Newsletter Januar 2018 Neues Recht - neues Modul: Neu-Ja!

Liebe Leserinnen und Leser,
bieten Sie Ihren Kunden regelmäßig wiederkehrende Lieferungen oder Dienstleistungen – zum Beispiel in Form von Wartungs-, Inspektions- und Serviceverträgen an? Dann empfehlen wir einen Blick auf das nagelneue orgaMAX-Zusatzmodul „Verträge“: Professionelles Vertragsmanagement sorgt für Transparenz und minimiert Reibungsverluste. Außerdem liefern wir wie üblich eine Menge Praxistipps und geben Ihnen einen Überblick über steuerliche und rechtliche Änderungen, die zu Jahresbeginn in Kraft getreten sind.
Einen gelungenen Start in ein erfolgreiches Jahr 2018 wünschen
Alexa Dormeier & das orgaMAX Redaktionsteam
Die Themen im Überblick

Start in 2018: Neues Jahr – neues Recht!
Gesetzesänderungen in den Bereichen Steuern und Sozialversicherung fallen selten zugunsten der Steuerpflichtigen aus. Insofern hat das Fehlen einer handlungsfähigen Bundesregierung nicht nur Nachteile: Weltbewegende gesetzliche Neuregelungen sind zu Jahresbeginn 2018 nicht zu beklagen. Hier die wichtigsten Änderungen im Überblick:

Neu-JA! orgaMAX-Zusatzmodul „Verträge”
Die orgaMAX-Modulfamilie hat Nachwuchs bekommen: Mit dem Zusatzmodul „Verträge“ behalten Sie jederzeit den Überblick über Laufzeiten, Fristen und Konditionen von Wartungs-, Service- und ähnlichen Verträgen:
- Sie erfassen Abrechnungsintervalle, Liefer- und Zahlungskonditionen sowie Kündigungstermine und bereits ausgesprochene Kündigungen

Business-Basics: Angebote schreiben
„Sie nutzen orgaMAX bislang vorwiegend als Rechnungssoftware? Dann werfen Sie bei Gelegenheit doch einfach einmal einen Blick in den Arbeitsbereich „Verkauf > Angebote”. Mithilfe der praktischen Angebotsvorlagen schreiben Sie im Handumdrehen optisch ansprechende, werblich überzeugende und vor allem rechtlich unmissverständliche Angebote!

Tooltipp: Firefox Filesharing - nicht nur für Firefox
Kennen Sie das? Sie möchten einem Geschäftspartner auf die Schnelle eine Datei zukommen lassen – aber der übliche Versand per E-Mailanhang funktioniert oder eignet sich nicht. Sei es, weil ...
- Sie den Empfänger nicht ungefragt mit riesigen Datenmengen im Mega- oder Gigabyte-Umfang belästigen wollen,
- die Dateigröße für das Postfach des Empfängers möglicherweise zu umfangreich ist,
- der Mailserver des Empfängers sensibel auf das Dateiformat reagiert (z. B. ZIP-Archive oder gar EXE-Dateien) oder
- Sie das Dokument nicht unverschlüsselt als E-Mailanhang verschicken möchten!?

Praxistipp: DATEV-Format umstellen
Die DATEV-Schnittstelle von orgaMAX unterstützt zwei verschiedene DATEV-Formate:
- die klassische ASCII-Schnittstelle (= „Postversand-Format“) und
- das neuere CSV-Format.
Falls Sie noch mit dem Postversand-Format arbeiten, müssen Sie das „Fibu-Export“-Format im neuen Jahr umstellen: Postversand-Formate und die bisherigen ASCII-Formate können nur noch bis zur Installation der DATEV-Jahreswechselversion 6.1 im Januar 2018 verwendet werden.

Aktuelle orgaMAX-Webinare: Learning by watching!
orgaMAX-Webinare sind kostenlose Online-Seminare: Unser IT-Trainer Philipp Rummel präsentiert neue Programmbereiche und zeigt Ihnen, wie Sie bekannte Funktionen noch effektiver einsetzen. Dabei führt er Sie Schritt für Schritt durch typische Anwendungs-Szenarien.
Die nächsten Webinartermine: ...