Newsletter August 2018 Support-Sicherung – Video-Produktion – Notfall-Handbuch

 

Liebe Leserinnen und Leser,

Datenschützer sehen im IT-Fernsupport eine „Auftragsverarbeitung“. Die DSGVO verlangt in solchen Fällen einen förmlichen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV). Wir zeigen, wie Sie sich mit ein paar Mausklicks weiterhin den orgaMAX-Support sichern. Außerdem lichten wir das Steuernummern-Dickicht und empfehlen Ihnen dringend, für den Fall unvorhergesehener betrieblicher Abwesenheit vorzusorgen: Damit Ihre Mitarbeiter und Angehörigen notfalls wissen, was zu tun ist, wenn Sie einen Unfall haben oder länger krank sind.


Eine unverwüstliche Gesundheit und ein langes Leben wünschen
Alexa Dormeier & das orgaMAX Redaktionsteam

Die Themen im Überblick

AVV-Vertrag: So sichern Sie sich den orgaMAX-Support

Seit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung stellt der Gesetzgeber an IT-Dienstleister deutlich höhere Anforderungen. Das betrifft auch den orgaMAX-Kundensupport: Damit wir Sie weiterhin persönlich bei der Lösung betrieblicher Aufgabenstellungen unterstützen können, ist künftig ein förmlicher Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) erforderlich.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Interaktives Notfall-Handbuch für Unternehmer

Wer in guten Zeiten die Augen vor der Gefahr von Unfällen, schweren Krankheiten oder gar Tod verschließt, bringt seine Mitmenschen im Ernstfall in eine schwierige Lage.
Bei Geschäftsleuten sind das nicht nur Angehörige, sondern auch Mitarbeiter, Kunden und andere Geschäftspartner. Dass Selbstständige nicht unverwundbar sind, wissen sie selbst am besten. Die meisten arbeiten „selbst und ständig“ unter Volldampf und gönnen sich viel zu selten Erholungspausen.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Nummernsalat: Wofür brauchen Sie welche Steuernummer?

Mal ehrlich: Haben Sie noch den Überblick über die Vielzahl Ihrer Steuer- und Identifikationsnummern? Und können auf Anhieb sagen, welche Nummer für welche Zwecke gedacht ist? Nicht nur Gründer und Jungunternehmer finden sich im Steuernummern-Dickicht kaum noch zurecht. Grund genug für einen Überblick über die wichtigsten privaten und geschäftlichen Steuernummern und Kennziffern:

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Der eigene Unternehmensfilm online? Ja, aber...

Bewegte Bilder bewegen Menschen: Das gilt auch für Online-Werbefilme, Produktpräsentationen, Support-, Event- oder Recruiting-Videos – vorausgesetzt natürlich, sie sind gut gemacht. Im Unterschied zu Anzeigen, Plakaten, Imagebroschüren, Newsletter-Aussendungen und anderen traditionellen Formaten bieten Online-Videos zahlreiche zusätzliche Möglichkeiten: Werden alle Sinne zielgerichtet angesprochen, entfalten Information, Emotion und Anschaulichkeit im besten Fall eine überzeugende Gesamtwirkung. 

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

orgaMAX-Praxistipp: Lückenlose Vorgangs- und Ereignis-Historie

Dass orgaMAX im Hintergrund sämtliche Vorgänge lückenlos aufzeichnet und den passenden Geschäftspartnern zuordnet, versteht sich für eine Rechnungs- und Bürosoftware von selbst. Aber wussten Sie auch, dass Sie sich die Vorgänge einzelner Interessenten, Kunden und Lieferanten jederzeit in Form einer übersichtlichen „Historie“ anzeigen lassen und dort zudem informelle „Ereignisse“, Aufgaben und Termine eintragen können?

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Aktuelle orgaMAX-Webinare: Learning by watching!

orgaMAX-Webinare sind kostenlose Online-Seminare: Unser IT-Trainer Philipp Rummel präsentiert neue Programmbereiche und zeigt Ihnen, wie Sie bekannte Funktionen noch effektiver einsetzen. Dabei führt er Sie Schritt für Schritt durch typische Anwendungs-Szenarien.

Die nächsten Webinartermine: ...

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zu den Webinaren