Newsletter Februar 2017 Optionale orgaMACs, starke Steueroptimierung & Datanorm-Datenbanken

Liebe Leserinnen und Leser,
orgaMAX läuft nicht auf dem Mac? Von wegen! Wir stellen zwei smarte Lösungen für Apple-Fans vor. Dass auch Selbstständige und kleine Unternehmen in gewissen Grenzen „Gewinnkosmetik“ betreiben können, zeigt unser heutiger Steuerbeitrag: Damit heben Sie sogar die GWG-Schwelle an! Außerdem ist es höchste Zeit, Ihnen endlich die praktische DATANORM-Schnittstelle vorzustellen.
Viel Erfolg – und kommen Sie gut durch die letzten Winterausläufer!
Alina Tewes & das orgaMAX Redaktionsteam
Die Themen im Überblick

orgaMAX auf dem Mac? Läuft!
Wie die meisten Buchführungs- und Steuerprogramme stammt orgaMAX aus der Windows-Welt. Apple-Computer galten lange als Domäne von Designern und anderen Kreativen. Für schnöde Business-Software waren sie den meisten Anwendern viel zu schick. Zum Glück ist das Schnee von gestern. Wenn Sie orgaMAX auf einem iMac, MacBookPro oder MacBookAir einsetzen wollen, haben Sie die Wahl zwischen zwei zeitgemäßen technischen „orgaMAC“-Alternativen.

IAB-Trick: So heben Sie die GWG-Schwelle von 410 € auf über 680 € an!
Demnächst steht der Jahresabschluss für 2016 auf der Agenda. Der ist aber nicht nur Schnee von gestern: Mit ein wenig Weitblick lassen sich gleichzeitig die Steuer-Weichen fürs laufende Jahr stellen. Bestes Beispiel: Mit dem in § 7g Einkommensteuergesetz geregelten Investitionsabzugsbetrag (IAB) bilden Sie ganz bequem Rücklagen für zukünftige Anschaffungen und senken gleichzeitig Ihre Steuerbelastung. Mehr noch: Mit dem IAB lässt sich sogar die Wertgrenze für die Anschaffung „geringwertiger Wirtschaftsgüter“ (GWG) um rund zwei Drittel anheben.

Wer oder was bin ich? Der Kaufmann, das unbekannte Wesen ...
„Kaufmann werden, ist nicht schwer – Kaufmann sein, dagegen sehr...“: Um die (handels-)rechtliche Bedeutung des Kaufmanns-Begriffs rankt sich so manches Missverständnis. Dabei ist der Kaufmann-Status in vielerlei Hinsicht von erheblicher Bedeutung: So müssen Kaufleute von vornherein viel strengere Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten beachten als Nicht-Kaufleute, die vielfältigen Sorgfalts- und Informationspflichten des Handelsgesetzbuches erfüllen und Handelsbräuche kennen.

E-Book-Lektüretipp: Durchblick im Kreditkarten-Dschungel
Im internationalen Vergleich ist die Verbreitung von Kreditkarten in Deutschland nach wie vor vergleichsweise gering. Entsprechend wenig Erfahrung haben Kunden mit den unterschiedlichen Kreditkarten-Anbietern, Kartentypen, Kosten, Konditionen und Risiken. Mal ehrlich: Kennen Sie den genauen Unterschied zwischen Prepaid-, Charge- und Debitkarten?

DATANORM: In 5 Minuten zur professionellen Artikel-Datenbank
DATANORM ist ein Standardverfahren für den Artikel- und Stammdatenaustausch zwischen Herstellern, Fachhändlern, Handwerkern und produzierendem Gewerbe. Damit importieren Sie Artikeldaten, die im DATANORM-Format 4.0 vorliegen, mit wenigen Mausklicks in orgaMAX.