Elina Hofmann (Teamleitung Verwaltung) orgaMAX-Mitarbeiterporträt

Softwareentwicklung, Vertrieb und Service sind keine anonymen Prozesse. Im Geschäftsalltag treffen wir viele interessante, engagierte und kreative Menschen: Wir arbeiten mit ihnen zusammen, lernen von ihnen und werden gefordert. In unserer „Porträt“-Reihe stellen wir Kunden, Mitarbeiter und Kooperationspartner vor. Heute: Elina Hofmann.

Elina Hofmann stammt aus unserer „Nachwuchsabteilung“: Die Detmolderin hat nach ihrem Fachabitur im Jahr 2008 bei deltra eine Ausbildung zur Bürokauffrau begonnen. Seitdem sie Anfang 2011 ihre Abschlussprüfungen erfolgreich absolviert hat, gehört sie fest zum Verwaltungsteam. Vor gut einem Jahr übernahm die heute 27-jährige als Teamleiterin sogar die Gesamtverantwortung für den Verwaltungsbereich. Wir haben mit Elina Hofmann über ihr Unternehmen, ihre Heimatstadt und ihre Arbeit gesprochen: 

Elina, was ist aus deiner Sicht das Besondere an deltra? 
EH:„Am besten gefällt mir die lockere, familiäre Atmosphäre. Man hat eigentlich immer einen Grund zu lachen. Dadurch entsteht eine tolle Teamarbeit – und das auch abteilungsübergreifend. Zur guten Stimmung tragen bestimmt auch die vielen Zusatzleistungen bei, wie zum Beispiel kostenlose warme und kalte Getränke oder das gemeinsame Mittagessen mit der ganzen Belegschaft zweimal pro Woche.“


Wie gefällt dir Detmold?
EH:
„Detmold ist ein nettes Städtchen zum Leben – und auch so eine Reise wert! Mit Freunden und Besuchern gehe ich beispielsweise gern ins Freilichtmuseum – am liebsten natürlich bei schönem Wetter. Im Winter ist der Weihnachtsmarkt auf dem Museumsgelände ein echtes Highlight!“

Welche Aufgaben hast du im orgaMAX-Team?
EH:
„Hauptaufgaben der Teamleitung sind die Organisation und Steuerung sämtlicher Vorgänge im Verwaltungsbereich. Ich trage die Verantwortung für die Mitarbeiterplanung in meinem Bereich und bin Ansprechpartnerin für alle Fragen innerhalb und außerhalb des Teams. Darüber hinaus kümmere ich mich mit um das operative Tagesgeschäft – neben der Auftragsbearbeitung vor allem um die Kundenbetreuung bei Fragen zu Rechnungen, Lizenzen, Zahlungen und so weiter.“

Was ist dir bei der Umsetzung deiner Aufgaben besonders wichtig?
EH:
„Ich glaube, entscheidend ist letztlich ein respektvoller und freundlicher Umgang mit Kunden und Kollegen. Klar, bei administrativen Aufgaben stehen Zahlen und Fakten im Mittelpunkt. Doch auch hier wirkt Menschlichkeit oft Wunder: Mit ein wenig Fingerspitzengefühl und gutem Willen lässt sich meistens ganz schnell eine Lösung finden, mit der dann alle Beteiligten gut leben können.“

Was ist das Besondere an orgaMAX? Was gefällt dir an der Software?
EH:
„Also ganz besonders ist schon mal, dass ich einen Großteil meiner eigenen Arbeit mit dem Produkt erledige, das wir an unsere Kunden verkaufen! Deshalb weiß ich aus eigener Erfahrung, wie einfach das Programm zu bedienen ist. Die meisten Funktionen sind wirklich selbsterklärend. Am häufigsten nutze ich das schlichte orgaMAX-Suchfeld, um Informationen zu Kunden und Vorgängen zu finden. Toll ist auch der „Detail“-Bereich am unteren Seitenrand: Dort verschaffe ich mir ganz schnell einen Überblick über Aufträge, Rechnungen, Kaufartikel usw.“

Dein Lieblings-Erlebnis mit Kunden oder Kollegen?
EH:
„Mein bisheriges Erlebnis-Highlight mit Kollegen ist ganz klar unser Erfolg beim WDR4-Firmenduell: ein toller Tag! Es war unheimlich spannend, aufregend und hat total viel Spaß gemacht. Den hatten wir dann auch auf der „After-Work“-Party, die uns der WDR hinterher spendiert hat.“

Danke für das Gespräch, Elina!