Newsletter April 2017 Kritische Kassen-Lage – WhatsApp-Wende & Stammzell-Spenden



Liebe Leserinnen und Leser,


wer eine elektronische Kasse einsetzt, braucht seit Anfang 2017 ein GoBD-konformes Kassensystem. In Österreich ist am 1. April (kein Scherz) sogar eine verschärfte Registrierkassenpflicht in Kraft getreten. Wir erläutern die aktuelle „Kassen-Lage“ und stellen die passenden orgaMAX-Lösungen vor. Außerdem erfahren Sie, was WhatsApp zum Business-Hype macht und warum deltra-Mitarbeiter neuerdings mit Wattestäbchen hantieren. Hinzu kommen auch diesmal wieder jede Menge Praxistipps für den Büroalltag!

Viel Erfolg und Oster-eilige Grüße aus Detmold
Alina Tewes & das orgaMAX Redaktionsteam


Die Themen im Überblick

Schonfrist abgelaufen: Registrierkassen im Fokus

In Deutschland gibt es nach wie vor keine generelle Registrierkassen-Pflicht. Wer jedoch bereits eine elektronische Kasse einsetzt oder elektronische Kassenbuch-Aufzeichnungen macht, braucht seit Anfang 2017 ein GoBD-konformes Kassensystem. Mit dem orgaMAX Zusatzmodul „Kasse“ gibt es eine preisgünstige, einfach bedienbare und vor allem rechtssichere Lösung. Bedrohlicher ist die „Kassen-Lage“ in Österreich: Dort ist am 1. April die verschärfte Registrierkassenpflicht in Kraft getreten.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Leben retten mit Stammzellen & Geldspenden

Unter dem Motto „Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein“ haben sich 21 Mitarbeiter der deltra Business Software GmbH & Co KG an der Stammzell-Spendenaktion der deutschen Knochenmarkspenderdatei beteiligt. Um die verdienstvolle Arbeit der gemeinnützigen DKMS auch finanziell zu unterstützen, hat das Unternehmen zudem noch einen Geldbetrag gespendet.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

WhatsApp goes Business: Be prepared!

WhatsApp hat die Welt der Kurznachrichten binnen weniger Jahre revolutioniert. Eine bestehende Internetverbindung vorausgesetzt, lassen sich mit der Smartphone-App Textnachrichten, Bilder und Dokumente einfach und kostenlos zwischen Einzelpersonen und innerhalb von Gruppen übermitteln. Für zusätzlich Aufmerksamkeit hat kürzlich die Ankündigung des Betreibers gesorgt, demnächst eine Business-Version zu starten.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Die Browser-Adresszeile als Spezial-Suchmaschine

Die Adresszeilen moderner Browser eignen sich nicht nur für die Eingabe von Internetadressen: Wenn man dort einen Suchbegriff einträgt, erscheint sofort die passende Suchmaschinen-Ergebnisliste. Meist ist das Google: Die voreingestellte Standard-Suchmaschine lässt sich in den Browser-„Einstellungen“ anpassen. Soweit, so bekannt und unspektakulär. Weit weniger bekannt sind die smarten Suchkürzel und intelligenten Schlüsselwörter, die in den beiden am weitesten verbreiteten Browsertypen zur Verfügung stehen. 

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Praxistipp: Texte für den E-Mailversand festlegen

Ein Großteil der heutigen Geschäftskorrespondenz wird per E-Mail übermittelt. orgaMAX nimmt Ihnen dabei jede Menge Arbeit ab: Für alle wichtigen Vorgangsarten können Sie in den Kleinstammdaten „Texte für den E-Mail-Versand“ festlegen. Darin bestimmen Sie beispielsweise Anrede- und Grußfloskeln, Standardmitteilungen oder auch Signaturen – und zwar differenziert nach Angeboten, Aufträgen, Rechnungen, Lieferscheinen etc. Auf diese Weise sorgen Sie nicht nur dafür, dass Ihre Ausgangs-Mails blitzschnell fertig sind, sondern optisch einheitlich und inhaltlich ansprechend!

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel