Business-Talks Informieren, amüsieren & staunen

Sie sind nach einem langen Tag im Büro, in der Werkstatt, im Laden oder unterwegs bei Kunden zu schlapp, um noch etwas zu unternehmen? Sie freuen sich auf einen faulen Abend auf der Couch? Kein Problem: An Unterhaltungs-Programmen mangelt es wahrlich nicht. Andererseits rauben schlicht gestrickte Fernsehfilme, Katzenvideos und serienweises Bindge-Watching dem Betrachter oft mehr Energie als sie liefern.

 

Wie wäre es zur Abwechslung mit einer guten und kostenlosen Adresse mit tausenden informativer, inspirierender und oftmals großartig präsentierter Kurzvorträge? Von denen Sie im Privat- und Geschäftsleben profitieren und mit denen Sie ganz nebenbei noch Ihre Sprachkenntnisse auffrischen?

Unter dem Motto „Ideas worth spreading“ sind die legendären TED-Talks vor fast 35 Jahren als Innovationskonferenz rund um die namensgebenden Themen „Technologie, Entertainment und Design“ in Kalifornien entstanden. Mittlerweile finden TED-Konferenzen und TED-Talks auf der ganzen Welt statt. Die einst engen thematischen Grenzen sind ebenfalls längst gefallen: Das Repertoire reicht von praxisnahen Business-Themen über spannende wissenschaftliche Forschungsergebnisse bis hin zu Antworten auf die letzten philosophischen, psychologischen, religiösen und weltanschaulichen Fragen (und Antworten).

Und auch sonst ist Vielfalt bei TED Programm: Prominente und völlig Unbekannte, alte und junge, arme und reiche Menschen aus den unterschiedlichsten Winkeln der Erde sind dabei, darunter Business-Legenden, Wissenschaftler, Politiker, Sportler, Künstler, Yogis und Gefängnisinsassen. Doch so verschieden die Vortragsredner sind - sie alle haben wirklich etwas zu sagen, sie sind fast nie langweilig und oft sehr lustig oder zumindest unterhaltsam.

Und vor allem: Sie reden über fast alles – nur nicht über zwanzig Minuten. Auch wenn’s ausnahmsweise mal etwas länger ist: Die meisten TED-Talker bringen ihre „Ideen, die es wert sind, verbreitet zu werden“ auf den Punkt! Das spart einem oft die Lektüre langatmiger Bücher, in denen dieselben Grundgedanken auf Hunderten von Seiten ausgewalzt werden.

Praxistipps: TED-Talks können Sie sich auf der TED-Website, in diversen YouTube-Kanälen und auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Fernseher anschauen und anhören. Die meisten Vorträge werden auf Englisch gehalten. Falls Ihr Englisch nicht besonders sattelfest ist, können Sie vielfach deutsche Untertitel einblenden. Hier ein paar gute Einstiegspunkte:

·         Alle Themen von A bis Z

·         Beliebte Business-Themen

·         TED-Talks auf Deutsch (meist mit deutschen Untertiteln)

 

Viele gut gemacht TED-Playlists machen Appetit auf mehr – hier ein paar Beispiele:

·         Die 25 populärsten Vorträge aller Zeiten

·         Die 14 populärsten TED-Talks des Jahres 2017

·         Smarter Arbeiten

·         Die Kraft der Kooperation vs. The Power of Introverts

·         Aus Fehlern lernen

 

Schau’n Sie doch mal rein: Es lohnt sich!