Internetrecht für Anfänger & Fortgeschrittene Lektüretipp

Wer sich für das Internetrecht interessiert, sollte gelegentlich den Seiten des Münsteraner Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht einen Besuch abstatten. Dort veröffentlichen Jura-Professor Dr. Thomas Hoeren und sein Team das regelmäßig aktualisierte "Skriptum Internetrecht" (PDF, 4,1 MB).

Die jüngste Ausgabe stammt vom April 2015: Fundstelle und Titel lassen trockenen akademischen Lehrstoff befürchten. Wer sich die über 560 Seiten etwas genauer anschaut, stellt jedoch schnell fest, dass das kostenlose E-Book auch in der Praxis brauchbar ist. Die Autoren bieten einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Grundlagen und Zweifelsfälle des …

  • Domainrechts,
  • Urheber- und Verwertungsrechts,
  • Wettbewerbs- und Vertragsrechts,
  • Datenschutz- und Haftungsrechts sowie des
  • Internet-Strafrechts

... jedenfalls soweit speziell die Online-Welt davon berührt ist. Außerdem werden die wichtigsten Aspekte des internationalen Onlinerechts behandelt.