Newsletter März 2020 Verkaufen, tauschen & sparen: So geht’s!

Liebe Leserinnen und Leser,
viele Webshops entwickeln sich zu lukrativen Verkaufsmaschinen. Das ist erfreulich – macht aber auch eine Menge Arbeit. Vor allem, wenn das Auftrags-Fulfillment über umständliche Verwaltungs-Tools läuft. Zum Glück sorgt orgaMAX durch komfortable E-Commerce-Zusatzmodule für Abhilfe: Wir stellen die flexiblen Shop-Schnittstellen vor. Außerdem berichten wir über neue Verpflegungs-Pauschalen und erläutern die Vorschriften für mithelfende Familienangehörige. Und Sie erfahren, was bei geldlosen „Geschäften auf Gegenseitigkeit“ zu beachten ist.
Viele Grüße aus Detmold
Lennart Hense & das orgaMAX Redaktionsteam
Die Themen im Überblick

E-Commerce-Schnittstellen: Online verkaufen – im Büro abwickeln
Im Arbeitsbereich „Verkauf > E-Commerce-Bestellungen“ stellt orgaMAX Ihnen interaktive Kommunikations-Schnittstellen zu Ihren Verkaufsplattformen im Internet zur Verfügung. Ganz gleich, ob Sie auf eine eigene Webshop-Lösung, Amazon Marketplace, einen Ebay-Shop oder gleich mehrere Shopsysteme setzen – die Vorteile liegen auf der Hand.

„Familienhafte Mitarbeit“: Wenn Ehepartner, Eltern und Kinder anpacken
Selbstständige und Unternehmer werden oft von Partnern, Kindern, Eltern oder anderen Angehörigen unterstützt. Arbeit ist schließlich genug da. Und in der Familie hilft man sich nun mal. Doch dabei muss stets klar sein, ob es sich nur um punktuelle familiäre Hilfe handelt oder um ein echtes Beschäftigungsverhältnis.

B2B-Tauschgeschäfte: Legal – aber nicht steuerfrei!
Klar: Geld regiert die Welt. Doch der Tauschhandel ist noch lange nicht ausgestorben. Auch Unternehmer und Selbstständige dürfen ihre Waren und Dienstleistungen untereinander tauschen.

Reisekosten: Höhere Verpflegungs-Pauschalen
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen – auch auf Geschäftsreisen. Doch anders als Fahrt- und Übernachtungskosten sind Ausgaben für Speisen und Getränke steuerlich grundsätzlich nicht abzugsfähig. Lediglich den bei Auswärtstätigkeiten anfallenden pauschalen Verpflegungs-Mehraufwand dürfen Sie als Betriebsausgabe geltend machen.

orgaMAX-Praxistipp: Tabellenkategorien prozessorientiert nutzen
Kennen Sie die vielseitig nutzbaren Tabellenkategorien? Wenn nicht, lohnt sich ein Blick auf die praktische „Textmarker“-Funktion für orgaMAX-Listen. Auf den ersten Blick bieten sich die Tabellenkategorien an, um bestimmte Stamm-Datensätze farblich hervorzuheben. Doch Sie können den smarten Tabellen-Textmarker auch „prozessorientiert“ in Vorgangslisten verwenden.

Auftakt zur neuen Live-Webinarreihe
Wir bringen Licht ins Dunkel der Finanz- und Steuerwelt! In unserer neuen Webinarreihe befassen wir uns mit grundlegenden Begriffen und Konstellationen aus der Unternehmenswelt und beleuchten diese anhand einfacher Beispiele aus dem Alltag. Fachliche Unterstützung erhalten wir dabei von Thomas A. Fest, Steuerberater und Geschäftsführer der Kanzlei Schierenberg & Fest GmbH mit Sitz in Hövelhof. Das erste Webinar der neuen Reihe mit dem Schwerpunkt „Betriebswirtschaftliche Auswertung“ findet am Freitag, 24.04.2020, um 09:00 Uhr statt.