Newsletter August 2020 Angebots-Alarm – Konjunktur-Konzentrat – E-Rechnungs-Einführung

 

Liebe Leserinnen und Leser,

die vorübergehende Mehrwertsteuer-Senkung hat andere wichtige Steuererleichterungen aus den Schlagzeilen verdrängt. Wir berichten über die Maßnahmen des zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes – darunter die reanimierte degressive Abschreibung, erleichterte Verlustverrechnung und verlängerte IAB-Fristen. Außerdem erläutern wir, was es mit dem neuen EU-Energielabel auf sich hat und bei welchen Geschäften ab Herbst elektronische Rechnungen zur Pflicht werden. Und, klar doch: Auch im August-Newsletter gibt’s wieder eine Menge orgaMAX-Tipps!

Einen erfolgreichen Business-Sommer wünschen
Lennart Hense & das orgaMAX Redaktionsteam

Die Themen im Überblick

Corona-Konjunkturprogramm: Mehr als nur Mehrwertsteuer-Senkung!

Die Aufregung rund um die befristete Mehrwertsteuer-Senkung und die damit einhergehenden bürokratischen Hürden hat andere wichtige Maßnahmen der Bundesregierung zur Bewältigung der Pandemiefolgen in den Hintergrund gedrängt.

Zum Artikel

Für wen gilt ab November die E-Rechnungspflicht?

Am 27. November 2020 tritt die dritte und letzte Stufe der „E-Rechnungs-Verordnung“ (ERechV) in Kraft. Die Verordnung regelt das technologie- und plattformübergreifende Ausstellen, Übertragen und Weiterverarbeiten maschinenlesbarer Rechnungen.

Zum Artikel

orgaMAX-Komfort: So nutzen Sie die aufgebohrten „individuellen Felder“

Mit orgaMAX erfassen, verwalten und nutzen Sie alle wichtigen betrieblichen Informationen in strukturierter Form. Ganz gleich, ob es sich um Kontaktdaten Ihrer Geschäftspartner, Details Ihres Sortiments oder auch Angaben zu Angeboten, Aufträgen und Rechnungen handelt: Für nahezu jede Information gibt es ein passendes Feld, in das Sie die Details Ihrer Vorgangs- und Stammdaten eintragen können.

Zum Artikel

Lektüretipp: Amtlicher Leitfaden zum neuen EU-Energielabel

Die A-bis-G-Energieskala zur Einstufung der einzelnen Geräte ist bei allen Produktgruppen gleich. Um in Zukunft Luft nach oben zu haben, gibt es anfangs jedoch noch keine Geräte, die den Anforderungen der Effizienzklasse „A“ entsprechen. Bei einigen Produktgruppen bleibt zunächst sogar die Effizienzklasse „B“ leer!

Zum Artikel

orgaMAX-Praxistipp: Angebots-Alarm mithilfe von Aufgaben

Mit orgaMAX schreiben Sie im Handumdrehen professionelle Angebote. Doch so eilig es Kunden beim Anfordern von Angeboten und Kostenvoranschlägen haben – so lange dauert es vielfach, bis sie darauf reagieren. Kein Wunder, dass viele schwebende Vorgänge im turbulenten betrieblichen Alltag unter den Tisch fallen.

Zum Artikel