E-Commerce-Schnittstellen Online verkaufen – im Büro abwickeln

Im Arbeitsbereich „Verkauf > E-Commerce-Bestellungen“ stellt orgaMAX Ihnen interaktive Kommunikations-Schnittstellen zu Ihren Verkaufsplattformen im Internet zur Verfügung. Ganz gleich, ob Sie auf eine eigene Webshop-Lösung, Amazon Marketplace, einen eBay-Shop oder gleich mehrere Shopsysteme setzen – die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Für Vermarktung und Verkauf nutzen Sie das Internet
  • Mithilfe der passenden Schnittstelle übernehmen Sie eingehende Bestellungen in Ihre Bürosoftware
  • Das Auftrags-Fulfillment und die Verwaltung erledigen Sie anschließend mit orgaMAX

Angefangen bei der Stammdaten-Verwaltung und Auftragsbestätigung über das Schreiben von Lieferscheinen bis hin zur Rechnungsstellung. Auch die Überwachung offener Posten und eingehender Zahlungen sowie die Buchführung und Steuerpflichten erledigen Sie ganz bequem mit Ihrer Bürosoftware.

 

Online werben und verkaufen – vor Ort verwalten!

Auf diese Weise ist nicht nur das Handling viel einfacher und komfortabler: Sie sparen sich auch den dauernden Wechsel zwischen verschiedenen Verwaltungs-Umgebungen. Webbasierte Eingaben im Administrations-Konto Ihres Online-Shops sind nur noch in Ausnahmefällen erforderlich. Sie finden sämtliche Stamm- und Vorgangsdaten an einer einzigen Stelle – in Ihrer orgaMAX-Datenbank.

 

Wichtig: Alle Daten werden verschlüsselt von Ihrem Webserver übermittelt und automatisch mit Ihrer orgaMAX-Datenbank synchronisiert. Gleichzeitig setzt das Programm den Status der Bestellungen in Ihrem Webshop-System auf „abgeholt“. Eine smarte Dublettenprüfung sorgt dafür, dass in den Kundenstammdaten kein Besteller doppelt angelegt wird. Auf diese Weise vermeiden Sie doppelte oder gar widersprüchliche Datenbestände.

 

Praxistipp: Wenn Sie bereits einen Webshop einsetzen, hilft Ihnen eine intelligente Importfunktion dabei, Ihre Artikel aus dem Webshop in den orgaMAX-Artikelstamm zu übernehmen. Sie starten die Datenübernahme über den Menüpunkt "orgaMAX > Daten-Import > Artikel aus dem Webshop":

 

Anschließend können Sie Ihre Artikel, Preise, Lagerbestände direkt in orgaMAX pflegen und die Daten mit einem Mausklick in Ihren Online-Shop übernehmen.


Schnittstellen-Vielfalt: E-Commerce ohne Grenzen

orgaMAX unterscheidet genau genommen zwischen sechs verschiedenen E-Commerce-Typen:

 

1.    Online-Shops, die direkt über die orgaMAX-Webshop-Schnittstelle eingerichtet werden können. Dazu zählen die Shop-Systeme:

Wie Sie diese Shopsysteme an orgaMAX anbinden, erläutert die Schritt-für-Schritt-Beschreibung „Einrichtung der orgaMAX-Webshop-Schnittstelle“.

2.    Bei ePages- und Strato-Webshops erfolgt der Zugriff über die sogenannte SOAP-Schnittstelle. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden „Einrichtung Ihres ePages-/Strato-Webshops unter orgaMAX“.

3.    Bei Shopware-Webshops findet die Anbindung über ein spezielles Shopware-Plugin statt. Ausführliche Infos bietet das FAQ-Tutorial „Wie binde ich Shopware an orgaMAX an?

4.    Für Magento2-Webshops gibt es auf dem „Magento-Marketplace“ ein spezielles orgaMAX-Magento2-Plugin. Weitere Infos finden Sie im FAQ-Tutorial.


Zusatztipps:

  • Allgemeine Informationen zur PHP-Schnittstelle inklusive technischer Dokumentation zur orgaMAX-Anbindung Ihres Webshops stehen im Service-Bereich zum Download bereit
  • Zusätzlich zu den aufgeführten Shops bieten wir eine offene, gut dokumentierte Schnittstelle an. Die entsprechenden Programmierkenntnisse vorausgesetzt, lassen sich mit deren Hilfe auch andere Systeme an orgaMAX andocken. Mit Fragen zu bestimmten Shopsystemen wenden Sie sich am besten direkt an unsere Hotline: 05231–7090–0

Während die genannten Shop-Systeme über das Webshop-Zusatzmodul von orgaMAX angebunden werden, gibt es für die beiden großen Internet-Marktplätze separate Zusatzmodule:

5. Informationen über die Anbindung Ihres Amazon-Kontos bietet die FAQ-Sammlung zum Amazon Marketplace.

6. Wie Sie die Bestellungen aus Ihrem eBay-Shop in orgaMAX verarbeiten, können Sie in den FAQs zur eBay-Schnittstelle nachlesen.

Bitte beachten Sie: Falls Sie mehrere Online-Shops oder Marktplätze an orgaMAX anbinden möchten, benötigen Sie jeweils ein Zusatzmodul.

 

Probieren geht über Studieren!

Ganz gleich, für welches Zusatzmodul Sie sich interessieren: Die Katze im Sack kaufen müssen Sie nicht! Sämtliche E-Commerce-Zusatzmodule können Sie kostenlos und völlig unverbindlich testen. 30 Tage lang steht Ihnen der volle Funktionsumfang zur Verfügung. Sollten Sie wider Erwarten nicht 100-prozentig zufrieden sein – kein Problem: Nach dem Testzeitraum läuft die Demoversion automatisch aus. Eine Kündigung ist nicht nötig!

Um die Testphase zu starten ...

  • wechseln Sie in den Bereich „Stammdaten > Einstellungen > E-Commerce“
  • wählen das gewünschte Zusatzmodul aus und
  • klicken auf „Jetzt testen“:


Konfiguration der E-Commerce-Schnittstellen 
Die Ersteinrichtung und Konfiguration des jeweiligen Shops erledigen Sie im Arbeitsbereich „Stammdaten > Einstellungen“ im Abschnitt „E-Commerce“:


Über die Navigationsleiste am linken Seitenrand legen Sie fest, welchen Webshop-Typ Sie verwenden. Anschließend geben Sie die Internetadresse des Verzeichnisses für die Shop-Anbindung (= Speicherpfad), die Identifikationskennung und das Passwort ein. Außerdem können Sie zahlreiche Standardwerte vorgeben – zum Beispiel für Liefer- und Zahlungsbedingungen. 
Das eigentliche Abholen und Weiterverarbeiten eingehender Shop-Bestellungen erledigen Sie dann später im Arbeitsbereich „Verkauf > E-Commerce-Bestellungen“: