Deep-Web-Suche (Teil 2) Noch mehr Suchkürzel-Verstecke

Über die Browser-Adresszeile starten Sie Internet-Recherchen aller Art. Statt auf die voreingestellte Standardsuchmaschine (meist Google) können Sie mithilfe smarter „Suchkürzel“ und „Schlüsselwörter“ aber auch direkt die Inhalte von Online-Datenbanken und bestimmter Websites durchforsten. So wird die Browser-Adresszeile zur „Mega-Metasuchmaschine“.
Welche Schlüsselwörter und Suchkürzel Sie dabei nutzen können und wie Sie neue Suchbefehle hinzufügen, hängt vom Browsertyp ab. Die Grundlagen der Adresszeilen-Recherche haben wir in der April-Ausgabe des orgaMAX Newsletters am Beispiel von „Google Chrome“ erläutert. Aber auch Hersteller anderer Browser stellen Suchkürzel zur Verfügung:
Beim Mozilla Firefox ist das Einbinden spezieller Suchmaschinen besonders komfortabel gelöst. Sie öffnen die gewünschte Seite (z. B. „duden.de“), klicken mit der rechten Maustaste in das Suchfeld und wählen den Kontextmenü-Befehl „Ein Schlüsselwort für Ihre Suche festlegen“ – fertig:
Gespeichert werden die „intelligenten Schlüsselwörter“ in der Lesezeichen-Bibliothek des Firefox-Browsers:
Auch Microsofts „Internet Explorer“ stellte früher smarte Suchkürzel zur Verfügung. Zwar musste man sie etwas umständlich in der Windows-„Registry“ eintragen. Aus den jüngsten Versionen des Internet Explorers sind die praktischen „SearchURLs“ jedoch leider verschwunden.
Immerhin: Über die „Internet Explorer Galerie“ lassen sich ausgewählte Suchmaschinen hinzufügen. Zu den zusätzlichen „Suchanbietern“ gehören zum Beispiel Wikipedia, Ebay, Youtube und Wetter.com:
Nachdem Sie einen oder mehrere Anbieter hinzugefügt haben, können Sie nach Eingabe Ihrer Suchbegriffe in der IE-Adresszeile die gewünschte Suchmaschine per Mausklick auf das dazugehörige Icon am unteren Rand des Suchfensters auswählen:
Sie finden die erweiterte „Suchanbieter“-Liste übrigens im Einstellungs-Dialog „AddOns verwalten“ (Mausklick auf das Zahnradsymbol am oberen rechten IE-Fensterrand):
Beim Microsoft-Browser „Edge“ und bei Apples „Safari“ gibt es leider keine Suchkürzel für die Browser-Adresszeile. Als Workaround für den Safari-Browser finden sich im iTunes-/App-Store aber diverse Such-Eingabehilfen.