Newsletter März 2017 Viele Ideen, fix finden & filigran filetieren

Liebe Leserinnen und Leser,
wer einen guten Steuerberater braucht, fragt am besten Fachleute, Kollegen und Freunde aus der gleichen Branche. Doch was tun, wenn die einem nicht weiterhelfen können oder ein Experte für ein ganz spezielles Fachgebiet gebraucht wird? Wir stellen den bundesweiten Steuerberater-Suchdienst vor. Außerdem bietet Ihnen diese Ausgabe wieder eine Menge Praxistipps für Ihren Alltag in Büro, Werkstatt und Ladengeschäft!
Frühlingsgrüße aus Detmold
Alina Tewes & das orgaMAX Redaktionsteam
Die Themen im Überblick

So finden Sie den passenden Steuerberater
Bei der Bundessteuerberaterkammer gibt es neuerdings ein amtliches Gesamtverzeichnis aller in Deutschland zugelassenen Steuerberater, Steuerbevollmächtigten und Steuerberatungsgesellschaften. Außerdem bietet die Kammer ein Verzeichnis ausländischer Dienstleister in Steuerangelegenheiten. Beide Register sind jedermann zugänglich. Gebühren fallen nicht an. Mithilfe der Beraterverzeichnisse können Sie überprüfen, ob eine bestimmte Person oder Kanzlei in Deutschland zugelassen ist und Dienstleistungen in Steuerangelegenheiten anbieten darf.

Suuuuuper praktisch: Wirklich ALLE(s) auf Knopfdruck finden!
Ist Ihnen im Bereich „Finanzen > Zahlungen Bank / Kasse“ schon einmal der „Alle“-Button aufgefallen? Wenn nicht: Sie finden ihn ganz links in der Kontenleiste. Die „Alle“-Ansicht erstreckt sich auf sämtliche Bankkonten und Kassenbücher des jeweils voreingestellten Zeitraums! Da Sie den Zeitraum über das Auswahlfeld „Buchungsdatum“ bei Bedarf auch auf mehrere Jahre erweitern können, steht Ihnen mit der „Alle“-Sammelanzeige ein mächtiges Findewerkzeug im Büroalltag zur Verfügung.

10 Jahre „SiN“: Praxis- und Erfolgstipps für Webworker
Eigentlich ist Peer Wandiger selbstständiger Webdesigner und Programmierer. Bekannt geworden ist er aber als Blogger unter selbstaendig-im-netz.de. Dort veröffentlicht er seit über zehn Jahren Erfahrungsberichte, Tipps und Tutorials für Webworker. Sein Themenspektrum ist breit – es reicht von Gründerthemen über kaufmännische Grundlagen der Selbstständigkeit bis hin zu technischen und organisatorischen Empfehlungen für den Freelancer-Alltag.

So filetieren Sie PDF-Dateien
Das PDF-Format hat sich im Laufe der Jahre zu einem Quasistandard beim dokumentenbasierten Informationsaustausch entwickelt. Hersteller Adobe stellt dafür eine weltweit kostenlos verfügbare und brauchbare Lese-Software zur Verfügung. Die im „Acrobat Reader“ enthaltenen Bearbeitungsfunktionen sind allerdings mehr als dürftig – kein Wunder: Schließlich dient der Reader auch als eine Art Einstiegsdroge für die teure „Adobe Acrobat DC“-Vollversion. Andererseits kann der Acrobat Reader deutlich mehr als oft vermutet ...

Praxistipp: Individuelle Felder als einfaches CRM-Tool nutzen
Kennen Sie eigentlich die individuellen Felder? Mit deren Hilfe lassen sich bereits in der orgaMAX Basisversion die Standardfelder der Kunden-, Lieferanten-, Artikel- und anderer wichtiger Datenbanken gezielt um zusätzliche Eingabebereiche erweitern. Auf diese Weise machen Sie zum Beispiel aus der Kunden-Datenbank im Handumdrehen ein einfaches CRM-Tool: In Ihren Feldern erfassen Sie ganz bequem alle wichtigen Informationen, die Sie bei Gesprächen, Telefonaten, Mails und auf andere Weise über Ihre Geschäftspartner erfahren.