnungen wurden aktualisiert.
Fehlerkorrekturen
- Fehler beim Versenden der EÜR: Summe der Buchwerte zu Beginn des Gewinnermittlungszeitraums stimmen nicht mit den einzelnen Werten überein.
- Nach Einrichtung von Ebay Dummy-Artikel wurden die Versandkosten auf der Rechnung ohne MwSt. ausgewiesen.
- Unter Umständen hat die Direkteingabe der Kundennummer in Vorgängen nicht mehr funktioniert.
- Anwendung wird nun automatisch beim Updaten beendet.
- Bei der Sortierung nach Status in den Eingangsrechnungen konnte es vorkommen, dass beim Bearbeiten der falsche Datensatz geöffnet wurde.
- Die Kundensuche in den Vorgängen wird jetzt wieder erst durch Betätigen der "Enter"-Taste ausgelöst.
- Nach Freischaltung einer Demoversion wurde u.U. der Servertyp nicht korrekt gesetzt.
- Es war nicht möglich in z.B. Aufträgen oder Briefen nach Interessenten anhand der Nummer zu suchen. Dies wurde korrigiert.
- In der Übersicht werden für die Einkaufswert-Ermittlung nur noch als lagerbestandsgeführt gekennzeichnete Artikel berücksichtigt.
- In der globalen Suche wurden die Rechte für Bestellungen und Preisanfragen nicht korrekt gesetzt.
- Die Inventurliste zeigte u.U. nicht alle Artikel an.
Version 17.01.08.002
Fehlerkorrekturen
- Anpassung bei Verarbeiten von Ebay/Amazon-Bestellungen bezüglich des Artikeltextes auf Vorgängen.
- Sammelrechnungen wurden u.U. nicht korrekt angezeigt.
Version 17.01.08.001
Hinweis: Dieses Update enthält nicht nur einige Bugfixes sondern auch eine kleine Designoptimierung, die erneut für mehr Platz für Datensätze in orgaMAX sorgt und euch somit die tägliche Arbeit erleichtert. Diese Anpassung ist durch euer Feedback angeregt worden, das wir in vielen Telefonaten & E-Mails von euch erhalten haben. Vielen Dank dafür und euch viel Spaß mit orgaMAX.
Änderungen und Erweiterungen
- Der Kassenabschluss erzeugt jetzt auch eine 0-Buchung.
- Kasse/POS: Beim Klicken/Drücken der Schnellwahltasten wird nun der Focus in die Artikelsuche gesetzt – Barcode-Scanner können direkt verwendet werden.
- In der Artikelmaske wurden die Beschriftungen optimiert.
- Unter Artikel/Material wurde die Anzeige der DropDown-Box optimiert.
- Es ist nun möglich, einen Lieferanten in einen Kunden zu kopieren.
- Unter Artikel/Material ließ sich die Artikelauswahl nicht mit Strg+A öffnen.
- Die Benennung vom WISO steuer:Sparbuch wurde korrigiert.
- Kasse/POS: Beim Klicken/Drücken einer Schnellwahltaste wird dieses nun visualisiert.
- Wenn in den Einstellungen der Kasse oder der Webshops ein Lagerort zugewiesen wurde, wird nun keine weitere Lagerabfrage mehr in den Vorgängen ausgelöst.
- Kasse/POS: Die Hintergrundfarbe der Schnellwahltasten wurde angepasst.
- Die Kundenrabatte werden beim Hinzufügen von Artikeln im Bon nun berücksichtigt.
- Die Kundenpreislisten werden beim Hinzufügen von Artikeln im Bon nun berücksichtigt.
- In der Kasse/POS werden nun die Bruttowerte verwendet.
- Kasse/POS: Der Ablauf bei Bar- und EC-Zahlungen wurde optimiert.
- Kasse/POS: Bei Barzahlung wird nicht direkt auf einen neuen Bon gewechselt, sondern das Wechselgeld weiterhin angezeigt.
- Die Statussymbole in den Tabellen sind nun besser zu erkennen.
- Das Design der Volltextsuche wurde überarbeitet.
- Das Design der Listen wurde optimiert.
- Die Schnellwahlbuttons wurden in die Menüleiste verschoben.
- Die DATEV-Schnittstelle wurde aktualisiert.
- Das Dokument "!!! Anleitung zum Gebrauch" wurde aktualisiert.
- Artikel konnten ohne Beschreibung gespeichert werden.
- Es konnte vorkommen, dass der Bestand in der Lagerbestandsübersicht nicht korrekt angezeigt wurde.
- Kasse/POS: Bei der Suche wird nun auch die Kundennummer berücksichtigt.
- Die Kundenmaske wurde weiter optimiert.
- Die Artikelmaske wurde weiter optimiert.
- Die Anzeige für Artikel in Vorgang hinzufügen wurde verkleinert.
Fehlerkorrekturen
- In den Einstellungen der Kasse/POS funktionierte der Knopf "Neuer Ordner" nicht immer.
- Beim Signieren einer Rechnung über die Online-Poststelle wurde eine Zugriffsverletzung ausgegeben, wenn nicht mehr genügend Guthaben vorhanden war.
- Es konnte vorkommen, dass beim Kassenabschluss immer eine Ausgleichsbuchung erzeugt wurde.
- "Anmerkungen bei Erstellung neuer Verkaufsvorgänge anzeigen" wurden ggf. beim Verarbeiten von Shopbestellung zurückgesetzt.
- Artikelstammblatt drucken war nur mit freigeschaltetem Modul Produktion sichtbar.
- Es konnte vorkommen, dass ein Arbeitsplatz nicht mehr aktualisiert werden konnte.
- Kasse ließ sich nicht öffnen, wenn kein Standarddrucker in Windows eingestellt war.
- Die Autokorrektur erkannte kein https.
- Im Artikel konnte der Einkaufspreis nur mit zwei Nachkommastellen eingegeben werden.
- Artikel konnten mit Leerzeichen am Ende der Artikelnummer gespeichert werden.
- Nach Änderung des Mindestbestands wurde u.U. nicht sofort ein Bestellvorschlag erzeugt.
- Es konnten Datensätze, die mit Alt+F4 geschlossen wurden, u.U. nicht sofort wieder neu bearbeitet werden.
- Nach Bestandsaktualisierung wurde der Seriennummern-Dialog u.U. nicht angezeigt.
- Bei aktiver Netzwerk-Optimierung funktionierte die ABC-Leiste in Lieferantensuche nicht korrekt.
- Im Installationsprozess konnte das Verzeichnis für ein Update nicht mehr manuell definiert werden.
- Der Wechsel in den Reiter Artikel/Preise dauerte u.U. lange.
- Die Nummer des Anlagegutes konnte mehrfach vergeben werden.
- Beim Filter über die Alpharegisterleiste nach (A,O,U) werden die zugehörigen Umlaute nicht mit angezeigt.
- Zahlungsbedingung "(keine Angabe)" wird in den Kasseneinstellungen nicht korrekt geladen.
Version 17.00.87.001
Hinweis: Unter bestimmten Umständen konnte es vorkommen, dass Lagerbewegungen in der Version 17.0.71.001 nicht korrekt geschrieben wurden. Diese Verhalten wurde korrigiert. Das bedeutet, die Lagerbewegungen werden in Zukunft immer korrekt geschrieben. Ältere Bewegungen, die in der Zeit zwischen 11.11.2016 und diesem Update vermeintlich falsch sind, können durch unseren Support korrigiert werden.
Änderungen und Erweiterungen
- Es wurden die neuen Steuerformulare für das Jahr 2017 hinzugefügt.
Fehlerkorrekturen
- In der E-Commerce-Übersicht wurden die Buttons ungünstig angezeigt.
- Wenn ein Artikel über einen Vorgang geändert wurde, wurden die Änderungen nicht in der Liste "Artikel aus Stamm" angezeigt.
- Artikel aus Vorgang in Stammdaten übernehmen: Der Artikel stand nicht sofort in Artikelliste oder über "Artikel hinzufügen" zur Verfügung
- Es konnte vorkommen, dass abweichende Positionspreise aus Webshopbestellungen nicht korrekt übernommen wurden.
- Kontoauszug: Endsaldo stimmte unter Umständen nicht, wenn nur ein Tag ausgewählt war
- Im Artikel konnte u.U. der Preis nicht geändert werden.
- Anzeigefehler in der Lagerbestandsübersicht behoben.
- Es konnte vorkommen, dass Lagerbewegungen mehrfach geschrieben worden sind.
- Der Einkaufspreis wurde bei neu angelegten Artikeln u. U. nicht gespeichert.
- Bei nicht vorhandenem Modul Auftrag/Lieferschein konnte u.U. beim Kunden keine Standard-Lieferadresse gewählt werden.
- Beim Hinzufügen von Artikel in einen Vorgang, über die Funktion Stapel aus Artikelstamm, wurden u.U. kundenspezifische Preise nicht berücksichtigt.
- Beim Bearbeiten einer Rechnung wurden u.U. die Lagebewegungen nicht aktualisiert.
- Bei der Funktion "Artikel hinzufügen" im Vorgang wurden die Spaltendefinitionen nicht gespeichert.
- Bei neu erfassten Kunden wurden u.U. die Standard Zahlungs- und Lieferbedingungen nicht korrekt gesetzt.
- Es konnte vorkommen, dass bei nummerischen Artikelnummern bestimmte Nummern nicht übernommen werden konnten.
- Bei Abbruch des Vorgangs "Eingangsrechnung auf bezahlt setzen" wurden eine Zahlung zum Konto "Kasse POS" erzeugt.
- Staffelpreise für Menge2 und Menge3 wurden u.U. nicht korrekt importiert.
- Der Lagerort wurde u.U. beim Artikel nicht korrekt importiert.
- Kasse/POS: Artikel wurden aus der Suche ggf. nicht korrekt übernommen
- Ein kopierter Artikel konnte u.U. nicht gespeichert werden, wenn eine Webshop-Artikelnr. hinterlegt war.
- Die eingestellte Anzahl Nachkommastellen wurde in den Stammdaten Artikelpreise nicht korrekt angezeigt.
- In der Liste "Stapel aus Artikelstamm" konnte in der Spalte Artikelbeschreibung nicht gesucht und sortiert werden.
- Beim Hinzufügen einer Bestellposition über "Artikel hinzufügen", wurde der Verkaufspreis und nicht der Einkaufspreis in die Bestellung übernommen.
- Das Feld Limit für offenen Rechnungsbetrag wurde im Standard aktiviert, wenn ein Kunde über einen Vorgang gespeichert wurde.
- Ein Artikel konnte u.U. aus einem Vorgang heraus nicht bearbeitet werden.
- Das Öffnen des Bereichs "Zahlungen Bank/Kasse" dauerte sehr lange.
- Bei der Funktion "Artikel hinzufügen" in einem Vorgang wurden auf dem Reiter "Artikel aus Stamm" nicht alle Artikel angezeigt.
- Einige Masken wurden durch erhöhte Windows DPI Einstellungen nicht korrekt angezeigt.
- Die Spalte "Lagerort" in der Artikelübersicht heißt nun "Lagerplatz" und gibt den Lagerplatz vom Standardlager des Artikels aus.
- Beim Öffnen des Bereichs "Zahlungen Bank/Kasse" wurde nicht der neuste Datensatz markiert.
orgaMAX 17 Jahresversion
- Alle aktuellen Steuerformulare für 2017 (in einem späteren Online-Update)
- Registrierkassenpflicht für Österreich (bis zum 01.04.2017 im Zuge weiterer Online-Updates)
- Mehr Ergebnisse & bessere Sortierung in der globalen Suchfunktion
- ABC-Suchleiste auch bei der Vorgangserstellung
- Verbesserte Performance
- Rabatte auf Artikelgruppen
- Artikelsets für Favoriten-Kombinationen
- Stapel aus Artikelstamm mit Anzahl
- Positionen aus vorhandenen Vorgängen hinzufügen
- Mehrere Lagerorte
- EAN-Import
- Dummyartikel für eBay & Amazon
- Designoptimierung (Anpassung der Erfassungsmaske für Artikel-, Kunden- und Lieferantenstammdaten)
- Inventurliste zum Stichtag
- Packliste aus Lieferschein erstellen
- Druckstatus in den Vorgängen
- Globaler Liefertermin im Kalender
- Mehrsprachige Artikeltexte
- Vereinfachtes Netzwerkupdate
- Unterstützung von Magento 2
- Anzeige der Kundenanmerkungen auch beim Erstellen von Aufwänden, Aufgaben, Terminen & Wiedervorlagen
- Erweiterung des Stammdaten-Imports (weitere Felder wie Artikelart und Erlöskonten möglich)
Eine ausführliche Liste der Neuerungen inklusive Screenshots finden Sie hier:

orgaMAX empfehlen
Prämie bis zu 100 € sichern.
Mehr erfahren

FAQ-Bereich
Antworten auf die häuftigsten Fragen.
Mehr erfahren

orgaMAX Schulungen
Wir zeigen Ihnen, wie Sie orgaMAX optimal einsetzen.
Mehr erfahren

Anwender-Forum
Tauschen Sie sich mit anderen orgaMAX Usern aus.
Mehr erfahren

Webinare
Unsere kostenlosen Online-Seminare.
Mehr erfahren

orgaMAX Handbuch
Kostenlos als PDF herunterladen.
Download
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne.
+49 (0)5231 7090-0
Unsere Telefonzeiten
Montag bis Freitag:
8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr