Daniel Magin (Teamleitung Entwicklung) orgaMAX-Mitarbeiterporträt

Softwareentwicklung, Vertrieb und Service sind keine anonymen Prozesse. Im Geschäftsalltag treffen wir interessante, engagierte und kreative Menschen: Wir arbeiten mit ihnen zusammen, lernen von ihnen und werden gefordert. In unserer "Porträt"-Reihe stellen wir Kunden, Mitarbeiter und Kooperationspartner vor. Heute: Daniel Magin.
Daniel Magin entwickelt seit mehr als 30 Jahren Software im Host- und PC-Bereich. Der erfahrene IT-Experte und Projektmanager genießt in der Branche einen ausgesprochen guten Ruf: Als Mitarbeiter und Leiter war er an zahlreichen internationalen Entwicklungsprojekten beteiligt. Inzwischen genießt er „MVP“-Status für wichtige Datenbanksysteme und Entwicklungsumgebungen. Seit einigen Jahren tritt er sogar als „Speaker“ bei Konferenzen und Messen in Europa und den USA auf. Kein Wunder, dass Daniel auch ein gern gesehener Kollege im deltra-Team ist: Nachdem er unsere Entwicklungsabteilung zunächst mehrere Jahre lang als externer Berater und Trainer unterstützt hatte, konnte er im vergangenen Jahr fest an das Unternehmen gebunden werden.
Daniel, wie gefällt es dir Detmold?
DM: "Für mich als Frankfurter ist Detmold eine wunderbare Abwechslung. Die Innenstadt mit der hübschen Fußgängerzone und dem kleinen Flüsschen wirkt sehr einladend. Ich freue mich schon darauf, im Sommer im Straßencafé zu sitzen! Und erst recht natürlich auf die nächsten Harley-Touren durchs liebliche Lipperland. Die ersten Runden habe ich schon gedreht – eine davon übrigens zusammen mit unserem Chef Andreas Lindau.“
Welche Aufgaben hast du im orgaMAX-Team übernommen?
DM: "Als Leiter der Entwicklungsabteilung arbeite ich gemeinsam mit einem großartigen Team an den verschiedenen Programmen der orgaMAX-Familie. Eine unserer Hauptaufgaben besteht darin, die Software weiterzuentwickeln und laufend neue Features und Lösungen zu erarbeiten.“
Was ist dir bei der Umsetzung deiner Aufgaben besonders wichtig?
DM: "Das Zusammenspiel der Teams aus den verschiedenen Abteilungen liegt mir persönlich ganz besonders am Herzen. Deltra pflegt eine wirklich eindrucksvolle Kommunikation zwischen den Teams: Nur mit tatkräftiger Unterstützung unserer Kollegen von Vertrieb, Support und Service können wir Entwickler die Wünsche und Anforderungen der Kunden in Entwicklungszyklen einplanen, analysieren und umsetzen.“
Was ist das Besondere an orgaMAX? Was schätzt du an der Software?
DM: "Für uns als Entwickler ist es eine echte Herausforderung, zig tausende von Installationen im Markt verteilt zu haben! Erfreulicherweise wird orgaMAX den Anforderungen und Erwartungen der meisten Anwender gerecht – sei es als Einzelplatz-, Mehrplatz- oder als Cloudlösung. Mit Erscheinen der Tablet-App haben wir kürzlich neue Maßstäbe gesetzt und gezeigt, dass wir längst noch nicht fertig sind mit all unseren Ideen. Einige Features und Tools sind bereits in der Planungs-Pipeline: Lasst euch überraschen!“
Dein Lieblings-Tipp für orgaMAX-Anwender?
DM: "Datensicherungen gehören aus meiner Sicht unbedingt auch in die Cloud. Backups, die im gleichen Gebäude wie der Original-Datenträger aufbewahrt werden, nutzen nichts bei Einbruch, Brand und ähnlichen Schäden. orgaMAX-Backups in der Cloud sind extrem hoch verschlüsselt und gegen unbefugte Fremdzugriffe gesichert. Dabei kommt das derzeit sicherste und zugleich schnellste Kryptografieverfahren AES zum Einsatz. An dem beißen sich selbst Geheimdienste die Zähne aus.“
Gut zu wissen, Daniel: Vielen Dank für das Gespräch!
Und gleich noch ein Lektüretipp hinterher: Einzelheiten zum neuen Backup-Verfahren können Sie im Newsletter-Beitrag „Runderneuerte Datensicherung mit Cloud-Backups“ nachlesen.