Zünftige & zielorientierte CRM-Zentrale orgaMAX Zusatzmodule

orgaMAX ist die kaufmännische All-in-one-Lösung – bei der Sie aber nur die Funktionen bezahlen, die Sie auch wirklich brauchen – das pfiffige Baukastenprinzip macht's möglich. Heute stellen wir die "Wiedervorlage" vor – klingt unspektakulär, birgt aber bemerkenswertes Power-Potenzial!

Das orgaMAX Zusatzmodul Interessentenverwaltung enthält neuerdings (ab orgaMAX 15) ein ebenso schlichtes wie nützliches CRM-Tool: Mithilfe der Wiedervorlage-Aktionszentrale halten Sie Ergebnisse von Telefonaten, persönlichen Gesprächen und anderen Kontaktanlässen strukturiert fest. Vor allem aber bleiben Sie anschließend konsequent am Ball: Auf diese Weise haben Sie jederzeit den Überblick über sämtliche Marketing- und Vertriebsaktivitäten – und das sowohl kontaktbezogen (bei Interessenten und Kunden) als auch vorgangsbezogen (bei Angeboten und Aufträgen). Die Inhalte Ihrer Wiedervorlagen erfassen Sie in einem ganz einfachen Eingabedialog: Sie beschreiben kurz Ihr Akquisitionsvorhaben, wählen den dazugehörigen Kunden oder Interessenten und legen ein Fälligkeitsdatum fest:

Wiedervorlage erstellen


Alle fälligen und wartenden Vorgänge werden im Bereich "Office > Wiedervorlage" aufgelistet. Von dort aus können sie von Ihnen und Ihren Mitarbeitern ganz bequem abgearbeitet werden: Per Doppelklick auf eine bestimmte Wiedervorlage (oder über "F11 Durchführen“) öffnen Sie die durchdachte Wiedervorlage-Aktionszentrale. Dort stehen Ihnen dann eine Menge praktischer Funktionen zur Verfügung:

Wiedervorlage durchführen

 

(1) Ganz oben im Bereich „Kontakt“ finden Sie die wichtigsten Adress- und Kommunikationsdaten Ihres Geschäftspartners.

(2) Per Mausklick auf den blauen Link „Weitere Daten“ öffnen Sie die vollständigen Kontaktinformationen – inklusive aller Briefe, Vorgänge, Dokumente, Historie, Notizen und Aufwände.

(3) Über den blauen Link „Historie zeigen“ öffnen Sie direkt die komplette Vorgangsgeschichte des betreffenden Geschäftspartners.

(4) Im mittleren „Aktions“-Teil des Formulars halten Sie das Ergebnis der aktuellen Kontaktaufnahme in Form einer manuellen Gesprächsnotiz fest. Handelt es sich um die Wiedervorlage eines Interessenten-Kontakts, können Sie außerdem gleich dessen Interessenten-Status ändern („Neu“, „Kontakt aufgenommen“, „(temporär) kein Interesse“ oder „Interesse“).

(5) Für zahlreiche telefonische Standardsituationen stehen zudem Aktionsschaltflächen zur Verfügung (z. B. „Nicht erreicht“, „(aktuell) kein Interesse“ oder „Angebot/Verkauf“): Ein Mausklick auf eine der Schaltflächen genügt, um den betreffenden Textbaustein als „Ergebnis der Kontaktaufnahme“ zu übernehmen. Dadurch eignet sich die Wiedervorlage-Aktionszentrale zum Beispiel perfekt für massenhafte Telefonkontakte. Im Menü „Stammdaten > Weitere > Wiedervorlage Gesprächsergebnisse“ können Sie Inhalte und Reihenfolge der Schaltflächen-Beschriftungen im Aktions-Bereich der Wiedervorlagen an Ihre Arbeitsweise anpassen.

(6) Sobald Sie das „Ergebnis der Kontaktaufnahme“ und ggf. eine manuelle Gesprächsnotiz festgehalten haben, legen Sie im unteren Bereich des Formulars die „Folgeaktion(en)“ fest. Das kann zum Beispiel das Erstellen eines Angebots, das Anlegen einer Aufgabe oder Kalendereintrags oder auch einer weiteren Wiedervorlage sein. 

 

Bitte beachten Sie: Sobald Sie eine Wiedervorlage abgearbeitet haben, wird sie aus der Übersichtsliste im Bereich „Office > Wiedervorlage“ entfernt. Alle offenen und erledigten Kontaktaufnahmen werden vom Programm automatisch in der „Historie“ des betreffenden Kunden oder Interessenten lückenlos dokumentiert. Weitere Informationen zur Wiedervorlage und den übrigen Funktionen des vielseitigen CRM-Zusatzmoduls "Interessentenverwaltung" finden Sie auf unserer Website und im orgaMAX Handbuch ab Seite 245.