Newsletter Januar 2019 Aus für WhatsApp? Mindestlohn für Freelancer? Akquise-Turbo für Sie!

 

Liebe Leserinnen und Leser,

die Zahl der WhatsApp-Einsätze für geschäftliche Zwecke steigt. Kein Wunder: Der Echtzeit-Austausch von Informationen, Dokumenten und anderen Dateien ist wirklich praktisch. Beim unbedachten Einsatz des Universal-Tools bewegen Sie sich aber rechtlich auf dünnem Eis: Wir erklären, warum. Außerdem erfahren Sie, welche Dokumente Sie beim diesjährigen Frühjahrsputz im Büro schreddern dürfen, wir berichten von einem inspirierenden Kundenbesuch und werfen den Akquise-Turbo von orgaMAX an.

Einen erfolgreichen Start ins noch junge Jahr wünschen
Alexa Dormeier & das orgaMAX Redaktionsteam

Die Themen im Überblick

Vorsicht, Falle: WhatsApp im DSGVO-Zeitalter?

Unter der Überschrift „WhatsApp goes Business: Be prepared!“ haben wir schon vor zwei Jahren seriöse Einsatzmöglichkeiten der universellen Kommunikations-, Beratungs- und Support-Plattform vorgestellt. Mit Einführung der „WhatsApp Business App“ für Android-Smartphones wurde der Weg zur kommerziellen Nutzung der WhatsApp inzwischen weiter geebnet. Ab 2019 sollen Unternehmen sogar personalisierte Werbung schalten können. Soweit, so gut (oder auch nervig). 

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Aufbewahrungspflicht: Ist das wichtig oder kann das weg?

Aufräumen, ausmisten, ordnen: In vielen Büros, Ladenlokalen und Werkstätten herrscht dieser Tage Aufbruchstimmung. Bei aller Freude über einen frischen Neuanfang: Vor dem Schreddern sollten Sie einen Blick auf die Aufbewahrungsvorschriften werfen. 

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Zu Besuch bei edelundstein

Einer unserer letzten Kundenbesuche führte uns ins ostwestfälischen Hövelhof. Dort schafft das 12-köpfige Team der edelundstein GmbH ausdrucksstarke Wand- und Boden-Oberflächen, die Wohnräume in ganz besondere Orte verwandeln. Unter dem Motto „Wer wohnen will, muss fühlen“ haben die beiden Geschäftsführer Andreas Tasch und Felix Ferlemann das erfolgreiche Unternehmen vor fünf Jahren gegründet.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Mindestlohn und Kündigungsschutz für Solo-Selbständige?

Die Bundesregierung hat sich im Vorjahr darauf geeinigt, eine obligatorische Altersvorsorge für Selbstständige einzuführen. Die Eckpfeiler wurden bereits im Koalitionsvertrag verankert (wir berichteten). Im Mittelpunkt der Debatte um die konkrete Ausgestaltung einer möglichen Rentenversicherungspflicht steht die Frage, ob Selbstständige bislang bereits in ausreichendem Umfang freiwillig vorsorgen.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

So werfen Sie den Akquise-Turbo an orgaMAX-Praxistipp

Je nach Anforderungen Ihres Betriebes passen Sie den Leistungsumfang der orgaMAX-Basisversion gezielt an Ihren Bedarf an. Die ebenso preiswerten wie praktischen Zusatzmodule machen’s möglich. Einer der Geheimtipps unserer Kunden ist das Modul Interessentenverwaltung an: Klingt unspektakulär, birgt aber bemerkenswertes Power-Potenzial! Denn die Programmerweiterung stellt Ihnen nicht nur eine mächtige Interessenten-Datenbank zur Verfügung: Durch die interaktive Wiedervorlage-Aktionszentrale wird orgaMAX zum leistungsstarken CRM-Tool.

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zum Artikel

Aktuelle orgaMAX-Webinare: Learning by watching!

orgaMAX-Webinare sind kostenlose Online-Seminare: Unser IT-Trainer Philipp Rummel präsentiert neue Programmbereiche und zeigt Ihnen, wie Sie bekannte Funktionen noch effektiver einsetzen. Dabei führt er Sie Schritt für Schritt durch typische Anwendungs-Szenarien.

Die nächsten Webinartermine: ...

<icon class="om om-arrow_right"></icon>Zu den Webinaren