
Doppeltes orgaMÄXchen durch Mehrfachstart & Parallelzugriff orgaMAX Praxistipp
Wussten Sie, dass sich orgaMAX auch in der Einzelplatz-Version mehrfach starten lässt? Durch den parallelen Start mehrerer Programminstanzen können Sie mit orgaMAX 15 bei Bedarf gleichzeitig in verschiedenen Programmbereichen Informationen abrufen und Eingaben machen.
Datensicherheit oder Datenintegrität sind durch den Mehrfachstart nicht gefährdet: Gleichzeitige Zugriffe auf denselben Stamm- oder Vorgangs-Datensatz sind ausgeschlossen. Sobald Sie auf einen bestimmten Datensatz zugreifen, ist er für andere Programminstanzen automatisch gesperrt. Falls Sie versuchen, einen gesperrten Datensatz zu bearbeiten, werden Sie vom Programm darauf hingewiesen:
Zusatztipp: Bei Bedarf können Sie sogar optisch zwischen den verschiedenen Programminstanzen unterscheiden: Dazu …
- starten Sie das Programm,
- wählen unter „orgaMAX > Einstellungen > Allgemein – Design“ ein anderes Farbschema und
- rufen anschließend eine zweite orgaMAX-Instanz auf: Die wird dann in der geänderten Optik gestartet.
So nutzen Sie zum Beispiel wie gewohnt das dunkelblaue "Standard"-Design für die Vorgangs- und Stammdatenbearbeitung. Falls Sie mitten in einem Vorgang stecken und eine bestimmte Information aus einem anderen – gerade nicht erreichbaren – Programmbereich benötigen, wechseln Sie einfach zur "weißen" Programminstanz und schauen dort nach:
Den nächsten Arbeitstag …
- beginnen Sie mit der jetzt voreingestellten weißen Programminstanz,
- ändern das Design unter "Orgamax > Einstellungen > Allgemein > Design" wieder in "Standard" und
- starten die zweite Programminstanz.
Auf diese Weise stehen Ihnen dann wieder zwei optisch leicht unterscheidbare Arbeitsumgebungen zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Einen funktionalen Unterschied zwischen den verschiedenen Instanzen gibt es nicht. Sie können also auch ohne Weiteres mit zwei oder mehr optisch identischen Programminstanzen arbeiten. Das birgt auf Dauer allerdings die Gefahr, den Überblick über die eigene Arbeit zu verlieren ("Wo bin ich?", "Wo habe ich bereits welche Eingabe gemacht und welche Änderung vorgenommen!?").