In 5 Minuten zur professionellen Artikel-Datenbank Zusatzmodul "DATANORM"

DATANORM ist ein Standardverfahren für den Artikel- und Stammdatenaustausch zwischen Herstellern, Fachhändlern, Handwerkern und produzierendem Gewerbe. Damit importieren Sie Artikeldaten, die im DATANORM-Format 4.0 vorliegen, mit wenigen Mausklicks in orgaMAX:
Das praktische DATANORM-Zusatzmodul bietet die Möglichkeit, die Artikeldaten lieferantenübergreifend zu durchsuchen und die Artikeldetails einzusehen. Anschließend können Sie die Artikel ganz bequem als Positionen in Ihre Angebote, Aufträge und Rechnungen einfügen. Indem Sie DATANORM-Artikel aus den Verkaufsvorgängen automatisch in Preisanfragen und Bestellungen übernehmen, halten Sie Ihre Einkaufspreise – und damit Ihre Kalkulationsgrundlagen – stets aktuell.
Datenimport und DATANORM-Handling
Nachdem Sie die DATANORM-Datenbank von Ihrem Lieferanten erhalten haben, ist die Datenübernahme im Handumdrehen erledigt:
- Sie rufen den „DATANORM-Artikel-Importassistent“ über den Menüpunkt „Datei – Daten-Import“ auf,
- klicken im Begrüßungs-Dialog auf „Weiter“,
- wählen den Lieferanten aus, der Ihnen die DATANORM-Artikeldaten zur Verfügung gestellt hat, und klicken auf „Weiter“:
Im zweiten Schritt
- wählen Sie den Speicherpfad und die DATANORM-Datei(en) des betreffenden Lieferanten aus und klicken wieder auf „Weiter“,
- ändern im dritten Schritt die Zeichensatz-Codierung vom voreingestellten „DOS PC 8“ in „Windows ANSI“ (damit die Umlaute richtig dargestellt werden) und bestätigen mit „Weiter“ Ihre Dateiauswahl,
- beobachten, wie das Programm die Daten importiert und
- bekommen im letzten Schritt eine Zusammenfassung des Importvorgangs angezeigt.
Per Mausklick auf „Fertig“ schließen Sie die Artikeldaten-Übernahme ab. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die DATANORM-Artikeldaten als Positionen in Ihre Angebote, Aufträge und Rechnungen einzufügen. Außerdem können Sie die DATANORM-Artikel aus den Verkaufsvorgängen automatisch in Preisanfragen und Bestellungen übernehmen.
Bitte beachten Sie: Die neuen DATANORM-Artikel finden sich nicht in Ihrem Artikelstamm wieder. Um DATANORM-Artikel auf Positionsebene in Vorgänge einzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
- Sie öffnen das Angebot, den Auftrag, die Rechnung oder Bestellung,
- rufen das Dialogfenster „Positionen bearbeiten“ auf,
- klicken auf die Schaltfläche „weitere Funktionen“ und dann auf „DATANORM-Artikel einfügen“:
In der folgenden „DATANORM-Artikel-Suche“ wählen Sie den passenden Artikel über die Artikelnummer oder einen Suchbegriff (leeres Suchfeld liefert alle Datensätze) und klicken auf „Suche starten“:
Anschließend …
- legen Sie noch fest, ob die DATANORM-Bezeichnung als Artikeltext (= Positionstext) übernommen werden soll,
- öffnen per Doppelklick auf den Artikel den dazugehörigen Datensatz,
- ändern falls erforderlich die Mengen- und Preisangaben,
- lassen sich über „weitere Infos“ bei Bedarf zusätzliche Angaben anzeigen und
- sorgen mit „F11 Übernehmen" dafür, dass die Angaben in den Vorgang übernommen werden:
Daraufhin landen Sie wieder in der „DATANORM-Artikel-Suche“, von wo aus Sie weitere Positionen einfügen können. Mit „F12 Schließen“ beenden Sie die Artikel-Eingabe und landen wieder im Dialog „Positionen bearbeiten“.
Praxistipp: DATANORM- und andere orgaMAX Zusatzmodule können Sie ganz einfach ausprobieren. Dazu laden Sie sich einfach die aktuelle Demoversion herunter. Die Testversion lässt sich problemlos neben Ihrer eigenen orgaMAX Version installieren. Wenn Sie in der 30-Tage-Testversion einen Bereich anklicken, der zu einem Zusatzmodul gehört, bekommen Sie zunächst den Hinweis, dass die Funktion „zur Zeit nicht freigeschaltet“ ist. Per Mausklick auf die Schaltfläche „Jetzt testen“ aktivieren Sie die gewünschte Funktion und können sie sofort ausprobieren.
Bitte beachten Sie: Bei jedem Neustart der Testversion sind die Zusatzmodule standardmäßig wieder gesperrt. Innerhalb der 30-Tagesfrist können Sie die gewünschten Funktionen aber jederzeit wieder aktivieren.