Leben retten mit Stammzellen & Geldspenden DKMS-Spendenaktion

Unter dem Motto „Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein“ haben sich in der vergangenen Woche 21 Mitarbeiter der deltra Business Software GmbH & Co KG an der Stammzell-Spendenaktion der deutschen Knochenmarkspenderdatei beteiligt. Um die verdienstvolle Arbeit der gemeinnützigen DKMS auch finanziell zu unterstützen, hat das Unternehmen zudem noch einen Geldbetrag gespendet.
Die DKMS hat sich vor 25 Jahren das Ziel gesetzt, den Blutkrebs zu besiegen. Passende Stammzellspenden retten seitdem Jahr für Jahr Leben! Die Registrierung als Spender ist schnell und schmerzlos erledigt: Ein Wangenabstrich mit einem Wattestäbchen – das war’s auch schon.
Eine Vorentscheidung über die eigentliche Stammzellspende ist die Registrierung als Spender noch nicht: Erst einmal werden die Gewebemerkmale in die weltweite Datenbank aufgenommen. Sobald ein „genetischer Zwilling“ erkrankt und Hilfe benötigt, meldet sich die DKMS beim Spendewilligen. Erst dann fällt die Entscheidung. Sprechen zu dem Zeitpunkt gesundheitliche, geänderte Lebensumstände oder andere persönliche Gründe dagegen, besteht keine Spendenpflicht!
Verglichen mit den segensreichen Wirkungen hält sich die körperliche Belastung der Spender im Übrigen in Grenzen. Was viele hilfsbereite Menschen nicht wissen: In vier von fünf Fällen können die Stammzellen nach Angaben der DKMS direkt aus der Blutbahn entnommen werden. Die Nebenwirkungen sind gering. Eine Operation ist nicht erforderlich. Nur bei der aufwendigeren Knochenmarkspende werden dem Spender unter Vollnarkose Gewebe aus dem Beckenkamm entnommen. Außer dem allgemeinen Narkoserisiko besteht auch dabei keine Gefahr.
Weitere Informationen finden Sie in Youtube-Erklärvideos und einer FAQ-Sammlung der DKMS:
- Wie wird man Stammzellspender?
- Was passiert nach der Registrierung?
- Was ist eine Stammzellspende?
- Fragen & Antworten zur Stammzellspende
Übrigens: Die DKMS-Unterstützung ist Teil des vielseitigen deltra-Projekts „Soziale Verantwortung leben“. Es ist uns wichtig, Bedürftige möglichst direkt, wirksam und nachhaltig zu unterstützen – auch, aber eben nicht nur mit Geld. Eine Liste der von uns unterstützten Projekte und Institutionen finden Sie auf unserer Website.