Newsletter Februar 2019 Gehaltszulagen, Backup-Automatik & GWG-Komfort

 

Liebe Leserinnen und Leser,

von einer Gehaltserhöhung kommt bei Arbeitnehmern oft nur ein Bruchteil an. Kein Wunder, dass die erhoffte Motivationswirkung schnell verpufft. Grund genug, sich über alternative Incentives Gedanken zu machen. Seit Jahresbeginn sind mehr steuerfreie Gehaltszulagen möglich. Wir stellen die attraktiven Anreize für Mitarbeiter vor. Außerdem erfahren Sie, was es mit dem nagelneuen orgaMAX-Zusatzmodul „Sicherung PRO“ auf sich hat, wie Sie sich gegen überhöhte Steuerbescheide wehren und im Handumdrehen ein GWG-Verzeichnis mit allen Pflichtbestandteilen erstellen.

Viele Grüße aus Detmold
Alexa Dormeier & das orgaMAX Redaktionsteam

Die Themen im Überblick

Der Vorlagen-Designer: Profi-Tool fürs Dokumenten-Feintuning

Ganz gleich, ob Angebot, Auftragsbestätigung, Rechnung, Lieferschein, Mahnung oder einfacher Geschäftsbrief: orgaMAX stellt Ihnen für alle betrieblichen Anwendungsbereiche rechtlich einwandfreie und optisch ansprechende Dokumentenvorlagen zur Verfügung. Mehr noch: Mit den kostenlosen „Online-Vorlagen“ gibt es für bestimmte Branchen und Anwendungsfälle zahlreiche Alternativ-Vorlagen.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Jetzt handeln: Einspruch gegen überhöhte Steuer-Strafzinsen!

Niedrigzins-Phase? Nullzins-Politik? Von wegen: Die deutschen Finanzämter halten unverdrossen an einer saftigen Verzinsung von Steuernachzahlungen fest. Rechtsgrundlage ist nach wie vor § 238 der Abgabenordnung. Zur Höhe und Berechnung der Zinsen heißt es dort: „Die Zinsen betragen für jeden Monat einhalb Prozent.“ Macht unterm Strich stolze 6 % p.a.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Sicherung PRO: Smartes Zusatzmodul mit Backup-Automatik

Ihre elektronischen Unternehmens-Daten sind vielen Gefahren ausgesetzt. Denken Sie nur an Hardware-Defekte, Diebstähle, Virus-Infektionen oder Ransomware-Erpressungen. Wohl dem, der in solchen Fällen auf ein aktuelles Daten-Backup zurückgreifen kann. Mit der klassischen orgaMAX-Datensicherung lassen sich manuelle Backups einfach erstellen. Doch Einbrecher, Hausbrände, Wasserschäden und andere Naturgewalten machen noch nicht einmal vor Backup-Datenträgern halt. Grund genug für unsere Entwicklungsabteilung, der Bürosoftware eine vollautomatische Datensicherung mit integrierter Cloud-Anbindung zu spendieren. 

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Steuerfreie Gehaltszulagen: Attraktive Anreize für Mitarbeiter

Eine klassische Gehaltserhöhung um 100 Euro schlägt aufgrund des zusätzlichen Arbeitgeberanteils mit mindestens 120 Euro zu Buche. Nach Abzug von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen landen davon aber unter Umständen weniger als 50 Euro auf dem Konto des Mitarbeiters!

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

So erstellen Sie ein GWG-Verzeichnis orgaMAX-Praxistipp

Die Anschaffungs- und Herstellungskosten „geringwertiger Wirtschaftsgüter“ (GWG) dürfen Sie im Jahr der Anschaffung komplett als Betriebsausgabe geltend machen. Bis zu einem Nettowert von 250 Euro gibt es für GWG keine besonderen Aufzeichnungspflichten. Wirtschaftsgüter im Wert zwischen 250 Euro und 800 Euro müssen laut § 6 Abs. 2 Satz 4 EStG jedoch „unter Angabe des Tages der Anschaffung, Herstellung oder Einlage des Wirtschaftsguts [...] und der Anschaffungs- oder Herstellungskosten in ein besonderes, laufend zu führendes Verzeichnis“ aufgenommen werden. 

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Aktuelle orgaMAX-Webinare: Learning by watching!

orgaMAX-Webinare sind kostenlose Online-Seminare: Unser IT-Trainer Philipp Rummel präsentiert neue Programmbereiche und zeigt Ihnen, wie Sie bekannte Funktionen noch effektiver einsetzen. Dabei führt er Sie Schritt für Schritt durch typische Anwendungs-Szenarien.

Die nächsten Webinartermine: ...

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zu den Webinaren