Gründer-News: Willkommen im orgaMAX-Club

orgaMAX ist die All-in-one Lösung für Gründer: Die Software ist perfekt auf den Bedarf von Freiberuflern, kleinen Unternehmen, Handwerkern, haupt- und nebenberuflich Selbstständigen zugeschnitten. Nicht nur, weil die Bedienung einfach ist und wenig kaufmännisches Vorwissen erfordert: Durch den modularen Aufbau passt sich orgaMAX an die Bedürfnisse junger Unternehmen an: Das Programm wächst sozusagen mit. Sie beginnen mit der Basisversion – und wenn Sie irgendwann zusätzliche Funktionen benötigen, lässt sich der Leistungsumfang der Software nachträglich jederzeit mit Zusatzmodulen erweitern.

Kein Wunder also, dass wir unter den Leserinnen und Lesern des Newsletters regelmäßig Gründer und Jungunternehmer begrüßen. Anlass genug, das auch einmal ausdrücklich zu tun: Herzlich willkommen!

Hier gleich ein paar Tipps und Hinweise für Jung- und Nachwuchsunternehmer:

  • Unter der Überschrift „Der perfekte Start“ bietet der Deutsche Startup Monitor 2016 (PDF, 5,05 MB) auf über 90 Seiten Analysen des deutschen Gründungsgeschehens, der Gründerpersönlichkeiten, der Arbeitsweise, wirtschaftlichen Situation, Herausforderungen und Erwartungen von Vorjahres-Startups.
  • Nützliche Informationen finden Sie auch auf der BMWi-Website existenzgruender.de. In der Rubrik „Startposition“ gibt es spezielle Informationen für unterschiedliche Gründertypen, verschiedene Gründungsarten und Branchen. Außerdem informiert die Seite über passende Rechtsformen und vermittelt auch sonst recht verständlich aufbereitetes Gründerwissen. Im Expertenforum beantworten Fachleute oft gestellte Fragen aus dem betrieblichen Alltag.
  • Ebenfalls auf ministeriellem Mist gewachsen sind die GründerZeiten: Mittlerweile gibt es 25 Themen-Ausgaben der kurzen und gut lesbaren Info-Broschüren – vom Business-Plan über die Startup-Finanzierung, Steuern, Buchführung und Controlling bis hin zum Krisenmanagement.
  • Falls Sie Ihr Geschäftsmodell mit dem anderer Jungunternehmer messen möchten, können Sie an Gründerwettbewerben teilnehmen: Das Portal fuer-gruender.de listet in einer Übersicht für das Jahr 2017 allein 190 verschiedene Wettbewerbe auf! Der prominente Deutsche Gründerpreis ist in diesem Jahr bereits vergeben.
  • Wenn Sie die Gründerszene persönlich erleben möchten, bietet sich die Teilnahme an der Gründerwoche Deutschland an. Die nächste Gründerwoche findet vom 13. bis 19. November an vielen verschiedenen Orten in Deutschland statt. Die Aktionswoche ist kein nationaler Alleingang: Unter dem Dach der Global Entrepreneurship Week gibt es weltweit Veranstaltungen in mehr als 170 Ländern.
  • Gründern aus deutschsprachigen Ländern, die noch nicht mit orgaMAX arbeiten, legen wir die kostenlose Testversion unserer Bürosoftware ans Herz: Damit können Sie 30 Tage lang den kompletten Funktionsumfang ausprobieren. Anhand der mitgelieferten Demo-Datenbank verschaffen Sie sich auch von anspruchsvolleren Funktionen sofort einen Eindruck.
  • Wenn Ihnen die Software zusagt (wovon wir aufgrund unserer Kunden-Rückmeldungen überzeugt sind!), bieten wir Ihnen obendrein ein 50-Euro-Schnäppchen: Sofern Ihre Gründung nicht länger als 12 Monate zurückliegt, kostet Sie die orgaMAX-Basisversion nur 149 Euro! Probieren Sie es aus: Es lohnt sich! 


Noch etwas: Mit orgaMAX erhalten Sie nicht nur ein tolles Softwareprodukt mit Zufriedenheitsgarantie, sondern auch ein umfangreiches und kostenloses Angebot an Serviceleistungen. Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Service & Hilfe auf unserer Website: Sprechen Sie uns an!