Newsletter Juli 2016 Neue Öffnungszeiten | Kreative Mahnungen | GPS-Fahrtenbuch

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort sind wir länger für Sie da! Unsere neuen Öffnungszeiten finden Sie weiter unten. Außerdem diesen Monat für Sie: Ein Fahrtenbuch ist kein Vergnügen – manchmal aber leider unvermeidlich: Mit einer Smartphone-App hält sich der Aufwand in Grenzen. Eine aktuelle Marktstudie zeigt, welche Apps brauchbar sind. Und dann stellen wir Ihnen den bundesweiten „Entgeltatlas“ vor und empfehlen, ausgetretene Mahnwege zu verlassen: Seien Sie kreativ und werden Sie säumigen Zahlern ruhig ein bisschen lästig!
Herzliche Grüße aus Detmold
Alina Tewes & das orgaMAX Redaktionsteam
Neue Öffnungszeiten bei orgaMAX:
Egal ob Sie sich über Erweiterungen Ihrer orgaMAX Version informieren möchten oder ob Sie Probleme haben und unseren Support benötigen: Ab sofort sind wir länger für Sie da. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 12.45 bis 18.00 Uhr.
Wir freuen uns über Ihre Anrufe unter 05231 7090-0.
Die Themen im Überblick

Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit
Wie hoch ist das Bruttogehalt eines Berliner Webdesigners? Was verdient ein Redakteur in NRW oder ein Architekt in Bayern? Und wie sehen im Vergleich dazu die Verdienste der Berufstätigen im Bundesdurchschnitt aus? Antworten auf diese und viele andere Fragen liefert der bundesweite Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.

Kreativ mahnen: Inkasso-Erfolg statt mühsamer Mahn-Mehrkampf
Viele Selbstständige kennen das: Der Auftrag ist längst abgeschlossen, die Rechnung gestellt, doch der Kunde zahlt einfach nicht. Der Ausweg: ein gutes Mahnwesen. Häufig läuft das jedoch nach dem immer gleichen Muster ab. Zuerst wird ein freundlicher Brief mit einer Zahlungsaufforderung verschickt. Reagiert der Kunde nicht, geht ein etwas weniger freundlicher Brief an ihn, in dem noch einmal auf die ausstehende Zahlung hingewiesen wird. Auch dann passiert oft nichts.

Marktstudie: Halbautomatische GPS-Fahrtenbücher
Das Führen eines finanzamtskonformen Fahrtenbuches gehört zu den besonders ungeliebten Aufgaben von Selbstständigen. Die Aufzeichnungen müssen zeitnah lückenlos, in gebundener Form und normalerweise handschriftlich erfolgen. Fahrtenbücher auf Excelbasis sind schon lange nicht mehr beweiskräftig. Entlastung versprechen elektronische Fahrtenbücher auf GPS-Basis.

Praxistipp: orgaMAX Tools für die Kontaktpflege
orgaMAX stellt Ihnen für die Kundenpflege viele praktische Funktionen zur Verfügung. In der Basisversion bieten sich im Arbeitsbereich „Stammdaten > Kunden“ folgende Eingabefelder an: im Register „Adresse“ finden Sie das Feld „Anmerkungen“, im Register „Ansprechpartner“ hinterlegen Sie die persönlichen Daten Ihrer Kontaktpersonen bei Kunden und Interessenten: Neben den Kontaktdaten tragen Sie hier zum Beispiel das Geburtsdatum ein ...

Gute Frage – nächste Frage: Unterschrift auf Ausgangsrechnungen?
Wer nicht fragt, bleibt dumm. Unter dem Motto „Gute Frage – nächste Frage!?“ beschäftigen wir uns an dieser Stelle in loser Folge mit oft (oder zu Unrecht selten) gestellten Fragen. Heute: „Müssen Rechnungen eigentlich unterschrieben werden?“ Die gute Nachricht gleich vorweg: Rechnungen sind in aller Regel auch ohne Unterschrift gültig.