Weniger Arbeitsunterbrechungen – mehr E-Mailfreiheit! orgaMAX Kurztipp

Mit orgaMAX erledigen Sie alle wichtigen betrieblichen Aufgaben unter ein und demselben Software-Dach. Der ständige Wechsel zwischen verschiedenen Anwendungen fällt weg. Und auch innerhalb von orgaMAX ist normalerweise immer nur ein Programmfenster geöffnet. Dafür sorgt die modale Programmierweise. Auf diese Weise verlieren Sie nie den Überblick.
Manchmal wirkt die restriktive Fensterverwaltung aber auch bremsend. Beispiel E-Mailversand: Wenn Sie Rechnungen, Mahnungen und andere Geschäftskorrespondenz elektronisch verschicken, übergibt orgaMAX den vorbereiteten E-Mailtext und die dazugehörigen Anlagen an Ihr E-Mailprogramm (z. B. Microsoft Outlook).
Solange die betreffende Nachricht noch im Mailprogramm geöffnet ist, sind weitere orgaMAX-Eingaben gesperrt. Falls Sie das stört, können Sie die modale Fensterverwaltung beim E-Mailversand deaktivieren. Dazu ...
- rufen Sie im Menü „orgaMAX > Einstellungen > Allgemein“ die allgemeinen Programm-Einstellungen auf,
- wechseln zur Registerkarte „Sonstiges“,
- entfernen im Abschnitt „E-Mail-Programm“ das Häkchen vor der Option „E-Mail Fenster modal anzeigen“ und
- speichern die Änderung per Mausklick auf die Schaltfläche „OK F11“:
Künftig können Sie mit orgaMAX auch dann weiterarbeiten, wenn der E-Mailversand noch nicht abgeschlossen ist. Sie müssen dann allerdings auch selbst daran denken, den Vorgang später abzuschließen!
Zusatztipp: Wenn Sie die modale Programmierung auch in anderen Bereichen umgehen möchten, aktivieren Sie die Funktion „orgaMAX > Weiteres orgaMAX öffnen“. Dadurch starten Sie ohne erneute Eingabe Ihrer Zugangsdaten eine oder mehrere weitere Programminstanzen. Auf diese Weise können Sie gleichzeitig mehrere verschiedene orgaMAX-Arbeitsbereiche nutzen. Ausführlichere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Newsletter-Beitrag „Multitasking: Gleichzeitig verschiedene orgaMAX-Funktionen nutzen“.