Fibu- und DATEV-Export Universalschnittstelle für Finanzdaten

orgaMAX ist keine einsame Dateninsel: Komfortable Import-Assistenten helfen Ihnen dabei, Daten aus anderen Programmen und Auswertungen in Ihre Bürosoftware zu übernehmen. Umgekehrt können Sie Ihre orgaMAX-Datenbestände bei Bedarf an Kooperationspartner weiterleiten oder mit Spezialanwendungen weiterverarbeiten.
Angenommen Sie kooperieren mit einem Steuerberater oder einem Buchführungshelfer: Dann leiten Sie die Daten ausgewählter Zahlungsvorgänge, Ausgangsrechnungen und anderer Buchungen einfach per Knopfdruck an Ihren Dienstleister weiter. Das flexible Modul FiBu PRO (ehemals FiBu-Export) stellt Ihnen dafür mehrere Export-Schnittstellen zur Verfügung – darunter die Standardformate „DATEV“ und „Diamant/2“.
Die Vorbereitungen des Datenexports nehmen Sie im orgaMAX-Menü „Finanzen“ vor. Dort klicken Sie auf den Menüpunkt „Fibu-Export“:

Neben dem aktuellen DATEV-Format stehen Ihnen im folgenden Dialogfenster „Fibu-Daten exportieren…“ weitere vier Exportformate zur Verfügung:
- das DATEV-Postversandformat (gilt nur für Geschäftsjahre bis 2017),
- das „Diamant/2“-Format,
- das Trennzeichen-basierte „Text“-Format sowie
- das „dBase“-Datenbankformat


Einstellungen des Export-Formats
Meistens sind Sie mit dem „DATEV-Format“ auf der sicheren Seite. Falls Ihr Steuerberater oder Buchführungshelfer ein anderes Format bevorzugt, lässt Ihnen orgaMAX aber alle Freiheiten!
Tipp: Per Mausklick auf den Button „Einstellungen“ hinterlegen Sie die passenden Export-Parameter. Beim DATEV-Format sind das ...
- Die „Beraternummer“ Ihres Steuerberaters,
- Ihre eigene „Mandantennummer“ sowie
- die Anzahl der Sachkonten-Stellen
Per Mausklick auf „OK F11“ kehren Sie zum Export-Dialog zurück. Dort machen Sie die folgenden Angaben:
(1) Zeitraum des Datenexports (z. B. jahresweise oder monatliche Übermittlung),
(2) Art der Daten (Aus- und Eingangsrechnungen, Änderungen an Debitoren- und Kreditoren-Konten, Abschreibungen und Zahlungsvorgänge)
(3) Export-Pfad
(4) E-Mail-Empfänger: Wenn Sie dieses Feld ausfüllen, können Sie die Exportdatei im Anschluss direkt per E-Mail an Ihren Steuerberater schicken:

Per Mausklick auf „OK F11“ starten Sie den Fibu-Export. Nach dessen Abschluss informiert orgaMAX Sie darüber, welche Bewegungsdaten die Export-Datei enthält:

Das Programm legt die fertige Exportdatei im EXTF-/CSV-Format im voreingestellten Dateiverzeichnis ab. Von hier aus kann sie auf einen Datenträger kopiert und / oder elektronisch an den Steuerberater oder Buchführungshelfer weitergeleitet werden.
Falls Sie in den Fibu-Einstellungen die Mailadresse eines „E-Mail-Empfängers“ eingetragen haben, öffnet orgaMAX zum Abschluss des Fibu-Exports automatisch eine neue E-Mail. Die EXTF-/CSV-Format ist dort bereits als Dateianhang enthalten:

Bitte beachten Sie: Aufgrund länderspezifischer Gesetzgebungen sind manche Fibu-Exportfunktionen nur in Deutschland nutzbar.
Praxistipps:
- Wie Möbeldesigner Sven Pfeiffer das flexible Fibu-Exportmodul für seinen „HolzHerz“-Betrieb nutzt, erfahren Sie im Best-practice-Beispiel auf unserer Website.
- Versuch macht klug: Das Modul FiBu PRO sowie alle anderen orgaMAX-Zusatzmodule können Sie ganz einfach ausprobieren. Dazu laden Sie sich die aktuelle orgaMAX-Demoversion von unserer Website herunter.
Die Demoversion lässt sich problemlos neben Ihrer eigenen Programmversion installieren. Wenn Sie in der 30-Tage-Testversion einen Bereich anklicken, der zu einem Zusatzmodul gehört, bekommen Sie den Hinweis, dass die Funktion nicht freigeschaltet ist. Per Mausklick auf die Schaltfläche „Jetzt testen“ aktivieren Sie die gewünschte Funktion und können sie sofort ausprobieren.
Und gleich noch ein Hinweis hinterher: Bei jedem Neustart der Testversion sind die Zusatzmodule standardmäßig wieder gesperrt. Innerhalb der 30-Tagesfrist können Sie die gewünschten Funktionen jedoch jederzeit wieder aktivieren.