Schulungs-Chef Philipp Rummel orgaMAX-Mitarbeiterporträt

Apropos Einsteigerschulung: Verantwortlich für den Bereich Online- und Präsenzschulungen ist unser Kollege Philipp Rummel (34). Im Anschluss an seine Offizierslaufbahn der Bundeswehr hat Philipp Medienwissenschaft in Bochum studiert und eine Ausbildung zum Rundfunkredakteur absolviert. Mit zahlreichen Weiterbildungen hält sich der Rhetorik- und IT-Trainer fachlich und methodisch auf dem Laufenden. Dass er ein echter orgaMAX-Fuchs ist, versteht sich fast von selbst. Wir haben mit Philipp über seine Aufgaben, seine Schulungsphilosophie und Software-Tricks gesprochen.
Philipp, seit wann bist du bei deltra? Was gefällt dir am Unternehmen?
PR:"Seit August 2013 arbeite ich bei deltra. Das ganze Team und auch die Unternehmensführung legen spürbar Wert auf ein gutes Klima: Die einzelnen Abteilungen arbeiten nach Möglichkeit eng zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Alle sind darum bemüht, das Optimum für unsere Kunden herauszuholen."
Welche Aufgaben hast du im deltra-/orgaMAX-Team?
PR:"Ich bin für den Bereich Schulung / Weiterbildung zuständig. Zum einen betreue ich Kunden, die orgaMAX gerade neu erworben haben, bei der Einrichtung und den ersten Schritten. Außerdem bin ich häufig bei Stammkunden unterwegs, bilde dort neue Mitarbeiter aus oder bringe ganze Teams auf den aktuellen Stand. Neben den Präsenz-Schulungen bei Kunden vor Ort und in unseren eigenen Seminarräumen kümmere ich mich um die Online-Schulungen und das umfangreiche Webinar-Angebot. Das ist ein spannender Bereich mit vielen neuen produktiven und preisgünstigen Qualifizierungsmöglichkeiten – sowohl für orgaMAX-Anwender als auch für uns Trainer und Support-Mitarbeiter."
Was ist dir bei der Umsetzung deiner Aufgaben besonders wichtig?
PR:"Zielrichtung ist für mich immer praxisnahes, partnerschaftliches Arbeiten auf Augenhöhe mit den Teilnehmern unserer Schulungen. Der Kunde soll seine spezifischen Abläufe und Anforderungen möglichst komfortabel mit orgaMAX umsetzen können. Dabei versuche ich, die Anforderungen auf den Punkt zu bringen und die Vorgehensweise so einfach wie möglich zu halten. Besonders gern helfe ich Anwendern, ihre betrieblichen Abläufe nahtlos in das neue System zu übertragen. Wenn es dabei dann auch noch gelingt, gemeinsam mit aufgeschlossenen Kunden alte Gewohnheiten zu überdenken und pfiffige Lösungen zu finden, bin ich manchmal richtig begeistert."
Was ist das Besondere an orgaMAX? Was schätzt du an der Software?
PR:"Es ist ein ebenso günstiges wie vielseitiges und leicht bedienbares Werkzeug. Die Software kann viel mehr, als es auf den ersten Blick scheint: Aus meiner Sicht lässt sich mit orgaMAX nahezu jeder Geschäftsprozess abbilden."
Deine Lieblings-Funktion von orgaMAX?
PR:"Meine Lieblingsfunktion sind die Detailansichten z. B. im Arbeitsbereich "Kunden". Da kann man auf einen Blick alle Vorgänge einsehen. Gleichzeitig erkennt man sogar die Details der Vorgänge, wie etwa die enthaltenen Positionen usw."
Dein Lieblings-Tipp für orgaMAX-Anwender?
PR:"Halten Sie die Dinge möglichst einfach und verzetteln Sie sich nicht. Nehmen Sie sich lieber die Zeit, oft verwendete Stammdaten auf Ihre geschäftlichen Prozesse hin anzupassen – wie zum Beispiel kundenspezifische Zahlungsbedingungen, Texte und Vorlagen einzurichten. Das erleichtert im Alltag das Erstellen neuer Angebote, Rechnungen und anderer Vorgänge enorm!"
Zum Schluss noch Dein aktueller Lieblings-Linktipp?
PR:"Nichtlustig find' ich lustig :-)"
Vielen Dank für das Gespräch, Philipp!